• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon-Sensoren von Sony???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Halo5000

Themenersteller
Habe jetzt schon öfters gelesen, dass die Sensoren von der D5000 und D90 von Sony sein sollen? Sogar der von derD7000?
Da stellt sich für mich die Frage, wieso dies Nikon macht. Sony könnte ja ein tollen Sensor abliefern, aber sich einen Spitzen-Sensor selber behalten, für die eigenen DSLRs ... verstehe das jetzt nicht mehr ganz.
Das ist ja fast so, als ob man sich einen BMW kauft, aber der Motor von Honda kommt ...
 
Was hast du gegen Sony Sensoren?

Ich bin mit dem in meiner Alpha 300 und dem in meiner D7000 sehr zufrieden.
Also warum beschweren? :rolleyes:

Außerdem selbst wenn ein Nikon Sensor in einer Sony steckt wäre es egal, Sony hängt Nikon in so manchen Sachen hinterher (CLS und AF z.B.), ist aber in manchen Sachen auch wieder vorraus (SLT).

Wo ist dein Problem? Zu viele Foren gelesen wo sie schlecht über Sony reden?
 
weißt du, das er nicht von honda kommt??? :D:lol:

hihi ja stimmt eigentlich. wenn dies wirklich so wäre, wäre es eigentlich eine Frechheit. Dann kann einem nur noch das Aussehen/Bedienung beim BMW/Nikon besser gefallen, damit man sich dann nicht gleich ein Produkt es eigentlichen Herstellers kauft (Honda/Sony) ...
 
Das ist ja fast so, als ob man sich einen BMW kauft, aber der Motor von Honda kommt ...

Wo kommt das TFT Panel vom Metz oder Loewe Fernseher her ?
Wer hat den Motor der Miele Waschmaschine gefertigt?
Warum ist auf diversen Teilen im Porsche Chayenne ein VAG Logo drauf?

Warum macht Nikon das? Wahrscheinlich die üblichen Gründe:
Mangelnde technische Möglichkeit bzw. fehlendes Wissen/Ingenieurskunst sowie der Kostenfaktor.

Wie auch immer, Nikon ist ein kleines Unternehmen (im Vergleich zu Canon) das sich auf Kameras und Optische Geräte spezialisiert hat.
Egal woher der Sensor aus meiner Kamera stammt, er funktioniert nach der Überarbeitung und Signaloptimierung durch Nikon richtig gut.
Mehr erwarte ich nicht.
 
Was hast du gegen Sony Sensoren?
Wo ist dein Problem? Zu viele Foren gelesen wo sie schlecht über Sony reden?

Mein Problem ist, dass ich dachte der Sensor ist von Nikon selber. Ich bin jetzt nicht so der sony-fan (die mischen schon überall mit)deshalb würd ich von denen eher weniger kaufen. Ist jetzt nicht persönlich gegen sony-user gemeint. Aber so manch einer hat Firmen, welche er nicht so sehr mag - aus diversen Gründen.

Verbaut Canon eigene Sensoren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt schon öfters gelesen, dass die Sensoren von der D5000 und D90 von Sony sein sollen? Sogar der von derD7000?
Da stellt sich für mich die Frage, wieso dies Nikon macht. Sony könnte ja ein tollen Sensor abliefern, aber sich einen Spitzen-Sensor selber behalten, für die eigenen DSLRs ... verstehe das jetzt nicht mehr ganz.
Das ist ja fast so, als ob man sich einen BMW kauft, aber der Motor von Honda kommt ...

Wir sind nicht bei Aldi. Wenn Sony einen Megasuperdupersensor hat kann Firma XY den u.U. Lizenzieren. Sony ist das doch total egal, Umsatz ist wichtig und da "das gute" für sich zu behalten ist natürlich Unsinn.
Zur restlichen Frage: Beschäftige Dich mal damit was eine Chipfabrik kostet, Aufbau und Unterhalt verschlingen extrem viel Geld.
Zudem kann man Sensoren auch nach eigenen Design fertigen lassen. Sollte Dir Sun Microsystems bzw Ultra Sparc etwas sagen ? Die haben ihre Prozessoren auch fremd fertigen lassen, nach eigenem Design.

Alles ganz normal. BMW baut die Reifen ja auch nicht selbst, ebensowenig wie VW, Audo oder sonstwer. Wozu auch.
 
Habe jetzt schon öfters gelesen, dass die Sensoren von der D5000 und D90 von Sony sein sollen?
Was genau verstehst du denn darunter?

Wenn du dir vorstellst dass da bei Nikon ein Einkäufer aus dem Sony-Katalog Sensoren aussucht, dann ist das ganz sicher nicht so.

Dass in einem Werk mit einem großen Nikon-Logo an der Front die Nikon-Sensoren gefertigt werden, das ist auch eher unwahrscheinlich.

Dass in den Nikon-Sensoren etliche Patente von Nikon und Sony (und höchstwahrscheinlich auch noch anderen Firmen) stecken, dass die Nikon-Sensoren sich in irgendwelchen Punkten von den Sony- und Pentaxsensoren unterscheiden aber andere Eigenschaften gemeinsam haben und dass sie in einer Fertigungsstätte von Sony produziert werden, das dürfte allerdings recht wahrscheinlich sein.

Was ich allerdings nicht verstehe, das ist warum dieser Punkt von Bedeutung ist.
 
dann solltest du dich noch ein wenig im web informieren :lol:

z.b. werden motoren von nissan auch bei peugeot verwendet.
oder wiesmann nimmt motoren von bmw
und lotus verbaut z.b. motoren von toyota ;)


aber ich habe jetzt schon öffters gelesen, dass der sensor diesmal nicht von
sony ist, sondern aus eigenem haus...kannst ja mal danach googlen ;)
 
Habe jetzt schon öfters gelesen, dass die Sensoren von der D5000 und D90 von Sony sein sollen? Sogar der von derD7000?
Da stellt sich für mich die Frage, wieso dies Nikon macht. Sony könnte ja ein tollen Sensor abliefern, aber sich einen Spitzen-Sensor selber behalten, für die eigenen DSLRs ... verstehe das jetzt nicht mehr ganz.
Das ist ja fast so, als ob man sich einen BMW kauft, aber der Motor von Honda kommt ...

Wie jede andere Firma bedient sich auch Nikon unterschiedlicher Zulieferer. Beim Chip weiss man eben, dass er von Sony kommt, aber was ist bei anderen Bauteilen? Du glaubst doch wohl nicht im ernst, dass Nikon alle Bauteile für seine Kameras selbst produziert. Für Platinen, Akkuzellen, Steckverbindungen,....gibt es unterschiedliche Zulieferfirmen. Bei Fahrzeugen ist das doch komplett gleich: es gibt praktische keinen Hersteller, der ein Fahrzeug komplett im eigenen Haus herstellt.
Für alles gibt es Zulieferbetriebe: Motoren, Getriebe, Elektronik, Kunststoffteile, Beleuchtung,....
 
Es geht hier jetzt weniger um Autos (BMW war nur ein Beispiel) ;-)

Sony macht auf der Homepage Werbung für den Exmor-Sensor - der soll so gut sein (noch besser der Full-frame Exmor). Nikon nennt diesen Sensor nur ganz normal CMOS-Sensor.
 
hihi ja stimmt eigentlich. wenn dies wirklich so wäre, wäre es eigentlich eine Frechheit. Dann kann einem nur noch das Aussehen/Bedienung beim BMW/Nikon besser gefallen, damit man sich dann nicht gleich ein Produkt es eigentlichen Herstellers kauft (Honda/Sony) ...
Kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Eine Kamera ist mehr als der Sensor. Zu SLR-Zeiten war das jedem klar. Den Sensor (also den Film) konnte man frei wählen und trotzdem hat man sich für ein Kameramodell entschieden. Wenn Nikon und Pentax glauben, dass Sony die besseren Sensoren bereit stellt, dann macht es nur Sinn, den auch zu verbauen. Der Sensor (/Film) ist nur ein Baustein einer SLR. Diese Einsicht reift aber meist nur mit etwas Erfahrung in der Fotografie. Ging mir nicht anders.
 
Weil es eine Überraschung für manche ist. Sony braucht bestimmt eine eigene Chipfabriken für die sehr vielen anderen Produkten wie TV, Handys, mp3....

Wenn Nikon die Sachen einkauft warum nicht. Ist ja wie Kuchen Backen oder wie Autohersteller die Teile hier und da zu kaufen.

Würde mich nicht wundern wenn in Zukunft Intel/Nvidia/ati stecken würde.
Das Gesamtkonzept - die Idee die art von Nikon ist Wichtig. Wie die es machen.
 
Okay, danke mal an die vielen Antworten. Ich kann die Frage mal konkretisieren: Wieso nennt Nikon den Sensor nur CMOS-Sensor und Sony den Sensor Exmor-CMOS-Sensor? Dies klingt nämlich wesentlich besser in der Werbung. Dass der Sensor nicht das wichtigste ist, war mir schon klar - alerdings wird der oft in der Werbung extra beworben.
 
So viele Hersteller von Sensoren gibt es nicht, die meisten Kamerahersteller müssen zukaufen. Apple baut ja zum Beispiel auch kein einziges Teil selber.

Die Sensoren werden zwar von Sony gebaut, wurden aber von Nikon modifiziert. Der 16MP in der 7000 ist also nicht exakt der selbe wie in der 580, basiert nur darauf.

Ist aber gang und gebe überall, würde ich mir nicht so viele Gedanken drum machen.
So furchtbar mächtig ist Sony jetzt auch nicht, nur lästig ("sie können in ihrem Land..."), gegen Microsoft, Google, Apple und Co. ist Sony jedoch ein Waisenknabe.


P.S. ich fahren einen Citroen und auf allen Teilen unterhalb vom Blech steht Toyota drauf ;)
 
Ein Unternehmen sollte sich auf seine Kernkompetenz konzentrieren, und das macht Nikon. Wenn andere Firmen bessere Sensoren bauen können dann sollen sie das doch gerne tun und man kauft sie ein.

Warum sollte Sony nicht die besten Sensoren rausgeben? Dann würde Nikon woanders einkaufen, da hätte Sony keinerlei Vorteil von, schon garnicht was den Absatz von ihren DSLR angeht.
 
Die Sensoren werden zwar von Sony gebaut, wurden aber von Nikon modifiziert. Der 16MP in der 7000 ist also nicht exakt der selbe wie in der 580, basiert nur darauf.

Ist aber gang und gebe überall, würde ich mir nicht so viele Gedanken drum machen.
So furchtbar mächtig ist Sony jetzt auch nicht, nur lästig ("sie können in ihrem Land..."), gegen Microsoft, Google, Apple und Co. ist Sony jedoch ein Waisenknabe.

Ja ich war nur etwas Überrascht - aber eigentlich klingt es wirtschaftlich gesehen logisch. Dass allerdigns Sony ein Waisenknabe ist, glaub ich nicht. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis werden extrem viele Sony-Produkte gekauft - TVs, Konsolen, Anlagen, DSLRs, Handys - sogar bei Musik und Filme hat Sony auch die Finger drinn ;-) also so waisenmäßig kommen die mir nicht vor hihi
 
Warum sollte Sony nicht die besten Sensoren rausgeben? Dann würde Nikon woanders einkaufen, da hätte Sony keinerlei Vorteil von, schon garnicht was den Absatz von ihren DSLR angeht.

Ja das ist mir nun auch klar. Bleibt nur noch die Frage, wieso Sony den Sensor Exmor nennt - oder haben sie den dann vom allgemeinen Grundsensor modifiziert und ihn so genannt? So wie Nikon den Sony-Grund-Sensor auch selber modifziert und ihn dann halt nicht extra benennt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten