• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streetphotography in Germany

wefwef

Themenersteller
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1589061[/ATTACH_ERROR]
 
Nette Idee.

Hast du dir die Photoshopaktion zum verpixeln, von einem Internetkonzern mit Sitz in Hamburg geliehen ;-)


Du hast ja hoffentlich eine schriftliche Genehmigung das Tor im Hintergrund unverpixelt zu veröffentlichen :lol:
 
Hallo,
Sehr gute Idee und das Bild ist gelungen.:top:
Durch das SW wird die Grafik (Nomen? oder doch Grafischkeit :confused:)
sehr schön hervorgehoben. Natürlich gefällt mir auch die kritische Aussage.
Die Schrift passt sehr gut ins Bild.

Ausgezeichnete Arbeit:top:

gruss jaumore

PS: Hast du den Mann auch gefragt, ob du ihn fotografieren darfst?:p
Ich denke schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse! :top:

Vielleicht täte es dem Bild gut, wenn noch nach unten etwas mehr da wäre, damit er nicht fast auf dem Bildrand entlang gehen muss. Aber eben nur vielleicht.

Gruß
Stefan
 
Die Idee mit dem verpixeltem Gesicht ist ja irgendwie noch nett.

Das Bild an sich gibt mir sub-zero. Hätte ich es gemacht, ich hätte es gelöscht. Sofort.

Aber wahrscheinlich geht mir als Laie der bedeutungsschwangere, interpretationsfähige Inhalt einfach ab :rolleyes:
 
Hallo,

da bin ich bessere Arbeiten von Dir gewohnt. Das Foto gibt mir auch nichts.
Weckt bei mir keinerlei Emotionen.

Ein echter Hingucker fehlt mir, der Mann alleine reicht mir nicht...
 
Sehr gelungen :top:, die Sandale hat vielleicht auch noch Persönlichkeitsrechte in Germany :ugly:
 
Also wurde die Idee verstanden, danke :-)

Leider ist es in Deutschland so, was aber auch nicht immer schlecht ist oder?

vg
Markus
 
Also wurde die Idee verstanden, danke :-)

Leider ist es in Deutschland so, was aber auch nicht immer schlecht ist oder?

Das ist leider so, es gibt sicherlich einige Situationen in der Streetfotografie, die einen dokumentarischen Wert haben, aber nicht veröffentlicht werden dürfen.

Andererseits möchte ich nicht wissen was alles noch im Internet auftauchen würde, wenn dies nicht der Fall wäre....

Das Bild hat auf jeden Fall eine passenden Aussage zum Titel.
 
Ich finde das Bild sehr gut.

1. es macht eine Aussage, mit wenigen Mitteln, auf den Punkt genau (,die aber nur von Fotografen verstanden werden dürfte)

2. es beschäftigt sich mit einem Zustand, den der Autor kritisiert und vermutlich ablehnt, in dem er den Hauptgegenstand der Streetphotography unkenntlich macht und das Thema "Street" ins Leere läuft. Als Erklärung dient der Text.

Punkt 2 finde ich interessant. 99.9% der Bilder handeln nämlich von Dingen, die man zum Aufnahmezeitpunkt in irgend einer Weise schön und zeigenswert fand (schön im weitesten Sinn). Wie aber entsteht ein Bild von etwas, das man nicht schön findet, kritisiert oder völlig ablehnt, so dass auch der Betrachter dieses Gefühl der Ablehnung erfahren kann? Das frage ich mich schon seit einiger Zeit. Anscheinend geht es, wie bei diesem Bild, nicht ohne fremde Hilfsmittel (erklärender Text) oder aber man weiß sehr gut über den Kontext Bescheid (offene Gewalt?, Kriegsbilder?). Vielleicht kann das jemand erklären..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten