• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tumax Blitz ok oder lieber anderes Blitzgerät?

Murdoch²

Themenersteller
Hey Leute,

hatte mich ne zeitlang bischen mit der Frage nach nem Blitzgerät beschäftig (Metz 54 sollte es mal sein). Aber da bin ich nun von gebraucht weg und möchte dann lieber ein neues kaufen, aufgrund dem recht kargen Angebots und der doch happigen Preise für ein "auf gut glück" gerät.

Bin dann auf das hier gestossen:
http://www.amazon.de/MOTORZOOM-SYST...L9QG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1294340766&sr=8-1

Ansich dachte ich mir, dass es wohl meinen Zwecken diesen wird und die Rezensionen waren ansich ok.

Jetzt beim Testen heute kam ich doch ein weing ins grübeln ob es das richtige ist...
Ich habe leider keinen Vergleich, da ich noch nie einen Systemblitz hatte.

Aufgefallen ist mir folgendes:
- recht lange ladezeit vor jedem blitz.
- recht hohe Helligkeitsunterschiede jeh nach gewählter Blende. (Um so größer die Blende desto heller die Bilder. Bei kleinster Blende relativ dunkel mit dunklen Ecken.)

Jetzt ist die Frage ob das so ok ist oder ob ihr sagt... "ne du für 50-100 EUR bekommste nen Blitz der VIEL VIEL besser ist" oder aber "ne lass mal, reicht aus"
:)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
die lange ladezeit vorm blitzen kann auch durch leistungsschwache akkus kommen.

aber ansonsten würde ich auch sagen, schick das ding zurück und kauf einen metz 48/50. der metz 50 ist der nachfolger vom 48er. bei meinem "dealer" hab ich vor ein paar wochen 159,- (mit diffusor) für den 48er bezahlt, der 50er ist im allg. für unter 200,- zu kriegen.

edith sprach: wenn es unter 100,- bleiben soll, kannst du dir auch mal den metz 36 af ca. 70,- euro oder den alten metz 44 ca. 90,- - 100,- anschauen, beim 36er gibt es allerdings schon deutlich einschränkungen in der bedienung, und der 44er dürfte nur noch mit suchen zu finden sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir das gleiche Gerät vor etwas einem Monat gekauft und bin aber zufrieden damit an der A55. Mit NiMh Akkus sind die Ladezeiten gut (bei voller Blitzleistung dauerts natürlich länger) und quasi nicht vom eingebauten Blitz zu unterscheiden. Helligkeitsunterschiede nach Blende konnte ich bisher nicht feststellen, einzig das das Teil etwas zum Überbelichten neigt - Leistung generell um eine Stufe reduzieren hat das aber beseitigt.

LG Sid
 
Ich habe originale Sanyo eneloops genutzt.

Werde wohl heute noch die Rücksendung fertig machen und mir nen 48er 50er holen.

Ist mir irgednwie nix. Soll ja auch ne zeitlang halten und was sind schon 50 euro bei photoequipment?
 
ebendrum, zumal die vollekompatibilitätbieten, du drahtlos blitzen kannst und der kundenservice von metz einfach genial ist!!!
 
Habe mich jetzt für den 50er entschieden. Werde mir diesen holen sobald das Geld für den Tumax wieder eingetroffen ist.

Man weiß ja nie. :D
 
So habe jetzt den Metz 50 gekauft und die ersten Bilder testweise bei mir drin gemacht.

Soweit ganz gut. Scheint alles sauber zu belichten und lädt auch wieder schnell nach.

Was ich allerdings trotzdem sagen muss:
Qualitätsanmutung steht der Tumax blitz dem Metz nicht besonders weit nach. Also die nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel.

Was mich auch wundert, dass in der Beschreibung bei Metz geschrieben wird er würde nun einen Metallfuß haben. Meiner hat einen aus plastik mit schraubverschluss.
 
habe mir vor längerem auch so einen "no-name" sony nachbau blitzer gekauft.
musste entdecken das das teilchen doch so einige kommunikationsschwirigkeiten mit meinen alphas hat.
fazit: wer am falschen ende spart, legt anschließend noch was drauf :mad:
 
Dann haben die Hänler im Inet einfach die generelle Beschreibung kopiert und auch bei Sony Modellen angewendet.

Naja, ich denke das sollte mir egal sein.

Der Blitz funktioniert ansonsten einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann. Noname würde ich nicht nochmal kaufen. Es sei denn die meisten bescheinigen absolute Güte :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten