neo171170
Themenersteller
Hallo zusammen,
so wie es aussieht, werde ich wohl demnächst das Canon Lager verlassen und mich der Nikon-Gemeinde anschließen!
Meine aktuelle Ausrüstung könnt Ihr meinem Profil entnehmen.
Ich stelle mir folgende Nikon-Ausrüstung vor:
D700
14-24 AF-S 2.8
85 AF D 1.8
135 2.0 DC
im kommenden Frühjahr soll noch ein Makro folgen....
Grund des Umstiegs ist einfach der für meine Zwecke ungenügende AF. Ich knipse grundsätzlich nie mit dem mittigen Messfeld und das ist bei der 5D2 nunmal der einzige weitesgehend verlässliche Sensor. Ich bin es leid, nach jedem Auslöser das Bild heranzuzoomen um zu schauen, ob ich getroffen habe. Speziell bei den lichtstarken FB's artet die Knipserei zum reinen Lotteriespiel aus.
Ich habe jetzt schon viel gelesen, aber ein paar offene Fragen sind geblieben!
1. Das Speedkit ist auch mit einem normalem D700 Akku zu füllen? Sind danach tatsächlich 8 Bilder/s möglich?
Wieviel Bilder kann ich mit einer voll geladenen D700 inkl. Speedkit tatsächlich schießen?
2. Kann ich die Belichtungsmessung auch mit einem außen liegendes Messfeld verknüpfen?
3. Was meint Ihr zu den vorgesehenen Objektiven? Gerade das 85 1.8 macht mich noch etwas unsicher....
4. Gibt es hier Leute, die mir vor dem Wechsel abraten würden und warum (bitte nicht so Kommentare, daß ein Lagerwechsel immer mit großen finanziellen Verlusten behaftet ist. Denn das weiß ich selbst
)
Danke im voraus!
Gruß Martin
so wie es aussieht, werde ich wohl demnächst das Canon Lager verlassen und mich der Nikon-Gemeinde anschließen!

Meine aktuelle Ausrüstung könnt Ihr meinem Profil entnehmen.
Ich stelle mir folgende Nikon-Ausrüstung vor:
D700
14-24 AF-S 2.8
85 AF D 1.8
135 2.0 DC
im kommenden Frühjahr soll noch ein Makro folgen....
Grund des Umstiegs ist einfach der für meine Zwecke ungenügende AF. Ich knipse grundsätzlich nie mit dem mittigen Messfeld und das ist bei der 5D2 nunmal der einzige weitesgehend verlässliche Sensor. Ich bin es leid, nach jedem Auslöser das Bild heranzuzoomen um zu schauen, ob ich getroffen habe. Speziell bei den lichtstarken FB's artet die Knipserei zum reinen Lotteriespiel aus.
Ich habe jetzt schon viel gelesen, aber ein paar offene Fragen sind geblieben!
1. Das Speedkit ist auch mit einem normalem D700 Akku zu füllen? Sind danach tatsächlich 8 Bilder/s möglich?
Wieviel Bilder kann ich mit einer voll geladenen D700 inkl. Speedkit tatsächlich schießen?
2. Kann ich die Belichtungsmessung auch mit einem außen liegendes Messfeld verknüpfen?
3. Was meint Ihr zu den vorgesehenen Objektiven? Gerade das 85 1.8 macht mich noch etwas unsicher....
4. Gibt es hier Leute, die mir vor dem Wechsel abraten würden und warum (bitte nicht so Kommentare, daß ein Lagerwechsel immer mit großen finanziellen Verlusten behaftet ist. Denn das weiß ich selbst

Danke im voraus!
Gruß Martin