Gast_138063
Guest
Hallo!
Ich habe von meinem MACBOOK eine Mediathek exportiert und diese auf meinem MACPRO wieder importiert. Leider gibt es da (zumindest habe ich es nicht gefunden) keine Möglichkeit den Speicherort anzugeben, so dass die Bilder in die Bibliothek von Aperture importiert werden. Im Nachhinein kann man dann den Speicherort ändern und so wieder eine Verlinkung erzeugen. Offensichtlich / leider bleiben die Originale aber noch in der Bibliothek liegen.
Hat einer ne Ahnung, wie man die RAWs da wieder rausbekommt? Unter Aperture Library.aplibrary/Masters findet man die Bilder (70 GB
). Kann ich die da einfach löschen? Gibt es beim Export eine Option? Hilft / muss ich die Bibliothek reparieren oder sogar neu schreiben lassen?
Vielen Dank für Tipps und viele Grüße ...
Ich habe von meinem MACBOOK eine Mediathek exportiert und diese auf meinem MACPRO wieder importiert. Leider gibt es da (zumindest habe ich es nicht gefunden) keine Möglichkeit den Speicherort anzugeben, so dass die Bilder in die Bibliothek von Aperture importiert werden. Im Nachhinein kann man dann den Speicherort ändern und so wieder eine Verlinkung erzeugen. Offensichtlich / leider bleiben die Originale aber noch in der Bibliothek liegen.
Hat einer ne Ahnung, wie man die RAWs da wieder rausbekommt? Unter Aperture Library.aplibrary/Masters findet man die Bilder (70 GB

Vielen Dank für Tipps und viele Grüße ...