Chucky69
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe es jetzt geschafft mit dem Spyder2 zwei Monitore an einer Grafikkarte (2xDVI) zu kalibrieren.
Da ich dafür nun 3.Tage gebraucht habe schreib ich hier mal vieleicht hilft es jemanden schneller an Ziel zu kommen.
1. unter Anzeigeeigenschaften nur Einzelanzeige wählen (also ein Monitor ist aus)
2. mit Spyder2 z.B den linken Monitor kalibrieren und Profil unter li-TFT.icm speichern.
3. dann den kalibrierten linken aus und den rechten kalibrieren und re-TFT.icm....
4. dann die ganzen Profilsachen wie Adobe-Gamma und auch die Spydertools aus dem Autostart nehmen.
5. bei Microsoft-Download nach "Microsoft Color Control Panel Applet" suchen und es installieren
6. wieder das übliche DualView einstellen
7. jetzt aus MCCPA die WinColor.exe starten, dort kann man nun jedem DVI-Port(TFT) ein eigenes Monitorprofil zuweisen.
8. wenn alles gespeichert ist eine Verknüpfung auf die Wincolor.exe machen.
9. unter Verknüpfungseigenschaften im Feld Ziel am Ende noch /L anhängen
10. diese Verknüpfung in den Autostart und beide Monitore sind mit ihrem eigenen Profil versehen
Bei mir hat es sehr gut geklappt, ich hoffe es hilft euch ein wenig Zeit oder Geld(Spyder2Pro) zu sparen.
Beste Grüße
Stefan
ich habe es jetzt geschafft mit dem Spyder2 zwei Monitore an einer Grafikkarte (2xDVI) zu kalibrieren.
Da ich dafür nun 3.Tage gebraucht habe schreib ich hier mal vieleicht hilft es jemanden schneller an Ziel zu kommen.
1. unter Anzeigeeigenschaften nur Einzelanzeige wählen (also ein Monitor ist aus)
2. mit Spyder2 z.B den linken Monitor kalibrieren und Profil unter li-TFT.icm speichern.
3. dann den kalibrierten linken aus und den rechten kalibrieren und re-TFT.icm....
4. dann die ganzen Profilsachen wie Adobe-Gamma und auch die Spydertools aus dem Autostart nehmen.
5. bei Microsoft-Download nach "Microsoft Color Control Panel Applet" suchen und es installieren
6. wieder das übliche DualView einstellen
7. jetzt aus MCCPA die WinColor.exe starten, dort kann man nun jedem DVI-Port(TFT) ein eigenes Monitorprofil zuweisen.
8. wenn alles gespeichert ist eine Verknüpfung auf die Wincolor.exe machen.
9. unter Verknüpfungseigenschaften im Feld Ziel am Ende noch /L anhängen
10. diese Verknüpfung in den Autostart und beide Monitore sind mit ihrem eigenen Profil versehen
Bei mir hat es sehr gut geklappt, ich hoffe es hilft euch ein wenig Zeit oder Geld(Spyder2Pro) zu sparen.
Beste Grüße
Stefan