Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es also für die Abqualifikation des Spyder3Pro neben den Kaufberatungsthread-ähnlichen "Begründungen" ("..in meine uagen nur ein Spielzeug", "x ist wesendlich genauer..", "Bei Wide Gamut .... kannst Spyder knicken") auch faktische und damit nachvollziehbare Argumente?
Grüße,
IcheBins
Der DTP-94. Das ist das beste Colorimeter auf dem Markt. Es wird nur durch das Spektralfotometer i1 Übertroffen.
Nun ja, ich orientier(t)e meine Anforderungen an meinem Nutzungskontext.Wenn ich mir einen Wide Gammut Monitor leiste sollte es an nem wirklich guten Colormeter nicht scheitern sonst macht es im ganzen keinen Sinn in meinen Augen.
Das DTP94 ist wohl auch deutlich langzeitstabiler, was wichtig ist, damit Du im Laufe der Zeit nicht schleichend immer weiter abdriftest.Leider gibt es wohl bei den Spyder 3 Modellen eine recht große Serienstreuung...
Die DTP94 Sensoren sollen da weit weniger streuen.
Hast Du es schon mal mit dem Discus verglichen?Der DTP-94. Das ist das beste Colorimeter auf dem Markt.
Da gibt es keinen Unterschied, den unterschied macht die SW, die mehr oder weniger komplex sein kann.Welches ist besser/leichter zu bedienen?