• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 5D Mark ll: Mattscheibe rausgefallen

Diamands&Pearls

Themenersteller
Ich habe ein Problem mit meiner Canon 5 D Mark ll ,als ich heute leider ein falsches Opjektiv aufsetzen wollte das 10-22 mm ist mir die Mattscheibe rausgefallen, ich habe keine Gewalt ausgeübt ,sondern gleich gemerkt ,das dies nicht passte, nun ist die Mattscheibe draussen und wenn ich durch den Sucher schaue sind schwarze Ränder zu sehen, nun meine Frage, was kostet sowas dieses wieder einsetzen zu lassen und muss ich dafür extra zu Canon??:mad:
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Wie alle besseren Canons besitzt auch die 5DII ein Wechselmattscheibensystem. Das heisst, Du kannst die Mattscheibe selbstständig herausnehmen und wieder einsetzen. Wahrscheinlich bist Du bei dem Versuch das EF-S Objektiv anzusetzen an den Entriegelungshebel des Mattscheibenrahmens gekommen. Im Prinzip musst Du nur eine Pinzette nehmen, die Mattscheibe an dem kleinen Boppel nehmen und das Ganze wieder, in den vermutlich immernoch herunterhängenden, Mattscheibenrahmen setzen. Und das Ganze dann wieder hochdrücken, bis es "Klick" macht. Fertig.

Grüße,
Simon

P.S.: Der "Boppel" an dem Du die Mattscheibe anpackst, muss auf die (von Dir aus) linke Seite.

P.P.S.: Wirklich nur an dem "Boppel" anfassen. Die Mattscheibenoberfläche ist _sehr_ empfindlich.
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Wie alle besseren Canons besitzt auch die 5DII ein Wechselmattscheibensystem. Das heisst, Du kannst die Mattscheibe selbstständig herausnehmen und wieder einsetzen. Wahrscheinlich bist Du bei dem Versuch das EF-S Objektiv anzusetzen an den Entriegelungshebel des Mattscheibenrahmens gekommen. Im Prinzip musst Du nur eine Pinzette nehmen, die Mattscheibe an dem kleinen Boppel nehmen und das Ganze wieder, in den vermutlich immernoch herunterhängenden, Mattscheibenrahmen setzen. Und das Ganze dann wieder hochdrücken, bis es "Klick" macht. Fertig.

Grüße,
Simon

Ich weiss hab schon gegoogelt aber ich trau mich nicht, das sieht alles so anderster aus in der Beschreibung, was kostet das denn wenn ein Fachmann das macht, und habe ich vermutlich noch mehr kaputt gemacht? Woher komen die schwarzen Ränder?
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Ich weiss hab schon gegoogelt aber ich trau mich nicht, das sieht alles so anderster aus in der Beschreibung, was kostet das denn wenn ein Fachmann das macht, und habe ich vermutlich noch mehr kaputt gemacht? Woher komen die schwarzen Ränder?

Wenn das Wechselmattscheibensystem noch intakt ist, ist das eine Sache von 30 Sekunden das Teil wieder einzusetzen. Jeder erfahrenere Canon-Nutzer in Deiner Umgebung wird die Mattscheibe leicht wieder einsetzen können. (Vielleicht kennst Du ja jemanden).

Eine weitere Möglichkeit wäre beim Fotoladen Deines Vertrauens vorbeizuschauen. Der kann das auch.

Wenn der Wechselrahmen kaputt ist (wovon ich erstmal nicht ausgehe), dann hilft nur der Service. Kann ich aber ohne (wenigstens) Bildmaterial nicht beurteilen.

Die schwarzen Ränder, die Du jetzt siehst, kommen vermutlich vom herunterhängenden Wechselrahmen. Der liegt jetzt praktisch fast auf Deinem Spiegel.

Grüße,
Simon
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Wenn das Wechselmattscheibensystem noch intakt ist, ist das eine Sache von 30 Sekunden das Teil wieder einzusetzen. Jeder erfahrenere Canon-Nutzer in Deiner Umgebung wird die Mattscheibe leicht wieder einsetzen können. (Vielleicht kennst Du ja jemanden).

Eine weitere Möglichkeit wäre beim Fotoladen Deines Vertrauens vorbeizuschauen. Der kann das auch.

Wenn der Wechselrahmen kaputt ist (wovon ich erstmal nicht ausgehe), dann hilft nur der Service. Kann ich aber ohne (wenigstens) Bildmaterial nicht beurteilen.

Die schwarzen Ränder, die Du jetzt siehst, kommen vermutlich vom herunterhängenden Wechselrahmen. Der liegt jetzt praktisch fast auf Deinem Spiegel.

Grüße,
Simon

Danke erstmal für deine Antworten ,du kommst nicht zufällig aus dem Raum Main Taunus Kreis? Lieb guck:)
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Danke erstmal für deine Antworten ,du kommst nicht zufällig aus dem Raum Main Taunus Kreis? Lieb guck:)

Nein, bin aus München. Aber das DSLR-Forum ist so groß. Frag' doch schnell im Mitglieder-Bereich, ob einer aus Deinem Gebiet kommt und schon mal eine Mattscheibe bei einer Canon ausgewechselt hat und Dir die wieder einsetzen kann. Alternativ, wie gesagt, sollte das auch der bessere Fotohändler können.
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Das ist wirklich kein Hexenwerk.
Wenn man da von vorn mal reinschaut erklärt sich die "Technik" eigentlich auch von selbst.
Das geht so wie den Filter von einer Dunstabzugshaube wechseln, nur in klein :D

Oben mittig ist so ein kleiner schwarzer Bereich in den die Klappe (ein schwarzer Rahmen) einrastet. Hinten ist der Rahmen beweglich angebracht. Die Mattscheibe liegt da lose drin.

Hast Du evtl. eine andere Digicam mit der Du ein Bild machen kannst? Dann könnte man das auch im Foto markieren wenn keiner in Deiner Nähe wohnt.
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

also in der anleitung steht das eigentlich gut drin.

wenn es wie bei der 1er ist, dann muss die mattscheibe auf den herunterbaumelnden rahmen gelegt werden, und dann nach oben drücken.

dieses flache ding (blattfeder) oben am bajonett ist übrigens die entriegelung ..

trau dich ... es ist ja dafür gemacht, das man die wechseln kann. der ein oder andere macht das mehrmals täglich ... kein hexenwerk
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

also in der anleitung steht das eigentlich gut drin.

wenn es wie bei der 1er ist, dann muss die mattscheibe auf den herunterbaumelnden rahmen gelegt werden, und dann nach oben drücken.

dieses flache ding (blattfeder) oben am bajonett ist übrigens die entriegelung ..

trau dich ... es ist ja dafür gemacht, das man die wechseln kann. der ein oder andere macht das mehrmals täglich ... kein hexenwerk
In der Anleitung oder Bedienungsbuch finde ich nichts, was ist wenn ich die verkehrt rum reinlege, also ich weiss ja noch nicht mal wie rum die Mattscheibe wieder eingelegt wird, was ist wenn ich sie verkehrt rum einlege, kann da was passieren? Kann ich wirklich nichts kaputt machen ?
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Wie ich schon oben im ersten Beitrag schrieb:

1) Nimm eine Pinzette, pack die Mattscheibe an diesem kleinen hervorstehenden Stück an und zwar so, dass das hervorstehende Stück auf der LINKEN Seite von Dir aus gesehen ist. (Dann ist sie richtig herum)

2) Nun leg sie in den Wechselrahmen (das ist das Teil, was bei Dir da herunterhängt) so rein, dass sie nicht mehr rausrutscht.

3) Dann klappst Du den Wechselrahmen inklusive der nun darauf liegenden Mattscheibe einfach nach oben. Dann stößt Du auf einen leichten Widerstand. Drück ein bisschen fester, bis es "Klick" macht. Und dann bist Du fertig. :-)

Ist wirklich ganz leicht.
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Ich habe eben selbst nochmal gesucht, in der Anleitung von der 5DII steht nix über einen Mattscheibenwechsel drin.

So, habe das jetzt mal auf dem Foto reingemalt.
Im roten Kreis ist das Teil wo der Rahmen eingehakt wird. Wenn man die Scheibe wechseln will, zieht man das mit dem Fingernagel ein Stückchen zu sich hin, dann klappt der BLAU markierte Rahmen runter.

Die Mattscheibe siehst Du auf dem Bild darunter. So wie ich sie aufgemalt habe kommt die rein. Der grüne Pfeil der auf den Nippel an der Mattscheibe zeigt ist auch am Rahmen zu sehen, in die Aussparung kommt der Nippel rein.

Die wird einfach reingelegt. Dann hochklappen und da wo der rote Kreis ist leicht drücken, dann rastet die ein. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Wie ich schon oben im ersten Beitrag schrieb:

1) Nimm eine Pinzette, pack die Mattscheibe an diesem kleinen hervorstehenden Stück an und zwar so, dass das hervorstehende Stück auf der LINKEN Seite von Dir aus gesehen ist.

2) Nun leg sie in den Wechselrahmen (das ist das Teil, was bei Dir da herunterhängt) so rein, dass sie nicht mehr rausrutscht.

3) Dann klappst Du den Wechselrahmen inklusive der nun darauf liegenden Mattscheibe einfach nach oben. Dann stößt Du auf einen leichten Widerstand. Drück ein bisschen fester, bis es "Klick" macht. Und dann bist Du fertig. :-)
Wie rum muss ich sie einlegen??? Das weiss ich leider nicht, ich hab sie auch schon mit vollen Fingern angepackt beim Aufheben:mad:
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Wie rum muss ich sie einlegen??? Das weiss ich leider nicht, ich hab sie auch schon mit vollen Fingern angepackt beim Aufheben:mad:

Die kommt schon richtig herum rein, wenn das Boppel auf der von Dir aus gesehen linken Seite ist.

EDIT: Bzw pack die Mattscheibe so an, dass die raue Seite nach oben zeigt und die glatte nach unten.

Dass Du draufgefasst hat ist nicht so toll. Schau halt mal, ob Du einen Abdruck drauf hast.

@Quarkstrudel: Sollte der Boppel bei den 5ern etwa auf die rechte Seite?! Hmm, ich gehe bei meinen Erklärungen immer von einer 1er aus. Vielleicht ist es bei der 5er umgekehrt. FAKT ist aber, dass es immer nur auf eine Weise geht. Da kann man nichts falsch einlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

wie auf dem Bild von Quarkstrudel

Das du die Mattscheibe mit vollen Fingern angefasst hast ist nicht so gut. Ersatz sollte (falls du die Scheibe wirklich beschädigt haben solltest) nicht extrem teuer.
Kopf hoch du schaffst das sicherlich:top:

EDIT:
Auf keinen Fall versuche zu reinigen. Das könnte die Sache nur noch verschlimmern
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Man die passt da nicht rein:confused:

Raue Seite der Mattscheibe zeigt nach oben? Wenn ja, muss sie passen. Kann sein, dass dazu bei der 5er der kleine Boppel auf die rechte Seite von Dir aus gesehen muss.

Es geht nur auf eine Weise rein, da der Wechselrahmen schon so gebaut ist, dass sie nur richtig herum reinkommt. Achte einfach auf die Oberfläche der Mattscheibe. Raue Seite nach oben, glatte nach unten.
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Raue Seite der Mattscheibe zeigt nach oben? Wenn ja, muss sie passen. Kann sein, dass dazu bei der 5er der kleine Boppel auf die rechte Seite von Dir aus gesehen muss.

Es geht nur auf eine Weise rein, da der Wechselrahmen schon so gebaut ist, dass sie nur richtig herum reinkommt. Achte einfach auf die Oberfläche der Mattscheibe. Raue Seite nach oben, glatte nach unten.
Ich habs geschafftttt. aber jetzt sind lauter schwarze Punkte wenn ich durch den Sucher schaue:mad:
 
AW: Canon 5D Mark ll Mattscheibe rausgefallen

Das war zu erwarten

Damit musst du wohl oder übel Leben.
(oder du kaufst dir ne neue Mattscheibe)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten