• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sony SAL 85F28 SAM (SAL-85F28)

apiel123

Themenersteller
Ich habe mir dieses Objektiv für meine NEX5 geholt, auch in der Hoffnung ein relativ kleines und trotzdem vernünftig abbildendes Objektiv zu haben welches auch an der NEX mit Adapter AF erlaubt.
AF wird erst Mitte Oktober möglich sein, wie gut der AF dann wird werde ich sehen.
Das Objektiv ist klein, leicht, ordentlich verarbeitet und viel Plastik dran;)

Es hat leichte CA´s bei Offenblende, ein wenig Colorbokeh und ist bei Offenblende ordentlich scharf ohne zu brillieren. Abblenden steigert den Kontrast und die Brillianz, die Schärfe nimmt meines Empfindens nach etwas zu und erreicht ordentliche Werte bei f5,6.

Ein paar Beispielbilder an der NEX 5, bearbeitet in LR 3.2 ohne Korrektur von Verzeichnung oder CA sowie Vignettierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bild 1 sieht man ganz gut die CA´s die dann aber bei f 5,6 fast ganz weg sind.
Verzeichnung ist auch soweit vernünftig siehe Bild 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weil mir Crop´s zu umständlich sind hier noch ein paar von den bearbeiteten Fotos in Originalgröße auf meinem Server um sich selber ein wenig ein eigenes Urteil zu bilden.

Besten Dank für Dein faires Angebot
Wenn sich selbst KB-Format-Besitzer oftmals nur bei 600x400 Pixeln nach Bearbeitung offenbaren, könnten die sich sich mal ein Beispiel an Dir nehmen.

Du sagst: Nach Bearbeitung.

Welche Objektiv-Fehler sind Dir VOR der Bearbeitung aufgefallen (Farbsäume, Vignettierungen o.ä.), die Deine Bearbeitung automatisch auslöscht.
Wenn ich resümiere, Du warst hier einer der Ersten, die hier ein ordentliches Foto mit der NEX präsentieren konnten, wirst Du diese Bilder nicht ohne Grund veröffentlichen. Meine Frage nach den o.g. Objektivfehlern zähle ich aus diesem Grunde auch eher zu den rethorischen Fragen. Aber eine Aussage dazu von Dir, würde einige "Unschärfen" nehmen.

Mein Eindruck der hier gezeigten Bilder über dieses Objektiv: Es kann scharf abzubilden, es hat vorbehaltlich der o.g. Einwände aber auch offenbar auch keine Fehler. Es scheint seinen Preis wert zu sein.

Danke für die Präsentation der Bilder
Frank
 
Du sagst: Nach Bearbeitung.

Welche Objektiv-Fehler sind Dir VOR der Bearbeitung aufgefallen (Farbsäume, Vignettierungen o.ä.), die Deine Bearbeitung automatisch auslöscht.

Mein Eindruck der hier gezeigten Bilder über dieses Objektiv: Es kann scharf abzubilden, es hat vorbehaltlich der o.g. Einwände aber auch offenbar auch keine Fehler. Es scheint seinen Preis wert zu sein.

Hallo Frank,

wie schon oben erwähnt, keine Farbsäume entfernt oder verringert, keine Vignettierung entfernt und keine Verzeichnungskorrekturen angewandt.
In LR 3.2 wende ich normalerweise wenn ein Linsenprofil vorliegt dieses auch an. Das gibt es aber meines Wissens nach noch nicht und für die Präsentation von ersten Beispielbildern würde ich das auch nicht machen.
Und bisher hat jeder der mich höflich fragt auch RAW Dateien bekommen um sich wirklich zu überzeugen.;)
Die beiden Bilder die bezüglich CA am schlimmsten sind habe ich im RAW Format noch einmal bereitgestellt.

http://www.joachim-piel.de/8528/DSC02903.ARW

http://www.joachim-piel.de/8528/DSC02904.ARW


Das Objektiv ist sein Geld auf jeden Fall wert, man sollte es aber auch nicht mit Linsen wie dem ZA 85/1,4 vergleichen.
Mein Sigma 105 ist auch schärfer und hat mehr Mikrokontrast als das 85er SAM, ist aber Stangenantrieb und schwerer als auch größer.

Welche Fehler oder Schwächen es außer den genannten noch hat werde ich im weiteren laufenden Betrieb sehen, bisher ist mir nichts aufgefallen außer das die manuelle Fokussierung wie bei jedem AF Objektiv eine Qual ist.;)

Übernächste Woche bin ich ein paar Tage auf Seminar in Berlin, wenn du es selbst testen willst kannst du dich gerne melden.

Gefällt mir, insbesondere die etwas schwierigeren in Post #3. Das Bokeh scheint ganz in Ordnung.

Das Bokeh finde ich auf jeden Fall weitaus besser als mein Sigma 105er Bokeh; zumindestens wenn es abgeblendet ist; dann bekommt das Sigma Stopschildbokeh.
Von dem Bokeh bei den Portraits bin ich auch angetan, das ist richtig schön sanft ohne zu butterig zu sein.
 
Ein paar Bilder an der A33, LR 3.2 Standardbearbeitung. Nur Bild 1 ist Jpeg da mit Anti-Bewegungsunschärfe gemacht.
 
Klar ist die junge Frau alleine schon hübsch, aber die Fotos zusammen mit dem Pferd gefallen mir am besten! :top:
Gut, dass du da mehr abgeblendet hast, Hintergrund ist dennoch schön unscharf.
 
Das Objektiv funktioniert zusammen mit dem Sony Adapter auch zuverlässig an der NEX-5. Mit der in dieser Kombination langsamen Autofokusfunktion muss man sich bekanntermaßen abfinden.

LR 3.3 Entwicklung:


Uploaded with ImageShack.us
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten