• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark II [VIDEOS ONLY]

Dragon Fly

Themenersteller
Guten Tag ! :)
Ich möchte mit dieser Kamera nur Filme drehen (musicvideos)
Und hatte voher eine Panasonic sdc 707 eine handcam und es war richtig
schlecht von der qualität also bin ich grad am überlegen ob ich mir die

Canon EOS 5D Mark II holen soll (ich möchte damit sehr viel aufnehmen fast alle 1-3 tage) ich kenne viele musiker die damit videos machen (Canon 550D) und die qualität ist schon stark der hammer !!! Obwohl das nur der kleine bruder ist ;)

Nun auch noch eine Frage ich weiß nicht welches objektiv ich mich für holen sollte also 1000€ für das objektiv wären schon drin. Die Kamera kostet knapp 2200€ im laden und ich hol sie mir lieber beim händler ;) Nur welches objektiv ich möchte mir nur eines kaufen.

Und eine Frage gibt es so ein "LCD Display" die wo man dran fest machen kann etwas größer tft. Aber ein billiges so für 200€ ? Muss ja nicht das beste sein hab im internet welche gesehen für 500€.

Und dann wollte ich noch wissen ob es sich lohnt die Canon EOS 5D Mark II zu holen oder die 550D ?!

und die letzte frage wäre für die Canon EOS 5D Mark II gibt es ein licht das permanent an ist ? zum oben drauf stecken (für dunklere aufnahmen wo ich licht haben möchte ??? )

hoffe ich bekomme antworten mfg
 
Entweder Budget aufstocken oder eben eine Liga drunter einsteigen, mit der 7D, 60D oder 550D
 
Was würdest du mir alles noch empfehlen ??
Würdest du mir bitte eine liste machen zb so ?

- Objektiv "name" - Preis

usw ?

:) bitte :)
ich möchte lieber gleich mit der profi cam arbeiten weil ich musik mach und die auch in einem hochwertigen studio ;)

Und wär blöd wen ich die zur unteren liga greif.

reicht ja wen ich mir erstmal das wichtigste hol und später noch mehr aufrüste oder ?

mfg.
 
Später aufrüsten ist immer möglich.

Ton machst du bei Musikvideos sowieso getrennt nehme ich an?

Videostative hab ich keine Erfahrung mit, da müssen andere ran, ein gutes dürfte aber mehr als 250€ kosten, ein RIG ist auch nicht bilig.

Ein Standardzoom für Vollformat (also die 5D) wäre das 24-70mm 2,8 L ca 1200€
Größerer Brennweitenbereich (Zoom) weniger lichtstärke: 24-105mm f4 L ca 1000€

lichtstarke Porträtbrennweite: 85mm 1,8 ca 400€
lichtstarke Normalbrennweite: 50mm 1,4 ca 350€

Weitwinkelzoom: 16-35mm L 2,8 ca 1300€

Was davon du brauchst für deine Musikvideos musst du selbst wissen, das Standardzoom denke ich auf jeden Fall.
 
genau der Ton wird später ja dazu kommen also das was in der aufnahme geschieht brauch ich nicht ;)

hoffe kommen noch paar kommentare :))))

also ist es ok wen ich erstmal die Canon EOS 5D Mark II
kaufe ? und nach und nach aufrüste aufnahmen kann man ja so schon gute machen erstmal mit dem standard objektiv etc ? =)
 
Ok , ich würde vorerst mit einem stativ filmen also das heben (sehr fest) und damit nebenher langsam laufen usw.

Welches soll ich mir da holen ??

und lohnen sich die led kits ? :) (auch billige amazon ca 130-199€)

und zu dem "24-70 2,8 L" brauch ich da noch was dazu ? (irgendwas zum draufschrauben ? zb Hoya oder B&W ClearGlas Filter (UV Filter) ?
und class 10 sollte man ja haben bei den speichekarten . ich habe hier 2x 16 GB mit class 4 sollte ich mir auch noch 2 holen mit class 10 oder ??

also dann wäre erstmal was ich brauche

- Stativ (das ich auch zum Laufen benutze und aufrüstungen kann als RIG)
- Das Objektiv 24-70 2,8 L
- LED kit
- evtl class 10 2x 16 GB

ODER
Wie wäre es wen ich mir das Objektiv kaufe "24-70 2,8 L"
und dazu einfach das "DSLR Cinema Bundle"

Dass würde doch auch reichen oder ??

mfg

Reicht das dann für relativ gute Musicvideos zum drehen ? oder sollte ich noch etwas dazu holen ? mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE

zu dem "24-70 2,8 L" brauch ich da noch was dazu ? (irgendwas zum draufschrauben ? zb Hoya oder B&W ClearGlas Filter (UV Filter) ?


Also ich würde mir jetzt alles so Holen

Canon 5D mark II
mit dem 24-70 2,8 L" Objektiv
und LCDVF Displaylupe Lichtschacht f Canon EOS 5D Mark II

DSLR Cinema Bundle
http://store.redrockmicro.com/Catalog/DSLR-Cinema-Studio-Rigs/DSLR-Cinema-Bundle

microshoulderMount Deluxe Bundle
http://store.redrockmicro.com/Catalog/microshoulderMountDeluxe

Litepanels Micro Kit (LED Kameraleuchte)
http://www.amazon.de/Litepanels-Mic...Q4K6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1302566764&sr=8-2

DAZU ! noch
Frage 1.
Lohnt es sich bekommt man damit super qualität hin ?

Frage 2.
Welches Stativ soll ich mir kaufen dazu ? (damit ich es auch mal mit oder ohne dem Cinema Bundle aufstellen kann)

Frage 3.
Soll ich mir alles bei den Händlern bestellen wo ich Jeweils den Link geteilt habe ? oder gibt es auch Deutsche seiten wo man das bestellen kann ?

Frage 4.
Bei dem DSLR Cinema Bundle (erstmal lohnt es sich ÜBERHAUPT) welches "Lensgear" Brauch ich für mein Oben genanntes objektiv ?

ist so eine qualität drin ? (http://www.youtube.com/watch?v=ppeC4K-754s)


bitte um eure Meinung Lohnt es sich für gute musicvideos ?! (ich möchte alle 1-2 wochen ein aufwendiges drehen ;)

und wen ich was ändern soll bei der bestellung bitte ich darum es zu schreiben ich warte nähmlich noch ein paar tage auf antworten im Forum nicht das ich jetzt blind drauf los kauf und alles falsch war :D

ps drehen möchten wir solche videos (ja bushido - es geht dabei nur um die qualität)

http://www.youtube.com/watch?v=OEOqVNkISTk&feature=channel_video_title
http://www.youtube.com/watch?v=CK_hxFVF3V0&feature=channel_video_title
http://www.youtube.com/watch?v=HamWBUdmMnk
http://www.youtube.com/watch?v=JSMcN7hXaHU&feature=related

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Warum "muss" es das L sein? Reicht hier nicht das 28-75 tamron aus? Ggf. ein paar manuelle FBW (M42/OM/usw.)?

p.s. *schieb* zu Videos
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DragonFly

Also irgendwie scheinst Du dir ein wenig zu viel vorgenommen zu haben!

Zu aller erstmal - Kein Mensch nimmt ein Stativ in die Hand und läuft damit durch die Gegend!
Dazu verwendet man Steradycams / Dollys/ Glidetracks.

...

Das Objektiv 24-70 ist ein sehr gutes Objektiv aber eher für Fotos.

Wenn du geringe Tiefenschärfe haben / erreichen willst , dann musst du mit MF (manual Focus) FB (Festbrennweiten) arbeiten am besten welchen die unter Blende 2 kommen

Hier empfiehlt es sich mit (der Reihe nach) M42 / Nikkor AIs / Leica R zu arbeiten.

...

Die 5D Mark II ist ja ne feine Cam , doch würde ich persl. ja eher 2x 550D kaufen.
Da hat man mit dem Magic Lantern Hack eigentlich mehr von.
Weil du dann eben auch Focus Peaking am Start hast. So kannst du dann auch billige Monitore nutzen zum Scharfstellen.
Vorallem ist durch den APS C Chip das Focusieren bzgl Tiefenschärfe nen Tick einfacher.

...

Desweiteren könnte und muss man auch die Panasonic GH2 erwähnen , die Qualitativ momentan die besten Bilder bringt!


...

Zum Thema Licht , da nimmt man keine Aufsteckleuchten , sondern richtige Licht Sets !!!
Was will man schon mit einem HeadLight erreichen - du drehst doch szenisch und nicht EB/ENG ( Berichterstattung)

...

Als Stativ kann man fürs filmen am Anfang das Bilora 936 Pro nutzen. Dies ist sehr gut und den Unterschied zu einem Sachtler Stativ , den wirst du am Anfang (die ersten Jahre ) eh nicht merken , vorallem bei Szenischen drehs wird nicht viel geschwenkt (eigentlich garnicht)

...

RedRock Rigs sind was feines , aber ob du ein Rig wirklich brauchst ist wiederrum ne andere Frage.
Das lohnt erst wenn du mit MatteBox und FollowFocus arbeiten musst.

...

Ich will dich ja nicht "abwerben" - aber vielleicht meldest dich einfach bei Slashcam an , den dort haben wir ein paar Leute die Musik Videos drehen.
Desweiteren Leute die sich mit PostPro auskennen ( Nachbearbeitung) und eben auch Leute die sich auf das Thema Ton spezialisiert haben.

Im DSLR -Forum - was ja ganz gut ist - geht es eben mehr um das Thema DSLR ;-))

...............................

Egal wie du was machst , kann ich dir nur empfehlen dir am Anfang von Leuten die aus deiner Gegend kommen helfen zu lassen, weil du wirst es alleine NIEMALS hin bekommen gute Quali ab zu liefern!

Klingt hart - aber ist einfach so.

Viele Leute denken - hey jetzt kauf ich mal für viel Geld ne Ausrüstung und dreh einfach mal.
Dem ist so nicht !

In den letzten Jahren habe ich genau 3 Leute kennen gelernt , die wirklich Ihre Fähigkeiten in kurzer Zeit immens steigern konnten , und dies auch nur auf gewisse Aspekte bezogen.

zB

Gutes Auge
Guter Schnitt
Gutes Gefühl für Erzählung

Also tu dir selber nen Gefallen und suche nach Leuten die bereit sind mit dir zusammen zu arbeiten , den Filmen is keine One Man Show , da verschleuderst nur Geld und gibst irgendwann gefrustet auf!

MfG
B.DeKid
 
BDeKid hat schon alles wichtige geschrieben und 100% Zustimmung von mir.

@ BDeKid: bzgl. mit Stativ rumlaufen macht kein Mensch: hab vor kurzem ein Tutorial gefunden, wo sich jemand ein Dreibein zur Steadycam umgebaut hat; etwas unhandlich und umständlich, aber es geht ;)
Magic Lantern gibts auch für die 5DMKII und bald auch für 60d/600d (@ TO: hier hättest Du Klappdisplay, fürs filmen von Vorteil)

Also auch mein Tipp: 550d oder 600d plus MF M42 FB Objektive, Stativ mit Kugelkopf und ne Flycam Nano...und sich bei Slashcam anmelden.
Bzgl. Bildqualität wirst Du keinen Unterschied feststellen, das etwas geringere Freistellverhalten einer APS-C (also 550d, 600d ...) ist für diese Art von filmen auch eher hilfreich als nachteilig.

Gerade mit einer Flycam kannst Du am Anfang schon schöne Ergebnisse mit wenig Aufwand (und wenig Geld) erzielen. Such mal bei Vimeo oder Youtube nach Flycam...
 
@ zellstoffzelli

Bzgl: Stativ - ich wollte da jetzt nicht näher drauf eingehen , aber du kannst natürlich nen Stativ oder MonoPod auch als mini Jib nutzen (also von oben hinab filmen)

........

Die Flycam erhalte ich für nicht optimal wenn er ne Glidecam HD2000 (HD1000) nimmt ist er besser beraten - dazu kann er sich von Flycam nur die Weste holen ( welche man aber bei ner DSLR nicht wirklich braucht , kommt auf die Länge der Takes an)

MfG
B.DeKid
 
Ich würde mir statt einer Steadi ein Glidetrack holen, 60cm, nicht mehr. Damit erreicht man viel schneller bessere Erfolge als mit einer Steadi. Für diese benötigt man halt ein schnelles und gutes Auge, man muss nicht nur diese benutzen können sondern braucht eine gewisse Erfahrung sonst wird das einfach nichts. Die Brennweiten sind wichtiger. Man braucht einen Superweitwinkel, ein schnelles 50mm KB gerechnet und einen zoom. Das sind wichtigere Dinge als jetzt eine Steadi. Stativ benötigt man dazu natürlich auch. Ich könnte unzählige Dinge erwähnen was man für ein gutes Video braucht aber weiß nicht ob die jetzt 5000€ vor dir liegen hast. Nur eines würde ich nicht machen, gleich mit so was wie einer Steadi anfangen. Und denk an die Software und eventuelle Softwarefilter dazu, die Post ist genauso wichtig wie die Aufnahmen selbst. Und eines kann man eh nicht kaufen, Erfahrung, keiner macht ohne Erfahrung mit einer super Ausrüstung auch ein gutes Video, keiner!

Und mit einer 5D würde ich jetzt auch nicht anfangen wenns nur ums Video geht, da kann man sich viel Geld sparen und das Ersparte in ein geiles Objektiv investieren. ur für Video ist die 5D rausgeschmissenes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke du bist etwas ÜBERschnell mit den jungen pferden ;-)

Erstens eine Frage:
Du hast das Video "Canon Impression..." verlinkt, hast du dir dazu mal das making off angeschaut? (kleiner Tipp) da siehst du mal was der junge Mann alles nutze um "solche ein guten Kurzfilm hinzubekommen" =)

Als erstes würde ich dir raten, erstmal klein anzufangen: d.h.:

Kamera, eine schöne Festbrennweite (für mich wäre das das 30mm von Canon auch wenn da jetzt welche die Hände übern kopf verschrenken)
Stativ, Akkus und klein Kram.

Den nicht NUR auf deine Ausrüstung kommt es an was aus dem Film wird sondern auch wie du dich anstellst und da nützt es nichts wenn man von anfang an sich alles zulegt und das kleine 1x1 des "filmen mit einer dslr" beherrscht.
Versuch dich ertmal mit Kamera, Objektiv, (mit oder ohne stativ) was du draus machen kannst bevor du 1000de euro in spezialausrüstung steckst, denn: Kleiner Bäcker -kleine Brötchen; großer Bäcker - große Brötchen :-)
Jeder muss lernen, auch du und sowas lernt man nicht in einer woche.


und wie oben schon gesag, so ein komisches LED-Light auf dem Blitzschuh ist völlig "nutzlos" für deine verwendng!







MfG zoomeron
 
Umn Gottes Willen, bloß kein Kopflicht, eine echt lichtstarke Linse braucht man, mit Canon Crop 30mm oder 35mm 1.4f und bei Vollformat 50mm 1.4f. Ich würde beim Crop aber kein 50mm holen, das ist keine besonders gute Brennweite und geht zu sehr ins Detail. Tendiere zu einem schnellen 50mm auf Kleinbild gerechnet. Bedenke, dass man auch focusieren muss, bei ner Canon jetzt auch nicht so leicht gemacht, vor allem Nachts nicht, deswegen kaufen sich die Leute auch Monitore oder einen Zacuto Viewfinder den man aufs Display stülpt. Man kann sich auch eine Panasonic DSLR holen, die hat gleich einen brauchbaren Viewfinder und man spart sich einen externen Monitor. Bedenke auch, dass bei den Canons nur die 7D per HDMI in voller Auflösung einen Monitor ansteuern kann, die 550d oder die 5D können das nur in SD Auflösung. Natürlich kann das neben der 7d auch die Pana GH2.
 
Das 30 mm Canon - meinst du da das 28mm f1.8 ?

Oder das 35mm f2.0 / f1.4 ?

........

Von Sigma gibt es ein 30mm f1.4

Ich persl. verwende zum filmen ein Nikkor AIs 35mm f1.4 an den Crop Cams

Ich mag die AIs Linsen weil sie bzgl filmen echt sauber focusieren.

Für Fotos kann man sie verwenden ist aber nen Tick Tricky ne AF Linse is da meist besser.

:::::::::::::::::::::::

50mm sollte man im Koffer haben ist aber an ner Crop Cam schon wirklich mehr was für Detail Shots.

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten