• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidung Nikon 50mm 1.4 / Sigma 50mm 1.4

Vincent_Vega

Themenersteller
Hi Leute, da ich gerade beide Linsen zu Hause habe, und ich Sie teste, mir schon einige Vor und Nachteile aufgefallen sind möchte ich diese hier nennen..

Ich muss sagen dass ich mir zunächst die Sigmalinse bestellt hatte, und ich eigentlich fester Überzeugung war, dass diese bei mir zu Hause bleibt. Aber dann hab ich mir zusätzlich noch die Nikon 50mm 1.4 G bestellt zum Testen. Nun sitze ich hier und kann mich irgendwie nicht entscheiden. Beide haben ihre Vorzuüge:
Nikon leicht (merkt man schon), Fokus genauer/treffsicherer, Schärfe besser, Farbe und Kontraste stärker. Sigma würde ich dagegen sagen der Fokus ist sehr schnell aber dafür nicht treffgenau, manche Motive musste ich bis zu 3xmal anfokussieren bis er saß. Außerdem finde ich das Gewicht schon ein bischen störend. Dafür hat SIgma einfach das schönste Bokeh. Der Preisunterschied von 100 Euro macht nicht so viel aus - hauptsache ich habe später das richtige Objektiv bei mir. Ich möchte hier kein Objektiv schlechreden, sonst hätte ich mich schon längst für eines entschieden.

Deswegen möchte ich euch hier noch einmal fragen, nach welchen Kritierien habt ihr euch entschieden und habt ihr auch mal von Nikon zu Sigma oder andersherum gewechselt? Warum was hat euch dann gestört bzw. was wolltet ihr anders haben??

Vielen Dank!
 
Du hast Dich doch schon entschieden :)

Das Sigma sollte schnell und korrekt fokussieren. Jedenfalls bei genug Licht.
Bei Schlafzimmerbeleuchten wirds schwierig eine Aussage über die Qualität des AF zu richten.
Wenn Du nicht zufrieden bist...
 
Deswegen möchte ich euch hier noch einmal fragen, nach welchen Kritierien habt ihr euch entschieden

Ich stand einige Zeit vor genau der gleichen Frage:

Sigma oder Nkon !?!

Allerdings eigentlich bei 30mm vs. 35mm :o

Geworden ist es dann das AF-S 50/1,4.

Warum ?
Ganz einfach: es wurde mit ca. 1 Jahr Restgarantie hier am Board angeboten, noch dazu etwas günstiger als erwartet.

ein Zitat das ich hier am Board in einer Signatur gelesen habe, lautet ungefähr "die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat". Abgewandelt auf Objektive "das beste Objektiv ist das, das Du immer dabei hast".

Sollte Dir der Gewichtsunterschied so wichtig sein, wie ich denke aus Deinem Post herraus zu lesen, müsste die Entscheidung schon gefallen sein, oder ?
 
Hi,

ich habe auch vor mir eines der beiden zuzulegen.. 100% sicher bin ich auch noch nicht, allerdings tendiere ich inzwischen relativ stark zum Sigma. Irgendwie sage ich mir dabei: bei einem f1.4 Objektiv ist das Bokeh schon ein wirklich entscheidender Faktor.

Gruß,
Florian
 
Ok ich habe mich entschieden, das Sigma geht zurück, der nervende Fokus, die bessere Schärfe beim Nikon und das Gewicht sprechen fürs Nikon. Außerdem habe ich ja viel getestet. Wenn ihr wollt kann ich ein paar Testbilder reinstellen die ganz sicher nicht mehr fürs Sigma sprechen. Allerdings mit welchem Programm kann ich 100% crops machen?
 
Ok ich habe mich entschieden, das Sigma geht zurück, der nervende Fokus, die bessere Schärfe beim Nikon und das Gewicht sprechen fürs Nikon. Außerdem habe ich ja viel getestet. Wenn ihr wollt kann ich ein paar Testbilder reinstellen die ganz sicher nicht mehr fürs Sigma sprechen. Allerdings mit welchem Programm kann ich 100% crops machen?

Gute Entscheidung! Ich hatte 2 Exemplare des Sigmas und hab' beide wieder zurückgeschickt (beides Mal ein Frontfokus, dass die Hälfte genügt)! Das Nikon hab' ich einmal probiert und es passte auf Anhieb. Es mag schon sein, dass es auch "gute" Sigmas gibt, aber diese wie eine Nadel im Heuhaufen zu suchen, macht keinen Spaß...

Da muss Sigma einfach etwas an der Qualitätskontrolle machen, denn für mich persönlich ist ein einschicken/nachjustieren eines NEUEN Objektivs keine Lösung und überhaupt nicht kundenorientiert.

Also in dem Sinn, gratuliere zum Nikon :)

mfg g.
 
Ok ich habe mich entschieden, das Sigma geht zurück, der nervende Fokus, die bessere Schärfe beim Nikon und das Gewicht sprechen fürs Nikon. Außerdem habe ich ja viel getestet. Wenn ihr wollt kann ich ein paar Testbilder reinstellen die ganz sicher nicht mehr fürs Sigma sprechen. Allerdings mit welchem Programm kann ich 100% crops machen?


mach doch einfach einen ausschnitt, dass reicht.
aber wenn du mal ein gutes sigma erwischt-glücksache-wirst es nicht mehr hergeben wollen:D

ich besitze das sigma 30 1.4, meine lieblingslinse!!
 
Ok ich habe mich entschieden, das Sigma geht zurück, der nervende Fokus, die bessere Schärfe beim Nikon und das Gewicht sprechen fürs Nikon. Außerdem habe ich ja viel getestet. Wenn ihr wollt kann ich ein paar Testbilder reinstellen die ganz sicher nicht mehr fürs Sigma sprechen. Allerdings mit welchem Programm kann ich 100% crops machen?

Am schnellsten mit Fast Stone Image Viewer
http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm dann zuschneiden auf 1600 fertig.

Hab auch das AF-S , Bokeh kann man auch recht gut händeln damit

Grüße
 
...
ich besitze das sigma 30 1.4, meine lieblingslinse!!

Geht mir genauso! Mein 30er von Sigma ist echt klasse. Habe Glück gehabt und eins im Geschäft gefunden, wo der Fokus passte.

Ich werde mir auf der Photokina aber nochmal das 50er Sigma genau anschauen und mit meinem 50 1.4G vergleichen. Vielleicht (oder auch hoffentlich) um festzustellen, dass das hochgelobte Sigma-Bokeh doch nicht so überlegen ist. Mal sehen.
 
Ich habe das AF-S 50mm 1.4 auch gegen das Sigma 50 1.4 ausprobiert.
Das Bokeh des Sigmas ist leider schon deutlich besser. Aber was hilft mir das Bokeh, wenn der AF, insbesondere bei Serienaufnahmen, eben nicht so 100%ig sitzt wie beim Nikkor? Obwohl das Nikon etwas langsamer fokussiert als das Sigma, war die Trefferrate beim Nikkor deutlich besser (lag eigentlich bei 100%) als beim Sigma. Getestet an wild spielenden Kindern.
Also, Bokeh hin oder her, Sigma weg, Nikon her. Und leichter ist es obendrein.
 
muss immer wieder schmunzeln, wenn ich lese 50 nikon ist zudem leichter.
sicher stimmt auch, aber leute mal ehrlich, einerseits heißt es, wiegt fast nichts, ist billig verarbeitet und dann wg. ein paar gramm jammern!!!!

große body,s mit bg in der tasche und teles und bei einem 50 wird wg. gewicht alles auf die waagschaale geworfen:confused:
 
Aber eben nur bei statischen Motiven...
Ich muß zugeben, daß ich ein gebranntes Sigma-Kind bin, ich habe schon 2 Stück geschrottet (Getriebeschaden). Klar, die neuen mit USM-Antrieb haben kein Getriebe mehr. Aber wenn ich schon höre, daß man suchen oder nachjustieren muß um ein einwandfreies Exemplar zu erhalten- nee, nee.
Da huste ich auf das Bokeh und lass mal lieber ein Nikkor ran.
 
Bitteschön ein paar Testbilder! Mache das zum ersten mal, also nächstes kommen dann immer die Crops!

Auto: Fokus auf Kühlergrill
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls noch wünsche bestehen meldet euch

also wie du siehst belichtet das sigma anders.
ich würde generell mal manuell die gleichen werte einstellen.

mach doch mal den batterietest, 3 stück, leicht versetzt 1cm, hintereinander u. foc. auf die mittlere einen gewissen punkt!

würde mich interessieren.
am besten draußen am tageslicht!

danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten