• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D200 Haoda Mattscheibe lieferbar

argus-c3

Themenersteller
Moin,

für Fans des manuellen Fokussierens, habe gerade aus der Haoda-Mailingliste diese Message bekommen:

"The Nikon D200 screen is in stock.
It use the same raw material as highly
reputable Haoda screen. It is extra bright
microprism and split image 3 in 1 screen.
The price is $72 + shipping and handling
fee."


Also Mattscheibe mit Mikroprismenring und Schnittbild-Indikator, für D200.

viele Grüße
Thomas
 
Moin,

danke für die Info.
Sieht man auf dem Teil auch die AF Felder oder ist das einfach eine Mattscheibe mit nur Schnittbild + Mikroprismenraster (wie Nikon Typ "K")?
Hast du einen Link?

Gruß

Diethelm Lörke
 
Hier gibt es noch ein paar weitere Infos zu dem Typ Mattscheibe:

http://home.kc.rr.com/educ/screen/index.html
 
Dachte, bei der D200 geht kein Schnittbild wegen dem LCD? Naja, egal, wenns geht um so besser :D

Aber was mich interessieren würde, ich kenne mich mit den Mattscheiben ja nicht so wirklich aus. Wie ist denn bei einer solchen Schnittbildmattscheibe die restliche Fläche um den Kreis herum? Ist die so wie bei einer Standard-Mattscheibe der D200? D.h. kann ich mit dieser auch außerhalb der Mitte manuell fokusieren, oder gehts dann nur noch auf Elemente, die einigermaßen mittig sind?

Hoffe, ich hab einigermaßen verständlich ausgedrückt, was ich wissen will :cool:
 
Moin,

Also normalerweise sind Schnittbildmattscheiben außenrum mehr oder weniger identisch zu den Standardmattscheiben, nur daß eben in der Mitte ein Schnittbild drin eingearbeitet ist. Außenrum sieht das Sucherbild genauso aus wie vorher. Es kann eventuell ein bißchen mehr oder weniger "gekörnt" wirken weil der Hersteller der Mattscheibe ein anderer ist, aber vom Prinzip her ist es unverändert.

Ob bei den Haoda-Scheiben für Nikon D50, D70 und jetzt D200 auch die Einblendung von den AF-Feldern und Gitternetz-Linien noch genauso funktioniert wie im Original, das weiß ich allerdings nicht.

Vielleicht kann hierzu ein User was sagen, der eine Haoda-Scheibe für Nikon hat. Ansonsten eben in der o.g. Yahoo Group mal anfragen...

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Also normalerweise sind Schnittbildmattscheiben außenrum mehr oder weniger identisch zu den Standardmattscheiben, nur daß eben in der Mitte ein Schnittbild drin eingearbeitet ist.

Danke für die Info. Genau das wollte ich wissen. So ein Schnittbild würd mich schon reizen....
 
argus-c3 schrieb:
Ob bei den Haoda-Scheiben für Nikon D50, D70 und jetzt D200 auch die Einblendung von den AF-Feldern und Gitternetz-Linien noch genauso funktioniert wie im Original, das weiß ich allerdings nicht.
Natürlich tun sie das. Die Einblendungen erfolgen über ein LCD das dicht über der Einstellscheibe liegt.

Genau darin liegt auch das Problem. Zumindest bei der D70 scheint es so zu sein daß ein Schnittbildkeil bei normalem Einbau der Einstellscheibe mit dem LCD kollidieren würde. Deshalb liefern die Hersteller der Scheiben dickere Distanzrahmen mit (serienmäßig ist da ein sehr dünner Distanzrahmen) die den Kontakt verhindern sollen. Damit stimmt natürlich die Lage der Einstellscheiben nicht mehr. Die Hersteller der Scheiben schweigen sich darüber leider aus.

Man muß also damit rechnen daß man die Einstellscheibe vom Nikon-Service auch noch justieren lassen muß. Das gilt wahrscheinlich auch für die D200.

Grüße
Andreas
 
So, meine Katz Eye Einstellscheibe ist jetzt in der D70 eingebaut.

Ich hatte anfängliche Probleme mit dem Distanzrahmen der von Katz Eye mitgeliefert wurde. Der war nicht sauber entgratet. Die Scheibe saß dadurch nicht richtig, Ergebnis war FF bei manueller Fokussierung. Katz schickte sofort einen Ersatz. In der Zwischenzeit verwende ich den Originalrahmen von Nikon.

Die Scheibe stimmt jetzt perfekt mit dem AF überein. Sie arbeitet - im Gegensatz zu umgebauten Scheiben analoger Nikons - auch noch mit einem 8/600 einwandfrei. Die Fokussierung mit MF-Nikkoren ist damit schnell und sicher. Auch der Bereich neben den Einstellhilfen gibt die Schärfe bzw. Unschärfe deutlich besser wieder als die Originalscheibe. Zusammen mit dem DK-21M (der Sucherlupe zur D200) ergibt sich ein Einstellkomfort der sich sonst bei DSLR kaum findet. Mir gibt diese Scheibe die Möglichkeit, gute und sehr preisgünstige lange Tüten (gebrauchte Novoflex 8/600 und 5,6/400) und meine gesammelten MFs an der D70 zu verwenden.

Außerdem ist es bei vielen Motiven sehr hilfreich die Funktion des AF überprüfen zu können. Man sieht auf einen Blick ob der Fokus paßt.

Die Scheibe ist präzise gearbeitet. Die Einstellhilfen sitzen genau ausgerichtet um das mittlere AF-Feld herum. Wer mal versucht hat selbst eine Scheibe zuzuschneiden, der weiß das zu würdigen.

Die Scheibe ist etwas dunkler als das Original. Die daraus resultierende Belichtungskorrektur liegt mit einer Drittelblende im Bereich üblicher Meßfehler. Wer mag kann ja -0,3 einstellen, ich habe es gelassen. Wenn man mit sehr lichtschwachen Objektiven (Beispiel: Sigma 12-24) in dunklen Innenräumen fotografiert, dann fällt der dunkle Sucher allerdings schon störend auf.

Ach ja, noch etwas: Die Firma Nass in Hannover ist behilflich wenn die Justage der Scheibe doch nicht passen sollte.

Grüße
Andreas
 
argus-c3 schrieb:
Also Mattscheibe mit Mikroprismenring und Schnittbild-Indikator, für D200.
Da dürfte Zeiss drum gebettelt haben :-). Starke Leica-Konkurrenz in dieser Kombi, denke ich (wenn die Zeiss-Objektive halten, was der Name verspricht).
j.
 
D200 Haoda Mattscheibe

hy. habe ne d200.
wir reden hier alle darüber, aber was kostet denn sowas?

ich habe auch meine mf objektive von meiner nikon f3 übernommen und habe riesige probleme die bilder scharf zu bekommen. ich könnte zwar af objektive kaufen, aber ich hänge dann doch an meinem mf nikkor 50mm 1:1,4. is ja nich so schlecht das dingen mit der 1.5fach verlängerung :-)



gruss
thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten