• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einwegkameras - welche ist die "Beste"?

Riches

Themenersteller
Für ein Projekt würde ich gerne einige Personen mit Einwegkameras losschicken. Ich weiß natürlich, dass diese sozusagen "idiotensicher" sind. Trotz einfacher (preiswerter) Verarbeitung, könnte ich mir vorstellen, dass es Unterschiede in der Qualität gibt.

Habt ihr Erfahrungen mit Einwegkameras von Fuji, Kodak oder sogar der E6 "Crossbird" Kamera von Rollei?

Danke fürs Teilen!
 
Hallo,

ich hab selber nur wenig Erfahrung mit Einwegkameras, kann dir aber empfehlen, dich mal auf den lomography-Seiten umzusehen.
Z.B. zur Rollei Crossbird lassen sich da jede Menge Bilder finden. Und im Magazin gibts natürlich auch Reviews mit Nutzerberichten aus erster Hand.
Hoffe, das hilft!

Viele Grüße,
Cornelia
 
Bei Lomography gibts sogar Kameras mit Farbblitz, kenne ja den genauen Einsatzzweck nicht.

Was ich aber noch empfehlen kann, ist die Einweg-Unterwasserkamera von DM. Die hat zwar keinen Blitz, allerdings ist das keine Einwegkamera, man kann den Film einfach rausnehmen und wechseln.
 
Danke zunächst für die Tipps!

Ich suche für das Projekt allerdings "normale" Einwegkameras. Mit "weißem" Blitz, ISO 400 Film. Frage mich eben obs da unterschiede gibt. Am liebsten wäre mir ja eine E6 Einwegkamera, wie eben die Crossbird. Würde nur gerne mal wissen, wie die Fotos eben in E6 aussehen. Da die Kamera ja dafür gemacht wurde, dass man die Filme in C41 crossed, gibts eben wohl wenige E6 Bilder.
 
Danke zunächst für die Tipps!

Ich suche für das Projekt allerdings "normale" Einwegkameras. Mit "weißem" Blitz, ISO 400 Film. Frage mich eben obs da unterschiede gibt. Am liebsten wäre mir ja eine E6 Einwegkamera, wie eben die Crossbird. Würde nur gerne mal wissen, wie die Fotos eben in E6 aussehen. Da die Kamera ja dafür gemacht wurde, dass man die Filme in C41 crossed, gibts eben wohl wenige E6 Bilder.


Dias, also E6, ist da eine schlechte Idee, weil die Kameras keine Belichtungssteuerung haben und von der wesentlich höheren Fehlbelichtungstoleranz der C-41 Filme profitieren.
 
Macht Sinn!
Glaube ich kaufe einfach ne Ladung Kodak Funsaver. Sollte ausreichen.


Das sind halt dummerweise Dinge bei denen die Händler noch ordentlich hinlangen und die Entwicklung kostet ja auch einiges.

Ich hab gerade mal geschaut, bei meinem Großhändler gibt es die Noname-Einmalkamera mit 400ASA 27 Bildern und Blitz für 1,97 plus Steuer.


Was hast Du denn da genau vor, vielleicht sind andere Lösungen ja sinnvoller.
 
Ich möchte eine kleine Gruppe "nicht Fotografen" mit 50 Einwegkameras losschicken Fotos zu machen. Etwas komplex, das jetzt ganz zu erklären. Mit etwas Glück bekommen wir Kameras + Entwicklung "gesponsert".

Ich glaube kaum, dass es eine andere Lösung dafür gibt.
 
Ich möchte eine kleine Gruppe "nicht Fotografen" mit 50 Einwegkameras losschicken Fotos zu machen. Etwas komplex, das jetzt ganz zu erklären. Mit etwas Glück bekommen wir Kameras + Entwicklung "gesponsert".

Ich glaube kaum, dass es eine andere Lösung dafür gibt.

Ja. Bei den Zahlen und wenn es nur um eine einmalige Aktion geht, dann ist man da mit Einmalkameras wohl am günstigsten unterwegs.
 
Hallo,

Ich möchte eine kleine Gruppe "nicht Fotografen" mit 50 Einwegkameras losschicken Fotos zu machen. Etwas komplex, das jetzt ganz zu erklären. Mit etwas Glück bekommen wir Kameras + Entwicklung "gesponsert".

Ich glaube kaum, dass es eine andere Lösung dafür gibt.

Es sei denn, es handelt sich um Jugendliche/ Erwachsene, die in der Lage sind mit Ihren Handys zu fotografieren.
Die Bildqualität dürfte in etwa den Einwegkameras entsprechen,
das Problem ist hinterher eher der Zugriff auf die Bilder.

Natürlich kommt ein Projekt mit echten Kameras auch anders rüber als ein Handy-Knipserei-Projekt,
das "Feeling" der Teilnehmer wird ein anderes sein. ;)

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten