HiveGuard
Themenersteller
Hallo liebe Pentax-Community-Mitglieder,
wir haben uns entschlossen ausnahmsweise eine Umfrage in einem Hersteller-Unterforum zu starten, da es zu vielen Spekulationen bezüglich eines Fokusproblems einiger neuer Pentax-DSLR der Reihe K-5 und K-r gekommen ist. Insbesondere wie viele Bodys es im Verhältnis betrifft.
Hier sollen sich nur diejenigen beteiligen, die eine K-5 oder K-r haben!
Diskussionsthread hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=796106
Worum geht es genau? :
Einige Mitglieder dieses Forum, wie auch des großen Pentax-Parallelforums und anderen Pentax Communitys, haben unter Kunstlicht-Bedingungen massive und reproduzierbare Frontfokusprobleme. D.h. der Fokus (Schärfeebene) liegt weit vor dem "scharf" gestellten Objekt. Berichte gehen hier in den Bereich von einem Meter FF (FrontFokus).
Der Fehler tritt wohl unabhängig von dem verwendeten Objektiv auf. Egal ob SDM oder Schraube. Gut zu sehen ist der Fehler bei möglichst offener Blende. Ein User hat den Fehler auch deutlich bei f7.1.
Der Fehler zeichnet sich wohl dadurch aus, dass er bei Tageslicht nicht auftritt. Vermutungen legen nahe, dass ursächlich für den Fehler einiger dieser Modelle der IR Anteil im Licht ist. Vorwiegend also Halogen oder Glühbirnenlicht. Der Fehler tritt wohl nicht auf sobald die Kamera das Hilfslicht verwendet.
Worum es nicht geht:
Es geht nicht um den gelegentlichen Fehlfokus bei schlechten Lichtverhältnissen. Das ist ab und an normal. Es geht auch nicht darum, dass die Kamera den falschen Fokuspunkt auswählt. Nehmt daher zum Testen nur das zentrale AF Feld oder eines eurer Wahl. Es geht auch nicht um einen Fehlfokus bei Tageslicht. Es geht auch nicht um die K20D, K-7, K-x oder anderen Vorgängern. Vor allem geht es nicht um defekte Objektive
Es geht auch nicht um Bedienfehler. Wer also nicht verstanden hat worum es geht, vielleicht weil er ganz neu dabei ist, sollte sich mit dem Thema zumindest befassen bevor er an der Umfrage teil nimmt.
Die Umfrage soll uns Zahlen präsentieren
Ich habe eine K-5 seit 3 Tagen und habe das Problem nicht. Ich habe es im Nah- und Fernbereich getestet und unter verschiedenen Lichtbedingungen mit verschiedenen Objektiven. Gelegentlich mal ein FF oder BF aber in der Regel trifft der AF.
Zu Letzt: Geratet wegen eurem neuen Stück Hardware nicht in Panik und testet nicht den ganzen Tag den Fokus auf dem Zollstock. Es geht hier um einen sehr deutlichen Fehler und keinen Millimeter oder 1-2 Zentimeter versetzten Fokus
- Ursachen hierfür sind neben Kunstlicht auch Justierungsprobleme einzelner Objektive. Lest dazu das Handbuch der Kamera
wir haben uns entschlossen ausnahmsweise eine Umfrage in einem Hersteller-Unterforum zu starten, da es zu vielen Spekulationen bezüglich eines Fokusproblems einiger neuer Pentax-DSLR der Reihe K-5 und K-r gekommen ist. Insbesondere wie viele Bodys es im Verhältnis betrifft.
Hier sollen sich nur diejenigen beteiligen, die eine K-5 oder K-r haben!
Diskussionsthread hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=796106
Worum geht es genau? :
Einige Mitglieder dieses Forum, wie auch des großen Pentax-Parallelforums und anderen Pentax Communitys, haben unter Kunstlicht-Bedingungen massive und reproduzierbare Frontfokusprobleme. D.h. der Fokus (Schärfeebene) liegt weit vor dem "scharf" gestellten Objekt. Berichte gehen hier in den Bereich von einem Meter FF (FrontFokus).
Der Fehler tritt wohl unabhängig von dem verwendeten Objektiv auf. Egal ob SDM oder Schraube. Gut zu sehen ist der Fehler bei möglichst offener Blende. Ein User hat den Fehler auch deutlich bei f7.1.
Der Fehler zeichnet sich wohl dadurch aus, dass er bei Tageslicht nicht auftritt. Vermutungen legen nahe, dass ursächlich für den Fehler einiger dieser Modelle der IR Anteil im Licht ist. Vorwiegend also Halogen oder Glühbirnenlicht. Der Fehler tritt wohl nicht auf sobald die Kamera das Hilfslicht verwendet.
Worum es nicht geht:
Es geht nicht um den gelegentlichen Fehlfokus bei schlechten Lichtverhältnissen. Das ist ab und an normal. Es geht auch nicht darum, dass die Kamera den falschen Fokuspunkt auswählt. Nehmt daher zum Testen nur das zentrale AF Feld oder eines eurer Wahl. Es geht auch nicht um einen Fehlfokus bei Tageslicht. Es geht auch nicht um die K20D, K-7, K-x oder anderen Vorgängern. Vor allem geht es nicht um defekte Objektive
Es geht auch nicht um Bedienfehler. Wer also nicht verstanden hat worum es geht, vielleicht weil er ganz neu dabei ist, sollte sich mit dem Thema zumindest befassen bevor er an der Umfrage teil nimmt.

Die Umfrage soll uns Zahlen präsentieren
Ich habe eine K-5 seit 3 Tagen und habe das Problem nicht. Ich habe es im Nah- und Fernbereich getestet und unter verschiedenen Lichtbedingungen mit verschiedenen Objektiven. Gelegentlich mal ein FF oder BF aber in der Regel trifft der AF.
Zu Letzt: Geratet wegen eurem neuen Stück Hardware nicht in Panik und testet nicht den ganzen Tag den Fokus auf dem Zollstock. Es geht hier um einen sehr deutlichen Fehler und keinen Millimeter oder 1-2 Zentimeter versetzten Fokus

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: