• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Ricoh Kameras - Fernauslöser mit Arduino

t0bY!

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Proof-of-Concept aufgebaut um ein Arduino Mikrocontroller-Board als Fernauslöser für RICOH-Kameras zu benutzen.
Die Beschreibung und der Quellcode finden sich hier.
Falls Interesse besteht, versuche ich mal ein kompakteres Design auf die Beine zu stellen.

ricoh_arduino_remoteshutter.serendipityThumb.jpg


So erspart man sich den Kauf des ziemlich teuren CA-1. Das ganze sollte mit folgenden Kameras funktionieren:
RICOH GR Digital III
RICOH GR Digital II
RICOH GR Digital
RICOH GX200
RICOH GXR
RICOH CX4
RICOH CX3
RICOH CX2
RICOH CX1
RICOH GX100
RICOH GX8

Für Anregungen, Kommentare, Tipps bin ich dankbar.

Viele Grüße,
Toby
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fernauslöser für RICOH Kameras mit Arduino

Die Beschreibung und der Quellcode finden sich hier.
Klingt sehr interessant, verstehe aber kein Wort. Wie wäre es, wenn Du Dich der weniger Elektronikkundigen erbarmst, und in schlichten Worten sagst, was dieses Maschinchen kann. Praktisch betrachtet macht mir die Größe keine Probleme, da der komerziell angebotene Fernauslöser ja auch nicht winziglich ist. Soweit ich das behalten habe, kostet der Fernauslöser ca € 35.-, ist Deine Lösung "billiger" oder kann es "mehr"? Es gibt übrigens auch einen Beitrag Kamera/CX4 - dort würde Dein Beitrag auch gut passen.

L.G.
Miklfer
 
AW: Fernauslöser für RICOH Kameras mit Arduino

Hi Miklfer,

naja, das ist halt eine Bastellösung, die sich an Leute richtet, die sowieso schon ein Arduino board zu Hause haben oder sich eben eine spezialisierte Lösung selbst stricken können.
Mein Demo macht momentan das gleiche wie der CA-1von RICOH auch.
Kann aber für viele Sachen ausgebaut werden: Zeitraffer-Aufnahmen, für Stereofotographie, etc.

LG,
Toby
 
AW: Fernauslöser für RICOH Kameras mit Arduino

Kann aber für viele Sachen ausgebaut werden: Zeitraffer-Aufnahmen, für Stereofotographie, etc.
Danke für Deine Antwort, besonders die zwei letzten Worte lassen mich weiterhin neugierig bleiben.
Da ich die Ricoh CX4 für allerhand Spielereien auf dem Repro-Ständer verwende, wäre so eine Anwendung für mich durchaus reizvoll. Wenn ich aber dieses (für mich geheimnisvolle) Arduino Board selbst programmieren (womöglich Hex) muß, werde ich auf diese Erfahrung verzichten müssen --> mangels Erfahrung und Wissen. Ich bin eher ein Feinmechaniker, da ist weniger Kopfarbeit vonnöten.

L.G.
Miklfer
 
AW: Fernauslöser für RICOH Kameras mit Arduino

Hi Miklfer,

schreib doch einfach mal, was genau Dein Anwendungsfall ist. Vielleicht kann ich das ja schnell programmieren. Und mit ein wenig Hilfestellung schaffst Du sicherlich auch den Arduino-Aufbau.
An das Board kann man jetzt schon im Prinzip jeden programmierbaren Fernauslöser anschliessen. So sind dann auch Intervallaufnahmen möglich.

Viele Grüße,
Toby
 
AW: Fernauslöser für RICOH Kameras mit Arduino

Hi Miklfer,

schreib doch einfach mal, was genau Dein Anwendungsfall ist. Vielleicht kann ich das ja schnell programmieren. Und mit ein wenig Hilfestellung schaffst Du sicherlich auch den Arduino-Aufbau.
An das Board kann man jetzt schon im Prinzip jeden programmierbaren Fernauslöser anschliessen. So sind dann auch Intervallaufnahmen möglich.

Viele Grüße,
Toby

hier ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=ZXiCYGILMX4
 
AW: Fernauslöser für RICOH Kameras mit Arduino

schreib doch einfach mal, was genau Dein Anwendungsfall ist. Vielleicht kann ich das ja schnell programmieren.
Vielen Dank für Dein Angebot!
Verstehe ich richtig, daß ein Arduino Board ähnlich wie ein Empfängermodem im Modellbau funktioniert? (Die Funkfernsteuerungen für meine Modellautos habe ich immer "fertig" zugekauft, und höchstens einen Qartz getauscht.)

L.G.
Miklfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten