• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung: Canon 60mm f2,8 oder Tamron 60mm f2,0

jj.hay

Themenersteller
Hallo ihr,

nachdem ich mich die letzten Wochen, mal mehr - mal weniger, erkundigt habe bin ich gerade zwischen diesen beiden Linsen ziemlich unentschieden.

Tamron SP AF 60mm f2.0 Di II LD IF Makro
oder
Canon EF-S 60mm f2.8 Makro USM

Wie man vlt ahnen kann bin ich auf der suche nach einem lichtstarken Objektiv, das gute Makro- als auch Portrait-Aufnahmen macht.

Selber nutze ich seit einigen Jahren meine Canon 450D (und bin rundum zufrieden (; ) Ein Wechsel auf VF steht aus finanziellen Gründen (Schülerbudget) noch in den Sternen..

Jetzt wollte ich trotzdem einfach nochmal fragen, welches Objektiv eurer Meinung nach das Bessere ist
und ob es Alternativen gibt, die sowohl preislich, als auch mit der Leistung gleichzustellen sind?

Schon mal ein Danke für eure Antworten! :)
 
auch wenn ich zum canon nichts sagen kann,

nimm das tamron!

- offenblendig sau scharf
- super fokussierbarkeit
- klasse farbigkeit
- mit f2 kannst du super freistellen
- HAMMERBOKEH!!!
- gebraucht nicht sehr teuer

und

- HAMMERBOKEH :D

wenn du magst, schau mal hier
(wäre die linse VF-tauglich, ich hätte sie noch immer)
 
auch wenn ich zum tamron nichts sagen kann,

nimm das canon!

- offenblendig sau scharf
- super fokussierbarkeit
- klasse farbigkeit
- mit f2,8 kannst du super freistellen
- HAMMERBOKEH!!!
- gebraucht nicht sehr teuer

und

- HAMMERBOKEH

wenn du magst, schau mal hier

:evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil:

@TO: Du siehst, es ist egal, welche der beiden Objektive du nimmst... Scharf sind die beide, selbst bei Offenblende. Du musst nur Entscheiden, was dir wichtiger ist: a) eine größere Offenblende (f2 vs. f/2,8) oder der Autofokus (Canon: schnell und leise; das Tamron ist hörbar).... Für Portrait ist natürlich f/2 schon nicht schlecht... *Träum vom Tamron*
 
ich hatte vorher canon, nun das tamron.

pro canon:

- af trifft besser als bei tamron und ist schneller
- sauscharf ab offenblende
- fokusring läuft sehr weich (vorteile beim filmen)
- usm

contra canon:

- F2.8
- 1 jahr garantie
- geli nicht dabei

pro tamron:

- blende 2.0
- voll offenblendtauglich, ab 2.8 mindestens so scharf wie canon
- 5 jahre garantie
- geli dabei

contra tamron:


- fokusring läuft nicht so geschmeidig
- af langsam und trifft bei schlechtem licht/kunstlicht öfters gar nicht, besonders bei F2.0, auch nicht mit der af-unterstützung vom externen blitz

dennoch bleibe ich vorerst bei tamron, die blende 2.0 ist mir im moment wichtiger als ein sehr guter af.
 
Uii, danke. Das ging fix!

Ich werde mir dann eher das Tamron kaufen, suche nur noch ein günstiges Angebot ;)
 
also wenn du wirklich ausschließlich makros machst wäre das canon eher eine bessere wahl, denn da brauchst du nichtmal ne blende von f2,8 denn da brauchst du tiefenschärfe, da blendest du MINDESTENS auf f4 ab, eher sogar noch weiter bis f8-13 oder so!!!
gut dann mahcst du es aber auch nicht mit autofokus ondern manuell dann bringt der usm auch nichts und das wäre auch wiederum ein pro für das tamron.
für portraits ist das tamron allerdings um einiges besser, eine ganze blende mehr zur verfügung und bei portraits drausen bei gutem licht sitzt der fokus immer perfekt und ist nicht langsam, das ändert sich halt drinnen sehr schnell, aber blende f2,8 haben schon mittelklasse-standardzoomobjektive von daher eher weniger was für AL!
wenn du das 60er von canon günstig kriegst (im vergleich zum tamron) würde ich eher noch ein canon f1,8 dazu kaufen für AL oder das geld ganz sparen für eine FB um 30mm (oder das 85mm....)
eine warnung zum schluss: wenn das deine erste festbrennweite ist, dann sei auf der hut. es werden weitere folgen wenn du dich ersteinmal in diese welt verirrst wirst du so schnell nichtmehr zurück finden....^^
 
stimmt, ach das ist schon so lange her ich les mir nicht jeden tag nochmal den thread durch, sorry^^
wie gesagt das tamron, hatte es selber und ist wirklich toll das teil, war mir jedoch ein wenig zu kurz für makros und ein bsichen zu lang als portraitfestbrennweite für drinnen. würde sie aber jetzt als ergänzung zum 150er sigma gerne wieder benutzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten