• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache sein?

quintanaCGN

Themenersteller
Seit ein paar Wochen habe ich einen kalibrierten Monitor und das kleine Programm QuatoCalibrationLoader ist beim Installieren von Quato iColor Display auch ordnungsgemäß in den Autostart-Ordner kopiert worden. Am Anfang hat das auch wunderbar funktioniert, aber seit 1-2 Wochen fällt mir auf, dass das ICC-Profil beim Windows-Start nicht geladen wird. Ich muss den CalibrationLoader erst manuell ausführen.

Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders und auch recht unkomfortabel.

Weiß jemand Abhilfe oder wodran das liegen könnte? Mein anderes Programm im Autostart startet jedes Mal problemlos automatisch.
 
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

Ich habe auf EINEM meiner Rechner auch dieses Problem. Abhilfe hat geschafft, den QuatoCalibrationLoader über die Aufgabenplanung (Systemsteuerung -> Verwaltung) 30 Sekunden nach Anmeldung ausführen zu lassen. Die Kalibrierungsdaten werden dann halt erst 30 Sekunden später geladen; funktioniert bei mir aber zuverlässig.

Woran es genau liegt, dass der normale Autostart nicht ausreicht, weiss ich nicht. Zum Vergleich: Windows 7 Pro x64; NVIDIA GeForce 6800; ForceWare-Treiber von vor sechs Wochen ungefähr (kann gerade nicht nachsehen). Was benutzt du?

Ich habe noch zwei weitere Rechner mit dem gleichen OS, aber anderen NVIDIA-Karten (Quadro FX 770M; GTX 470 SOC). Da gab es bis jetzt keine Probleme...
 
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

Ich kenn die Software QuatoCalibrationLoader nicht, aber wieso verwendest du diese überhaupt und nicht den Windows Farbmanager?

Start -> Systemsteuerung -> Farbverwaltung

Falls ich da was falsch versteh, Sorry, wollte nur helfen.
 
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

@Iceseven: Tut er. Aber erst ein zusätzliches Tool wie der QuatoCalibrationLoader ist in der Lage die zusätzlich im Profil gespeicherten Kalibrierungsdaten auf die Grafikkarten-LUT zu laden.
 
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

Im Grunde hat Windows 7 einen integrierten LUT-Loader (Farbverwaltung --> Erweitert --> Windows Bildschirm-Kalibrierung verwenden), habe aber keine Erfahrung, wie zuverlässig das ganze funktioniert...
 
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

Das gilt doch nur für die eingebaute Testbild-Kalibrierung und nicht für Profile mit Kalibrierungsdaten!?
 
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

Das Problem liegt beim Grafikkartentreiber und/oder der zusätzlichen Software des Grafikkartenherstellers. Diese wird später ausgeführt als der Loader und überschreibt die LUT wieder. Abhilfe schafft nur, wie schon geschrieben, die verzögerte Ausführung des Loaders. Bei der Kalibrierungssoftware von DataColor, kann man deshalb die Verzögerung einstellen. Quato kenne ich nicht, vielleicht gibt es da auch die Möglichkeit?
Gruß
Stefan
 
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

Das gilt doch nur für die eingebaute Testbild-Kalibrierung und nicht für Profile mit Kalibrierungsdaten!?
Die Testbild-Kalibrierung macht ja auch nichts anderes, als ein Monitorprofil auf Basis von sRGB zu erstellen und die Änderungen als Korrekturkurven ins Profil zu schreiben, die der Windows LUT-Loader dann in die LUT der Grafikkarte lädt.
 
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

Man kann den Haken aber nicht setzen, wenn man kein Windows-Kalibrierungs-Profil gewählt hat. Da ist das ausgegraut - bei mir zumindest.
 
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

Man kann den Haken aber nicht setzen, wenn man kein Windows-Kalibrierungs-Profil gewählt hat. Da ist das ausgegraut - bei mir zumindest.
Ok, dann muss man wohl vorher die Windows-Kalibrierung einmal durchlaufen lassen. Wenn der Haken aktiviert ist, werden beim Zuweisen des Monitorprofils in den Farbeinstellungen auch die Kalibrierungsdaten in die LUT der Grafikkarte geladen. Klappte bei mir auch bei iColor/basICColor Profilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

Ok, dann muss man wohl vorher die Windows-Kalibrierung einmal durchlaufen lassen.
Jo, das scheint wohl der Trick zu sein. Das erstellte Profil habe ich entfernt und dann das Quato-Profil als Standard zugewiesen. So wird die Kalibrierung beim Start auch ohne QuatoCalibrationLoader geladen. Sehr cool! :)

Muss demnächst mal auf dem Problemrechner dasselbe probieren. Wär schön, wenn sich das bewährt.
 
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

Besten Dank für die Tipps. Funktioniert alles! :top:

Nur kurz zum Abgleich fürs Protokoll: Ich hab Win 7 mit einer 460GTX von MSI.
 
AW: ICC-Profil wird trotz Autostart-Eintrag nicht geladen - was könnte die Ursache se

Bei der Kalibrierungssoftware von DataColor, kann man deshalb die Verzögerung einstellen. Quato kenne ich nicht, vielleicht gibt es da auch die Möglichkeit?
Wo soll man die Verzögerung einstellen können? Man kann unter Grafikkarte den Zeitabstand einstellen, wann die LUT neu geladen wird, aber wenn man da z.B. 5 min einstellt, wird beim Systemstart die LUT trotzdem sofort geladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten