Gast_177921
Guest
Hallo
Vielleicht kann mir einer bei meinem Problem weiterhelfen. Es geht um Verschlusszeit und Blitz bei der Alpha 55 (bzw. genauso bei der Alpha 33).
Ich benutze die Alpha 55 mit einem Tamron 18-200 welches ich bei meiner Alpha 200 schon benutzt hab.
Problembeschreibung:
Stelle ich die Kamera auf Automatik ohne Blitz und will eine dunklere Szene festhalten stellt die Kamera die Verschlusszeit Automatisch auf z.B. 0,8", was auch richtig ist.
Stelle ich nun den Modus auf "Automatik" verstellt er die Verschlusszeit nicht (bleibt auf 0,8") obwohl der Blitz sich aktiviert. D.h. es Blitzt kurz und der Verschluss bleibt 0,8" offen, was wiederum bedeutet, dass das Bild zwar komplett ausgeleuchtet ist jedoch jegliche kleinste Bewegung unscharf wird (z.B. auf einem Fest) .
Ich bin es so gewohnt von meiner alten Kamera (Alpha 200), wenn ich auf Automatik Fotos mache und der Blitz aktiviert sich, bekomme ich Verschlusszeiten bei z.B. Abendaufnahmen von schneller z.B. 1/60 oder höher, somit werden Bewegungen (auf Festen z.B) scharf.
Schalte ich auf "P" stellen sich die Verschlusszeiten genau richtig wenn ich den Blitz manuell aktiviere. Was aber nicht Sinn und Zweck der Sache ist.
Ich bin auch ein Verfechter vom Automatikmodus, jedoch bei Schnappschüssen nicht unumgänglich und da möchte ich, dass es funktioniert !
Ich hatte vorher die Alpha 33.. Ich war beim Planeten und der Verkäufer hat gemeint das es vll an meinem Objektiv liegt (bekanntlich hat Sigma oft bei Serienwechsel Belichtungsprobleme, er assoziierte das auch auf die Tamrons). Jedoch hab das original (Sony 18-55) drauf und stelle die selben Verschlusszeiten fest. Daran kann es wohl nicht liegen. Ein Softwareupdate auf 2.0 hab ich auch bereits gemacht. Jetzt hab ich umgetauscht auf die Alpha 55 und stelle das Selbe fest.
Danke euch jetzt schon mal für die Antworten. Ich hoffe jemand gibt sich die Mühe und liest das alles durch
))
Vielleicht ist jemand von euch schon weiter gekommen in seinen Forschungen oder hat das gleiche Problem
Vielleicht kann mir einer bei meinem Problem weiterhelfen. Es geht um Verschlusszeit und Blitz bei der Alpha 55 (bzw. genauso bei der Alpha 33).
Ich benutze die Alpha 55 mit einem Tamron 18-200 welches ich bei meiner Alpha 200 schon benutzt hab.
Problembeschreibung:
Stelle ich die Kamera auf Automatik ohne Blitz und will eine dunklere Szene festhalten stellt die Kamera die Verschlusszeit Automatisch auf z.B. 0,8", was auch richtig ist.
Stelle ich nun den Modus auf "Automatik" verstellt er die Verschlusszeit nicht (bleibt auf 0,8") obwohl der Blitz sich aktiviert. D.h. es Blitzt kurz und der Verschluss bleibt 0,8" offen, was wiederum bedeutet, dass das Bild zwar komplett ausgeleuchtet ist jedoch jegliche kleinste Bewegung unscharf wird (z.B. auf einem Fest) .
Ich bin es so gewohnt von meiner alten Kamera (Alpha 200), wenn ich auf Automatik Fotos mache und der Blitz aktiviert sich, bekomme ich Verschlusszeiten bei z.B. Abendaufnahmen von schneller z.B. 1/60 oder höher, somit werden Bewegungen (auf Festen z.B) scharf.
Schalte ich auf "P" stellen sich die Verschlusszeiten genau richtig wenn ich den Blitz manuell aktiviere. Was aber nicht Sinn und Zweck der Sache ist.
Ich bin auch ein Verfechter vom Automatikmodus, jedoch bei Schnappschüssen nicht unumgänglich und da möchte ich, dass es funktioniert !
Ich hatte vorher die Alpha 33.. Ich war beim Planeten und der Verkäufer hat gemeint das es vll an meinem Objektiv liegt (bekanntlich hat Sigma oft bei Serienwechsel Belichtungsprobleme, er assoziierte das auch auf die Tamrons). Jedoch hab das original (Sony 18-55) drauf und stelle die selben Verschlusszeiten fest. Daran kann es wohl nicht liegen. Ein Softwareupdate auf 2.0 hab ich auch bereits gemacht. Jetzt hab ich umgetauscht auf die Alpha 55 und stelle das Selbe fest.
Danke euch jetzt schon mal für die Antworten. Ich hoffe jemand gibt sich die Mühe und liest das alles durch

Vielleicht ist jemand von euch schon weiter gekommen in seinen Forschungen oder hat das gleiche Problem