• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 500 - Erstes Foto meistens schwarz

*Basti*

Themenersteller
Hey,

ich hab ein kleines Problem mit meiner Alpha500.
Und zwar ist das erste Foto nach Start meistens ein schwarzes.

Sprich ich mach die Kamera an, fokussiere etwas an, löse aus.
Danach ist auf der Kamera nur ein schwarzes Bild hinterlegt.

Objektivdeckel ist natürlich keiner drauf.

Kennt das vllt jemand seiner Alpha 500 ?
Gibt es ein FIrmwareupdate das das behebt?

Ich habe noch Version 1.00 drauf.

Danke schonmal

Gruß
Basti
 
Du kannst unter http://www.sony-service.de/logistikportal/ eine kostenlose Abholung beauftragen (innerhalb der Garantie). Die bringen das dann zu Geissler und es wird repariert. Mit Sony musst du nicht telefonieren. Evlt macht es Sinn vorher bei Geissler nachzufragen wie es mit Ersatzteilen aussieht und Reperaturdauer, da da in letzter Zeit wohl einiges kommt. Ist ja schon öfter aufgetreten jetzt hier und im SUF.

Ich hatte meine Kamera einmal dort, ohne Abholung oder Anruf. Dann das Begleitschreiben von http://www.geissler-service.de/kontakt.php runterladen und einfach hinschicken. Bei meiner A200 musste nur der Fokus justiert werden, ging innerhalb einer Woche. Bei dir wie gesagt vlt vorher mal nachfragen wegen Dauer (ich weiß ja nicht wie du die Cam brauchst und zur Not lässt sich mit dem Fehler ja noch etwas leben, geht ja nur ums erste Bild, wenn man das weiß ist ok)
 
Oh, das kann inzwischen behoben werden. :) Danke für den Tipp...
Dann werde ich die Kamera mal einschicken, wenn ich sie gerade nicht brauche und die Kamera mal wieder eine Sensorreinung braucht...
 
Ok, danke.

Versteh ich jetzt gerade nicht. Und die bei Geissler wissen dann sofort das es der Verschluss ist und tauschen das Kostenfrei? einfach so?
Nicht das dann ne mega rechnung kommt. :confused:
 
Wenn Kosten entstehen, muss Geissler den Kunden vorher fragen, ob sie die Reparatur machen dürfen. Und genau, das ist ein ziemlich häufiger Fehler bei der A500/A550 im Auslieferzustand, da kommt die Frage sicher gar nicht auf, ob der Kunde mitschuld hat.
 
Hallo,
Ich habe eine Alpha 330 und seit paar Wochen passiert mir das gleiche: nach dem einschalten oder in Standby ist das erste Bild ,im A und S Modus, schwarz.Habe jetz einen Mail an Sony geschickt und warte auf deren Antwort.Wie es aussieht ist es nicht nur die 500 Reihe betroffen.
 
Meine A300 macht genau das seit mehr als einem Jahr ab und zu (oder auch öfter mal), dazu dann noch ein seltsames (Verschluß-) Geräusch beim Auslösen und die Meldung "Kamerafehler" aufm Display. Dann: Abschalten, wieder einschalten und normal fotografieren.
Is zwar ziemlich blöd (wenn man schnell ein Foto haben will)... aber noch blöder wäre es, wegen dem die Cam zum Service zu geben und dann viele Wochen keine Cam zu haben... wenn das Teil ganz den Löffel abgibt kommt einfach 'ne neue ins Haus und diese geht dann zum Service und wird dann die Reserve-Cam.
 
Sie hat ca. 22.000 Auslösungen und ist 1 Jahr und 9 Monate alt... macht das aber wie gesagt schon mehr als 1 Jahr, wann's angefangen hat kann ich net genau sagen.
Vielleicht liegts ja auch am Vertikalgriff, der hat beim Akkuschlitten manchmal einen schlechten Kontakt, kann sein, daß beim Auslösen ein kurzer Spannungseinbruch passiert und deshalb das komische Geräusch bzw. die "Kamerafehler"-Fehlermeldung.
 
Ich hab das gleiche Problem mit meiner A380 wie ich vor kurzem erfahren habe :-)
werde demnächst meine auch einschicken,wird dann von geissler eine Reinigung automatisch gemacht,oder muss man die noch extra in Auftrag geben?
 
Bei meiner A300, die ich wegen einem Kontaktproblem am Blitzschuh (lag übrigens wahrscheinlich am Blitz, nicht an der Kamera :o) zu Geissler ging, wurde der Sensor ungefragt und kostenlos gereinigt. :)
 
war übrigens im MediaMarkt und habe einen neuen Body bekommen.
Bei diesem Tritt es nach mehrmaligem Test nicht auf und bisher seit 3 Wochen auch alles problemlos :)

sorry für die späte Meldung.
 
Sony Alpha 330 - Verschluss defekt nach 9.800 Auslösungen

Hi alle,

gleicher Fehler bei unserer Sony Alpha 330 nach ziemlich genau 2 Jahren (zum Glück noch innerhalb der Garantiezeit):
nach etwa 9.800 Auslösungen war immer mal wieder ein Bild komplett schwarz, nur halb belichtet usw. Fehler trat sporadisch auf und wurde mit "Verschluss defekt und ersetzt" behoben.

Scheint ein allgemeines Sony-Problem zu sein und jetzt sind wir gespannt, wie lange die Reparatur hält.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten