Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sorry, aber bitte benutze die Suchfunktion. Das Thema hatten wir gefühlte 1000000 Mal.
Habe mal alle Objektive rausgesucht die eventuell für mich in Frage kommen. Haupteinsatzgebiete sind Urlaubsfotografie, Landschaftsfotografie und das Fotografieren der Tochter auf dem Spielplatz, beim Fahrradfahren usw.
Hier mal meine Auswahl an Objektiven:
Nikon 16-85, Nikon 18-105, Nikon 55-300, Sigma 17-70, Sigma 18-125, Nikon 18-200 und Tamron 18-270 PZD
Zwei von den oben genannten sieben würde ich mir gerne für meine D7000 zu legen.
Welche soll ich nun nehmen ???
Habe mal alle Objektive rausgesucht die eventuell für mich in Frage kommen. Haupteinsatzgebiete sind Urlaubsfotografie, Landschaftsfotografie und das Fotografieren der Tochter auf dem Spielplatz, beim Fahrradfahren usw.
Hier mal meine Auswahl an Objektiven:
Nikon 16-85, Nikon 18-105, Nikon 55-300, Sigma 17-70, Sigma 18-125, Nikon 18-200 und Tamron 18-270 PZD
Zwei von den oben genannten sieben würde ich mir gerne für meine D7000 zu legen.
Welche soll ich nun nehmen ???
Habe mal alle Objektive rausgesucht die eventuell für mich in Frage kommen. Haupteinsatzgebiete sind Urlaubsfotografie, Landschaftsfotografie und das Fotografieren der Tochter auf dem Spielplatz, beim Fahrradfahren usw.
Hier mal meine Auswahl an Objektiven:
Nikon 16-85, Nikon 18-105, Nikon 55-300, Sigma 17-70, Sigma 18-125, Nikon 18-200 und Tamron 18-270 PZD
Zwei von den oben genannten sieben würde ich mir gerne für meine D7000 zu legen.
Welche soll ich nun nehmen ???
Meine Wahl wäre,
16-85, ersatzweise aus Kostengründen 18-105
55-300, oder falls finanziell möglich Nikkor 70-300, manche sagen Tamron 70-300
Meiner Meinung nach ist die Lichtstärke im Zeitalter der Kameras mit sehr guten HighISO Fähigkeiten nicht mehr sooo wichtig. Lieber gute, bezahlbare sehr scharfe Objektive. Und für die Fälle wo doch Lichtstärke gefragt ist, eben eine lichtstarke Festbrennweite zusätzlich, also
35 1.8 oder 50 1.8 beide preisgünstig. Oder auf das wohl bessere neue AF-S 50 1.8 warten.
Habe mal alle Objektive rausgesucht die eventuell für mich in Frage kommen. Haupteinsatzgebiete sind Urlaubsfotografie, Landschaftsfotografie und das Fotografieren der Tochter auf dem Spielplatz, beim Fahrradfahren usw.
Hier mal meine Auswahl an Objektiven:
Nikon 16-85, Nikon 18-105, Nikon 55-300, Sigma 17-70, Sigma 18-125, Nikon 18-200 und Tamron 18-270 PZD
Zwei von den oben genannten sieben würde ich mir gerne für meine D7000 zu legen.
Welche soll ich nun nehmen ???
Lichtstärke bedeutet auch helleres Sucherbild und aus meiner Erfahrung meist bessere AF-Performance. Würde ich beides nicht unterschätzen.
Das 18-200 kann alle anderen Zooms ersetzen. Fehlt nur was Lichtstarkes wenn gewünscht. Ist auch ne frage, was dir lieber ist. Ein Zooms für alles oder zwei Zooms.
Es geht um eine D7000? Dann von den genannten das 55-300 VR, und das 18-105. Das 16-85mm bringt zwar Vorteile, aber der Aufpreis ist auch recht happig. Ggf. wäre noch an ein gutes, gebrauchtes 17-50/2.8 von Nikon zu denken? Liegt preislich natürlich eher hoch, ist aber auf Offenblende gebaut und daher dort sehr gut nutzbar.
Kann man von der Abbildungsleistung ein 55-300er Nikon mit einem 18-200er Nikon oder 18-270er Tamron vergleichen ???, oder ist ein 55-300er in der Abbildungsleistung immer besser wie ein Superzoom ??? Für Städtetouren mit leichtem Gepäck wäre so aus Superzoom nämlich nicht schlecht. Nur wenn die Abbildungsleistung eines 55-300er Nikon besser ist als die Abbildungsleistung eines Superzooms dann nehme ich natürlich lieber das 55-300er.