• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Jominator

Themenersteller
Hallo allerseits,

nachdem mir ein 640 Pixel breiter Ausschnitt aus Full-HD-Material beim näheren betrachten immer ziemlich unscharf vorkam habe ich folgenden Testaufbau gemacht:

5D MarkII mit Canon 50mm 1,4 USM auf 4,0 abgeblendet auf Stativ vor einen 2-Meter-Maßstab der horizontal auf dem Boden liegt.

Im Full-HD-Modus die Entfernung der Kamera so eingestellt, daß von dem Maßstab genau 1920mm in der Breite sichtbar sind. Anschließend noch mit der 10-fach-Lupe scharfgestellt und abgefilmt.

Im VGA-Modus die Kamera so nahe an den Maßstab herangerückt, daß genau 640mm in der Breite sichtbar sind und wiederum mit der 10-fach-Lupe scharfgestellt und abgefilmt.

In beiden Aufnahmen war die 100cm-Markierung in der Bildmitte. Alle Kameraeinstellungen waren (natürlich bis auf die unterschiedlich Auflösung) identisch.

Wenn man jetzt die beiden Clips nativ auf einem Monitor anschaut sollte man meinem daß ein gleicher Ausschnitt in beiden Fällen gleich scharf sein sollte. Aber weit gefehlt. Schaut euch bitte den Unterschied an. In der Mitte kann man die 100cm-Markierung erkennen. Zumindest in der VGA-Variante.
Entweder ist meine Kamera defekt oder die 5D skaliert im Full-HD-Modus irgendwas auf 1920x1080 hoch.

Vielleicht kann jemand den Testaufbau nachahmen und dann berichten zu welchem Ergebnis er gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Bei der Briefmarkengröße des angehängten Bildes kann ich leider überhaupt nichts erkennen.

Ich würde das "Skandal" Wort erstmal aus der Überschrift entfernen bis sich die Faktenlage etwas geklärt hat. Ist ja nicht die Bildzeitung hier ;)
 
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Sorry, was soll hier das Marktgeschrei?!

Das ist eine fotokamera, keine videocam.
 
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Wurde das Bild beim konvertieren aus dem Video verändert?
 
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Nee er hat nur runterskaliert, um die Fehler der Cam zu kompensieren :lol:
Bestimmt ist es auch ein Skandal, daß wir so schlechte Brillen und Monitore haben.:cool:

Naja ist irgendwie erkennbar, daß ein Unterschied ist, aber leider mehr auch nicht. Aber vielleicht wird es ja noch, sodaß man auch eine Aussage treffen kann.

Gruß Olav
 
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Was mir im Moment nicht klar ist...was haben 1920mm mit der Full-HD Auflösung und der Breite des Vollformatsensors zu tun?
 
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Vielleicht liegt's am Aliasing?

Vielleicht skaliert die Cam für 640px Videos was herunter?


Dem Kommentar mit der Bildzeitung möcht ich mich jedenfalls anschließen.



Im Übrigen bin ich mir sicher, dass du ein sehr ähnliches Ergebnis bekommst wenn du das ganze mit Photos machst.
 
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Mit dem Sakandal habe ich vielleicht über das Ziel hinausgeschosen. Leider kann ich aber nur noch den Text editieren. Nicht aber die Überschrift. Sorry! Vielleich kann das ja der Mod übernehmen.

Das Argument daß es sich um keine Filmkamera handelt kan ich nicht gelten lassen. Full-HD ist schlielich genau definiert.

Auch habe ich den Test mit herunterskalierten Folos gemacht. Ergebnis:
Die Full-HD-Schärfe liegt etwa auf dem Niveau von einem hochskalierten 1280x720-Bild. Und falls die Kamera intern mit dieser Auflösung rechnet und dann aud 1920x1080 hochskaliert finde ich das schon eine Frechheit. Aber warten wir ab.
 
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

"was haben 1920mm mit der Full-HD Auflösung und der Breite des Vollformatsensors zu tun?"

Gar nichts. Es geht doch nur darum zu wissen daß man den gleichen Bildausschnitt mit der gleichen Auflösung filmt. Und da bietet sich ein Meterstab halt an.
Man kann auch 3 Meter von einer Wand filmen und dann 1 Meter von einer Wand.
1920:640=3. Komprende?
 
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Mit dem Sakandal habe ich vielleicht über das Ziel hinausgeschosen. Leider kann ich aber nur noch den Text editieren. Nicht aber die Überschrift. Sorry! Vielleich kann das ja der Mod übernehmen.
Doch, kannst Du - Du musst nur auf "Erweitert" klicken.

Zum Thema:
1920 Pixel sind aber nur 960 Zeilen; d.h. Du kannst max. nur 960 Striche fotografieren (filmen), da man ja auch noch 960 weiße Zwischenräume sehen muss. ;)
 
AW: Skandal? 5D MarkII filmt nicht wirklich in Full-HD?

Auch habe ich den Test mit herunterskalierten Folos gemacht. Ergebnis:
Die Full-HD-Schärfe liegt etwa auf dem Niveau von einem hochskalierten 1280x720-Bild. Und falls die Kamera intern mit dieser Auflösung rechnet und dann aud 1920x1080 hochskaliert finde ich das schon eine Frechheit. Aber warten wir ab.

Ich meinte, wenn du das gleiche mit dem vollen 21MP RAW machst und dann mit einem entsprechend runterskaliertem zweiten Photo machst bin ich mir relativ sicher, dass letzteres detailreicher und kontrastreicher aussehen wird. Vielleicht nicht ganz so arg wie in deinem Beispiel (das du übrigens gerne mal etwas größer einstellen könntest) aber sicher merklich.


Anonsten vermute ich liegt das am aliasing. Vielleicht wird das FullHD-Video etwas weichgezeichnet vorm Aufnehmen um dem Aliasing etwas entgegenzuwirken?
 
Ah, ihr sprecht von 1920i. Dann müsste der To also, die 2. Hälfte mit in seine Aufnahme nehmen, dann wäre das Ergebnis ok.

Und wahrscheinlich hat er dann mit 720p verglichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5D filmt nur progressiv. Egal ob bei 1920 oder 640!

Das mit dem Weichzeichen kann ich auch nicht gelten lassen da diese Vorgaben im Billdstiel (in beiden Fällen Standard) ja immer gleich waren.
 
Ah, ihr sprecht von 1920i. Dann müsste der To also, die 2. Hälfte mit in seine Aufnahme nehmen, dann wäre das Ergebnis ok.

Nein, wir sprechen schon von 1920p. Bei 1920px kannst du durchaus 1920 schwarze Linien aufnehmen - das ergibt dann allerdings eine durchgängig schwarze Fläche.

Damit du das ganze auch als Linie erkennst benötigtst du zwischen 2 Linien ja auch Platz, als abwechselnd schwarz und weiß (jetzt als Beispiel, können natürlich auch andere Farbkombinationen sein). 1920/2 = 960 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten