• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 und "High Issue Photography"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_259222
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_259222

Guest
Hallo Forumsgemeinde,

angehängt ein PDF eines Artikels aus der bekannten Fachzeitschrift "Das Farbdia" über High Issue Photography. Die D7000 kommt auch darin vor. Ich denke, das passt ganz schön zu manchem Thread hier im Forum.

Die Weitergabe des PDFs ist von Seiten der Herausgeber freigegeben und ausdrücklich erwünscht.

Schöne Grüße,

enniwann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 und High Issue Photography

Danke für dieses sehr erheiternde Dokument.

Megagrimmels, Hock... :top: Der Wahnsinn bekommt einen Namen.
 
AW: D7000 und High Issue Photography

Ist ein Brüller! Klasse Dokument über den Zeitvertreib "hobbyloser" Zeitgenosen. :)

Kommen wir also wieder zur Fotografie zurück.

Gruß Harry
 
AW: D7000 und High Issue Photography

Tja, hart aber herzlich. :top:
 
AW: D7000 und High Issue Photography

Man sollte aber auch bedenken, dass die Schuld daran im Prinzip bei den Herstellern zu suchen ist. Will man dem Kunden neue Kameras mit Argumenten schmackhaft machen, die man nur in der 100%-Ansicht überprüfen kann, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn (potenzielle) Kunden diese Ansicht untersuchen.

Deshalb geht es bei der D7000 doch auch so rund. Ich zitiere mal Nikon himself:
Die D7000, die eine Fülle von Hochleistungstechnologien in einem überraschend kompakten Gehäuse vereint, markiert den Beginn einer neuen Ära, was die kreative Flexibilität angeht

Wer so große Töne spuckt, muss sich auch am Maßstab "neue Ära" messen lassen. Wenn die angekündigte "neue Ära" aber nur auf Pixelebene zu finden ist und sich dort bei einigen Kameras dummerweise bereits bei Iso 100 und 1 Sekunde Belichtungszeit hunderte weiße Pocken ins Bild schleichen, dann ist die Reaktion entsprechend heftig. Das gilt analog natürlich auch für die weiteren "Problemchen".

Mal ein passender Vergleich:
Der FC Bayern ist momentan 5. der Tabelle und der SC Freiburg steht auf Rang 6. Von den Bayern ist man enttäuscht. Über Freiburg hingegen freut man sich. Wenn man eben mit großen Ambitionen in den Wettbewerb geht, wird man genau daran gemessen.
 
AW: D7000 und High Issue Photography

Hier meldet sich ausdrücklich KEIN HIP-Profi zu Wort. Jede andere Einschätzung war falsch, gemein, negativ und ich bedauere sie aus dem tiefsten Grunde meines Herzens.

FloMa hat vollkommen recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 und High Issue Photography

Deine Reaktion geht NATÜRLICH KEINESFALLS in Richtung HIP.

Du hast vollkommen recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D7000 und High Issue Photography

Ja, aber ich gehöre nicht zu den Anhängern der "Komplettzitiereritis", besonders, weil man ja nur ein bißchen hochscrollen muß.

Deine Reaktion geht nunmal voll in Richtung HIP: "Der Hersteller behauptet...stimmt aber nicht... hohe Erwartungen..."
Das HIP-pdf beschreibt HIP, trotz aller Satire, negativ. Wenn du mich als solchen bezeichnest, solltest du genau wissen, was du tust. Ich fordere dich nun höflichst auf, den entsprechenden Beitrag (Post #14) zu ändern (löschen geht ja nicht).

Zwischen HIP (der Beschreibung des pdfs nach) und jemanden, der die Technik hinterfragt und verstehen will, existiert eine große Kluft, selbst wenn man die satirische Übertreibung in den einzelnen Punkten subtrahiert. Ich hoffe die Botschaft kam an.
 
AW: D7000 und High Issue Photography

Das HIP-pdf beschreibt HIP, trotz aller Satire, negativ. Wenn du mich als solchen bezeichnest, solltest du genau wissen, was du tust. Ich fordere dich nun höflichst auf, den entsprechenden Beitrag (Post #14) zu ändern (löschen geht ja nicht).

Zwischen HIP (der Beschreibung des pdfs nach) und jemanden, der die Technik hinterfragt und verstehen will, existiert eine große Kluft, selbst wenn man die satirische Übertreibung in den einzelnen Punkten subtrahiert. Ich hoffe die Botschaft kam an.

Oh ja, die Botschaft kam an. Hoffentlich auch bei allen, die diesen Thread lesen.

Ich habe die Postings pflichteifrigst entsprechend geändert und bitte a) tiefst zerknirscht um Nachsicht und b) darum, den Rechtsschutz wieder zurückzupfeifen.

(Ich habe diesmal auch alles zitiert, gell.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten