Stephan Grunwald
Themenersteller
Hallo liebe Community,
am Ende eines jeden Urlaubes muss bei mir was in die Brüche gehen.
Am vorletzten Tag meines 3-wöchigens Trips durch die Berge Korsikas, auf bis zu 2700 Höhenmetern fällt mir meine Kamera in der Fototasche vielleicht aus 40cm!! Höhe von einer Bank und schon hat das Objektiv nen Ding weg
unglaublich
Objektiv: SAMYANG 14mm 2,8 für Canon (manueller Fokus!)
Schadensbericht:
Bei Entfernungseinstellung auf unendlich ist alles unscharf.
Ein scharfes Bild habe ich in etwa bei einer Position des Fokusringes bei 0,6 m.
Da ich das wahrscheinlich nicht über die Garantie reparieren lassen kann und die Reparatur bzw. Justage bestimmt nicht unter 100€ kostet wollte ich zunächst mal selbst mein Glück versuchen.
Dabei wäre ich über Hilfe von euch sehr dankbar.
Im Anhang 4 Bilder...
Bild 1: Fokus bei unendlich
Bild 2: Fokus bei ca. 0,6 m
Bild 3: Objektiv (Vorderseite)
Bild 4: Rückseite mit runtergezogenem Gummiring.
Ich hab schonmal wo gelesen dass man eventuell einfach die Madenschrauben löst, danach richtig fokussiert und dann wieder die Schauben anzieht.
Die Frage ist welche von den Schrauben.
Da sind 3 Madenschrauben auf dem Fokusring die sich mitdrehen.
und 3 weitere Madenschrauben unterhalb des Fokusrings die stationär sind.
Zusätzlich sind dann noch 3 Kreuzschlitzschrauben aufm Fokusring.
Habt ihr ne Idee welche die richtigen zu lösenden seien könnten?
Liebe Grüße,
Stephan
am Ende eines jeden Urlaubes muss bei mir was in die Brüche gehen.
Am vorletzten Tag meines 3-wöchigens Trips durch die Berge Korsikas, auf bis zu 2700 Höhenmetern fällt mir meine Kamera in der Fototasche vielleicht aus 40cm!! Höhe von einer Bank und schon hat das Objektiv nen Ding weg

Objektiv: SAMYANG 14mm 2,8 für Canon (manueller Fokus!)
Schadensbericht:
Bei Entfernungseinstellung auf unendlich ist alles unscharf.
Ein scharfes Bild habe ich in etwa bei einer Position des Fokusringes bei 0,6 m.
Da ich das wahrscheinlich nicht über die Garantie reparieren lassen kann und die Reparatur bzw. Justage bestimmt nicht unter 100€ kostet wollte ich zunächst mal selbst mein Glück versuchen.
Dabei wäre ich über Hilfe von euch sehr dankbar.
Im Anhang 4 Bilder...
Bild 1: Fokus bei unendlich
Bild 2: Fokus bei ca. 0,6 m
Bild 3: Objektiv (Vorderseite)
Bild 4: Rückseite mit runtergezogenem Gummiring.
Ich hab schonmal wo gelesen dass man eventuell einfach die Madenschrauben löst, danach richtig fokussiert und dann wieder die Schauben anzieht.
Die Frage ist welche von den Schrauben.
Da sind 3 Madenschrauben auf dem Fokusring die sich mitdrehen.
und 3 weitere Madenschrauben unterhalb des Fokusrings die stationär sind.
Zusätzlich sind dann noch 3 Kreuzschlitzschrauben aufm Fokusring.
Habt ihr ne Idee welche die richtigen zu lösenden seien könnten?
Liebe Grüße,
Stephan