neo171170
Themenersteller
nachdem ich mich jetzt 3 Stunden mit dem Prachtstück befasst habe, hier ein kurzes Fazit:
Haptik: IMHO klarer Sieger die D700. Alles fasst sich extrem wertig an! Nicht das die 5D2 billig wirkt, aber mit der Nikon scheint man Nägel in die Wand klopfen zu können. Auch der Batteriegriff wirkt nicht wie ein Fremdkörper, sondern passt sich dem Body sehr gut an. Einziges Manko: die Riemenhalter sind absoluter Schwachsinn, habe sie gleich abgemacht, weils nur geklappert hat
! Auch die Möglichkeit eine Handschlaufe anzubringen vermisse ich doch sehr....
Menüführung: wirkt zunächst mal überladen, ok! Aber die D700 hat eben auch soviel mehr an Features, daß ich nicht wüsste, wie man sie anders gestalten könnte. Über die Tastenbelegung lässt sich zudem streiten, hier halte ich die Anordnung für Schnelleinstellungen, z.B. Iso, etc., bei Canon als besser erreichbar. Auch das Rad vermisse ich an der Nikon, aber so what!
Pros gegenüber der 5D2:
*Auto-Iso ist ein Traum, kein Vergleich zur 5D2! Letztere hätte sich Canon auch sparen können, weil völlig untauglich! Bei der D700 habe ich endlich die Möglichkeit Grenzen vorzugeben, auch bei der Belichtungszeit!
*Autofokus ist nach ersten Einschätzungen um Welten besser als der der 5D2. Auch die außermittigen Messfelder (nicht Kreuz) treffen selbst in üblen Lichtsituationen äußerst zuverlässig. Auch die Möglichkeiten der "Verfolgung" ist ungleich professioneller als bei der 5D2
*endlich misst das gerade aktive Messfeld die Belichtung, ein echter Segen!
*nach ersten Einschätzungen sind mit der D700 inkl. BG deutlich mehr Bilder mit einer Akkuladung drin, als bei der 5D2
*Bildfolge: 8 Bilder zur 3,9 pro Sekunde sprechen eine deutlich Sprache. Was für ein Sound
Gleichstand:
HIGH-Iso: ist IMHO vergleichbar mit der 5D2, sorry Nikon-Jünger, aber das kann die 5D2 auch richtig gut. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, daß die 5D2 runtergerechnet auf die 12MP der D700, leicht im Vorteil liegt
Aber das ist Jammern auf extrem hohem Niveau!
Contra D700:
*Auflösung, Auflösung, Auflösung! Bei der 5D2 war croppen immer die wahre Freude. Hier kann die 700D naturgemäß selbstredend nicht mithalten!
*Der Monitor zur Überprüfung der Schärfe fand ich bei der 5D2 besser, oder liegts einfach daran, daß diese OOC die schärferen Bilder liefert? Auch vermisse ich eine eindeutige 100% Ansicht bei Nikon! Hier kann man zoomen, bis man Klötzchen sieht! Was soll das? Bei Nikon weiß ich nie, wann ich die 100% erreicht habe
!
offene Fragen:
wie kann ich bei der Serienbildfunktion und Mehrfeldmessung zwischen der Anzahl der umliegenden Messfelder wählen? Standardmäßig sind das ja 9. Wie erhöhe z.B. auf die volle Anzahl? Das Handbuch schreibt zwar was von der Möglichkeit, aber nicht wie ich diese Einstellung ändern kann (Seite 285 ist nichts zu finden)
Letztlich lässt sich sagen: Mal abgesehen von der reinen Bildqualität und für mich unwichtigen Kleinigkeiten, ist die D700 der 5D2 deutlich überlegen. Klar ist letztere als Portrait-Cam ausgelegt, trotzdem kann man für diesen Preis einfach einen besseren AF verlangen (speziell die äußeren MF). Die D700 kann sicherlich ebenfalls Portraits schießen, aber eben auch noch viel mehr. Der AF ist faszinierend gut und macht sie neben anderen wichtigen Feautures zu einer perfekten Allround-Cam. Endlich kann ich mir das ewige Ranzoomen zur Qualitätskontrolle sparen! Für mich bedeutet das letztlich mehr Spaß am Fotografieren und vor allem "geschonte Nerven"!
Haptik: IMHO klarer Sieger die D700. Alles fasst sich extrem wertig an! Nicht das die 5D2 billig wirkt, aber mit der Nikon scheint man Nägel in die Wand klopfen zu können. Auch der Batteriegriff wirkt nicht wie ein Fremdkörper, sondern passt sich dem Body sehr gut an. Einziges Manko: die Riemenhalter sind absoluter Schwachsinn, habe sie gleich abgemacht, weils nur geklappert hat

Menüführung: wirkt zunächst mal überladen, ok! Aber die D700 hat eben auch soviel mehr an Features, daß ich nicht wüsste, wie man sie anders gestalten könnte. Über die Tastenbelegung lässt sich zudem streiten, hier halte ich die Anordnung für Schnelleinstellungen, z.B. Iso, etc., bei Canon als besser erreichbar. Auch das Rad vermisse ich an der Nikon, aber so what!
Pros gegenüber der 5D2:
*Auto-Iso ist ein Traum, kein Vergleich zur 5D2! Letztere hätte sich Canon auch sparen können, weil völlig untauglich! Bei der D700 habe ich endlich die Möglichkeit Grenzen vorzugeben, auch bei der Belichtungszeit!
*Autofokus ist nach ersten Einschätzungen um Welten besser als der der 5D2. Auch die außermittigen Messfelder (nicht Kreuz) treffen selbst in üblen Lichtsituationen äußerst zuverlässig. Auch die Möglichkeiten der "Verfolgung" ist ungleich professioneller als bei der 5D2
*endlich misst das gerade aktive Messfeld die Belichtung, ein echter Segen!
*nach ersten Einschätzungen sind mit der D700 inkl. BG deutlich mehr Bilder mit einer Akkuladung drin, als bei der 5D2
*Bildfolge: 8 Bilder zur 3,9 pro Sekunde sprechen eine deutlich Sprache. Was für ein Sound

Gleichstand:
HIGH-Iso: ist IMHO vergleichbar mit der 5D2, sorry Nikon-Jünger, aber das kann die 5D2 auch richtig gut. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, daß die 5D2 runtergerechnet auf die 12MP der D700, leicht im Vorteil liegt

Contra D700:
*Auflösung, Auflösung, Auflösung! Bei der 5D2 war croppen immer die wahre Freude. Hier kann die 700D naturgemäß selbstredend nicht mithalten!
*Der Monitor zur Überprüfung der Schärfe fand ich bei der 5D2 besser, oder liegts einfach daran, daß diese OOC die schärferen Bilder liefert? Auch vermisse ich eine eindeutige 100% Ansicht bei Nikon! Hier kann man zoomen, bis man Klötzchen sieht! Was soll das? Bei Nikon weiß ich nie, wann ich die 100% erreicht habe

offene Fragen:
wie kann ich bei der Serienbildfunktion und Mehrfeldmessung zwischen der Anzahl der umliegenden Messfelder wählen? Standardmäßig sind das ja 9. Wie erhöhe z.B. auf die volle Anzahl? Das Handbuch schreibt zwar was von der Möglichkeit, aber nicht wie ich diese Einstellung ändern kann (Seite 285 ist nichts zu finden)
Letztlich lässt sich sagen: Mal abgesehen von der reinen Bildqualität und für mich unwichtigen Kleinigkeiten, ist die D700 der 5D2 deutlich überlegen. Klar ist letztere als Portrait-Cam ausgelegt, trotzdem kann man für diesen Preis einfach einen besseren AF verlangen (speziell die äußeren MF). Die D700 kann sicherlich ebenfalls Portraits schießen, aber eben auch noch viel mehr. Der AF ist faszinierend gut und macht sie neben anderen wichtigen Feautures zu einer perfekten Allround-Cam. Endlich kann ich mir das ewige Ranzoomen zur Qualitätskontrolle sparen! Für mich bedeutet das letztlich mehr Spaß am Fotografieren und vor allem "geschonte Nerven"!
Zuletzt bearbeitet: