Gelöschtes Mitglied 7418
Guest

da Photoshop bei ungenügend RAM auf die disc "scratched" oder auslagert, wäre es da sinnvoll zb eine 2,5" FW800/400 Disc zu kaufen damit ich immer und überall mit PS CS2 schnell arbeiten kann auch bei grossen dateien? zb eine datei hat zur zeit im finder 1.5GB und is in PhotoshopCS2 4GB gross, hab aber nur 2GB im powerbook an RAM drin. da ich sehr viele ebenen brauche (30 im schnitt) haben bei mir viele bilder 4GB RAM in PSCS2, d.h. er lagert schnell aus, dann wirds aber sehr zäh.
wie kann ich mir ausrechnen wieviel Gigabyte PhotoShop braucht wenn eine Datei zb 30Ebenen hat und A2 gross ist, auf 300dpi und im speicher bei PS 4GB RAM angezeigt werden?

sozusagen eine "arbeitsplatte" nur für PS zum auslagern, die ansonsten leer ist und täglich am abend formatiert wird, damit sie nicht so defragmentiert.
falls das sinnvoll wäre und der schnelligkeit dienlich, wie gross müsste die dann sein, mindestens 20GB, 40GB oder sogar 80? sie wäre ja ansonsten total "leer"
oder würdet ihr sagen, da is nich viel unterschied im speed, da kann ich mir gleich ne normale externe 3,5" 500GB FW400 kaufen und die als scratch disc für PS hernehmen und gleichzeitig als Disc wo die ganzen Datein draufliegen und als Archiv. (so wie es halt zur zeit der fall ist hier)
denke halt dass die schnell defragementiert da muss dann Photoshop immer hin und herspringen, und bei einer disc die leer is (immer) und nur für Photoshop benutzt wird, kann Photoshop schneller arbeiten...(?)
was meint der technikprofi dazu?
danke