• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

konzert tipps?

Andreas1988

Themenersteller
servus,

könnt ihr mir mal ein paar tipps zu konzertfotos (ohne Blitz) geben, woraus sich schöne bilder machen lässt.

(Obejektiv 24-70 2.8 L)

DANKE!
 
Ergreif die Initiative und lass dir nicht alles liefern.
Lerne deine Kamera kennen (Voraussetzung!), schau dir Konzertfotos im Internet an, achte auf die Exif-Daten, informiere dich im Vorfeld über die Beleuchtung dort, geh hin, mach Fotos.
Viele vor dir haben es auch schon geschafft :top:

Im Übrigen lassen sich aus deinen Angaben so gut wie keine Tipps erarbeiten. Ein Uriah-Heep-Konzert ist eben doch was anderes als ein Konzert des örtlichen Lokalkrawallmachers mit 80 Zuschauern.
 
wenn du so pauschal fragst:

belichtungszeit kürzer 1/160 (bei sich normal bewegenden musikern)
Blende voll auf, wenn ISO <1600, blende auch mal schließen
emotionen!
hintergrund/umgebung beachten und ggf in beldgestaltung miteinbeziehen
auf das licht (bes. das bewegte licht) achten
versuchen weder puplikum noch sicherheitsleute, andere fotografen oder gar die band zu stören
evtl mit den licht/effekt-technikern sprechen ob es irgendwelche specials gibt (pyro?)
sich im vorfeld bilder der band angucken, meistens wdh. sich ihre posen
viel hilft viel - serienbildfunktion nutzen -> geringe schärfentiefe, versch. lichtsituationen, sich bewegende musiker, ...
 
Es gibt ca 10.000 Threads zur Konzertfotografie hier - und gute. Einfach mal das Forum durchstöbern, bevor du postest.
 
Hallo Andreas!

Mal einige Tip´s von mir:
Üben geht am besten auf öffendlichen Events ohne Eintrittsgelder. Da kannst Du dich nach vorne schieben.

Nimm nur ein Wechselobjektiv mit. Ich habe meine Festbrennweiten 50mm 1,4 und das 105´er Macro dabei. Also lichtstark.

Nutze die Effekte der Band. Licht und Rauch sind klasse Gestalltungmittel!

Wenn Möglich, spreche die Band an, trete mit ihnen in Kontakt. Frage sie nach ihren HighlightsIst es eine bestimmte Band, schaue Dir Videos der Band auf Youtube oder Ähnlichem an, um das Programm zu kennen.

Die ersten fünf Bilder von der Band "Garden of Delight" "Klick mich! habe ich so geschossen.

Gruß, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten