• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ziel: Die eigene Homepage

Nirvana412

Themenersteller
Ich habe jetzt endlich etwas Zeit und das Bestreben, eine HP zu erstellen.

Mein aktueller Stand: null. Ich habe Bilder und einen FC-Account.

Mein Ziel: Ich möchte schlicht nicht mehr sagen "warte, ich schicke dir per mail einen Link zu meinen Fotos", sondern einfach eine adresse angeben können, die man sich merken und/oder schnell notieren kann. Also ein paar Fotos sollen online gehen, ein paar Infos über mich und dergleichen.

Mein Wissen: Ich weiß, dass man HTML und Typo 3 nicht essen kann. --> kein Plan von nix. Deswegen wende ich mich an euch und hoffe auf Unterstützung!

Ich habe der übersicht wegen mal eine Liste erstellt. Was brauche ich für mein Ziel (vermutlich)?
  • Webspace und Webadresse
    Ich möchte monatlich ungern mehr als 5 Euro zahlen. 500MB sollten denke ich reichen, auch der Traffic wird wohl nicht allzu hoch werden (oder schätzt man sowas gerne falsch ein?). Möchte halt hauptsächlich Bilder zeigen, selten mal die HP nutzen um eine Datei zu verfügung zu stellen.
    Vorschläge gerne per PN, weiß nciht wie das hier mit dem Händlerstreit aussieht.
    Wohl damit verbunden ist die Webadresse selbst, es sollte .de sein, bei gelegenheit auch .com. Ich gehe davon aus, dass die Registrierung bei denic der Hoster übernimmt und da keine großen Überraschungen mehr lauern, richtig?

  • Galerie-Programm
    Wie binde ich am geschicktesten eine Galeriefunktion in die HP ein? Benötige ich dort Voraussetzungen beim Hoster oder dergleichen? Habe bereits ein paar Anbieter gesichtet.

  • Möglichkeit, den Rest der Homepage zu gestalten
    Ich denke bei meinen nicht vorhandenen Kenntnissen ist ein Baukastensystem für mich angebracht. Es scheint einige Software zu geben - vielleicht auch brauchbare Freeware?

  • sonst noch was?

Ich weiß, die Fragen sind blöd und google gibt sicherlich 1001 Antworten. Jedoch kennt ihr sicher das Problem, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht :)
 
Uff. Das ist ein ziemlich kniffliges Thema, mit dem ich mich auch schon immer ausführlicher beschäftigen wollte, da is aber nie wirklich was draus geworden. Trotz Lektüre über verschiedene Sprachen. ;)
Zuallererst: Wie wärs mit flickr? Kostet nix, sieht hübsch aus, hast noch ne Community dazu und auch nen relativ einfachen Link zu deinem Channel.

Ansonsten brauchst du eben Webspace, da gibts auch erstmal einiges gratis, zum ausprobieren. Später gibts dann auch für 5€ pro Monat schon guten Webspace mit unlimited Traffic (gabs zumindest vor ein paar Jahren noch für den Preis) und Domain.

Das ist aber alles kein Problem, sondern eher das eigentliche Programmieren der Website (<-- richtige Bezeichnung, Homepage ist nur die "Home"-Page ;)). Kannst natürlich einen handelsüblichen WYSIWYG-Editor verwenden (What You See Is What You Get), oder alles selber schreiben. Selber schreiben ist besser, wenn man weiß, was man macht, WYSIWYG geht auch (fast) ohne Vorkenntnisse, allerdings gibts da eben nen scherzhaften Beinamen: WYSIWYMG (What You See Is What You Might Get ;)).

Ansonsten gibt es auch schon fertige Templates, wenn man will auch für Geld.
Ist auf jeden Fall nen Haufen Arbeit, nicht nur am Anfang, sondern auch die Wartung.
Wenn du wirklich was lernen willst, kauf dir ein Buch. Amazon bietet da auch nen Haufen Rezensionen zu, die sehr hilfreich sein können. ;)
Und früher oder später wirst du sowieso über de.selfhtml.org stolpern, wenn du dich damit beschäftigst. ;)

Ach ja, und bevor du dir Webspace besorgst, mach deine Website fertig. Die kannst du dir nämlich auch schon offline angucken und zahlst noch nicht den ganzen Webspace. Und falls du merkst, dass es doch nix wird, isses wurst. :top:
 
Eigentlich ist so eine Homepage total simpel.

Zunächst mal hat man eine Struktur, die zB. so aussieht:

Startseite (index.htm)
Übersicht Foto-Themen
-- Übersicht Menschen
---- Bild 1
---- Bild 2
---- Bild 3
---- etc.
-- Übersicht Pflanzen
---- Bild 1
---- Bild 2
---- Bild 3
---- etc.

Für jeden einzelnen Punkt brauchst Du eine HTML-Datei.

Die sehen so aus:

index.htm (dieser Name ist vordefiniert, diese Datei wird aufgerufen, wenn man nur die WWW-Adresse in den Browser eingibt)
<html>
<head>
</head>
<body>
<h1>Herzlich Willkommen</h1>
<a href="uebersicht_fotothemen.htm">Hier geht's zu meinen Bildern</a>
</body>
</html>

uebersicht_fotothemen.htm
<html>
<head>
</head>
<body>
<a href="uebersicht_menschen.htm">Meine Menschenfotos</a><br>
<a href="uebersicht_pflanzen.htm">Grünzeug mit Blüten</a><br>
</body>
</html>

uebersicht_menschen.htm
<html>
<head>
</head>
<body>
<a href="uebersicht_fotothemen.htm">zurück zur Themen-Übersicht</a><br>
<a href="bild_menschen_1.htm"><img src="bild_menschen_1_thumbnail.jpg"></a><br>
<a href="bild_menschen_2.htm"><img src="bild_menschen_2_thumbnail.jpg"></a>
</body>
</html>

bild_1.htm
<html>
<head>
</head>
<body>
<a href="uebersicht_menschen.htm">zurück zur Übersicht</a><br>
<a href="bild_menschen_2.htm">nächstes Bild</a><br>
<img src="bild_menschen_1.jpg">
</body>
</html>

bild_2.htm
<html>
<head>
</head>
<body>
<a href="uebersicht_menschen.htm">zurück zur Übersicht</a><br>
<a href="bild_menschen_3.htm">nächstes Bild</a><br>
<img src="bild_menschen_2.jpg">
</body>
</html>

und so weiter , "pflanzen" analog


Rein technisch gesehen ist das wirklich alles, was man braucht.
(Anmerkung: bei der HTML-Schreibweise habe ich der Übersichtlichkeit wegen auf ein paar Dinge verzichtet, Du kannst die Quellcodes aber rein prinzipiell einfach kopieren und als die jeweiligen Dateien auf Deinem PC in einem Ordner speichern, das funktioniert dann schon direkt)

Schwieriger wird die Optik.

Hier kann ich nur empfehlen, zunächst so einfach wie möglich zu starten und nach und nach immer etwas mehr zu verfeinern. Das geeignete Mittel der Wahl dafür ist CSS (schreibt man ebenfalls mit einem simplen Text-Editor)
Das Verkehrteste was man machen kann ist jedenfalls, sich irgendeine SuperDuper-Webseite rauszusuchen und die dann von Gleich auf Jetzt nachbauen zu wollen.

Templates sind ganz nett, erleichtern vielleicht anfangs die "Arbeit", fördern aber keinesfalls das Verständnis dessen, wie das eigentlich alles funktioniert.

HTML und CSS lernt man mit SelfHTML, wobei SelfHTML eher ein Nachschlagewerk ist. Einfach stöbern und Try&Error ...
Wie fange ich an ist ein guter Einstieg.

Webdesign/Homepage-Basteln ist zunächst eine rein lokale Sache. Bezahlten Webspace braucht man erst, wenn die Seite fertig ist.
Für Fragen in Foren ist es allerdings ganz ratsam, sich erstmal irgendwo kostenlosen Webspace zu holen.


Wenn Du irgendwelche Show-Effekte, Flash oder sonstige Automatismen (Bilder rein, Knopf drücken, Homepage fertig) möchtest, bin ich leider der falsche Ansprechpartner ;)
Du siehst aber an den Quellcodes schon, daß die jedesmal ziemlich ähnlich aussehen und sich nur in den Links sowie dem Bild unterscheiden. Genau das macht unter anderem eine Galerie-Software ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

ich kann dir aus persönlicher Erfahrung zu www.xenotek.de raten. Das ist eine konstenlose Fotoseite, über die du hier im Forum auch einen recht langen Thread findest.

Als Beispiel meine Xenotek Seite: www.sierraarts.de

Ein Handbuch ist beim Download dabei, ich habe auch keine Ahnung von HTML & Co. und habe es damit hinbekommen :)

Es gibt sicherlich anspruchsvollere Seiten, aber ich bin sehr zufrieden.

Als Domain & Webspace Anbieter, bin ich vor etwas mehr als einem Jahr auf www.knallhart.de umgestiegen. Im März habe ich meinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert (der Vertrag dort läuft automatisch nach einem Jahr aus, du musst also Geld überweisen/Bescheid sagen, dass du ihn behalten willst!) und ich erhalte für 26€ im Jahr 1 GB Webspace, unbegrenzten Traffic, eine schöne Statistik und meine .de Domain. Es werden meines Wissens nach alle gängen Programmiersprachen unterstützt, auf jedenfall Xenotek läuft ;)

VG,
Marco
 
Ich würd mir ein Grundverständnis von HTML und CSS aneignen und es mit Wordpress versuchen. Dann aus einem der vielen Templates auswählen und selbst dran rumschrauben fürs Erste.

Wenn Du selbst mit HTML und CSS von Null beginnst wird es IMHO ein sehr langer Weg bis zu einer ansprechenden Website :rolleyes:
 
ok, herzlichen Dank schon mal für euer hilfreiches Feedback und eure ausführlichen Antworten!

Mein erstes Fazit: Baukastenprogramme sind zwar nett, aber der Weißheit letzter schluss ist es nicht. Die von Sierra genannte Software klingt ganz nett, das Ergebnis ist wohl auch zufriedenstellend.

Ich werde mich also wirklich mal etwas mehr mit HTML und CSS auseinander setzen müssen. Den von nighthelper genannte Struktur kommt mir aus Schulzeiten noch grob bekannt vor ;) Sollte auch machbar sein denke ich.

Wenn ich dann mal etwas fertig habe (obwohl so eine HP wohl nie fertig wird) bekommt ihr es natürlich präsentiert, ob ihr wollt oder nicht.

Weitere Tipps und Tricks sind natürlich gerne gesehen!
 
Die Grundstruktur ist pille-palle, reine Texte auch. Das Problem ist das Design, und da musst du dich schon ausführlicher mit CSS und einem Grafikprogramm deiner Wahl auseinander setzen.
Für mich persönlich was das Graphische nicht so das Problem, mit Photoshop oder Illustrator kann ich gut umgehen, aber das ganze korrekt zu arrangieren und mit dem ganzen Kram umzugehen, wurde mir irgendwann zuviel. Für mich stand der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.
flickr dagegen erfüllt den Zweck und der Aufwand ist minimal.

Falls du es ernst meinst, leg dir auf jeden Fall einen anständigen Editor zu. Hab damals Adobe GoLive verwendet wenn ich mich nicht irre und war damit ziemlich zufrieden. Theoretisch kannst du aber auch den schlichten Windows Texteditor dafür verwenden. Gute Erfahrungen hab ich noch mit "Eclipse" gemacht, da wirst du über google garantiert was finden.
 
Der Weg mit HTML und CSS ist meiner Meinung nach der Beste. Es gibt zwar tolle Generatoren, die fertiges HTML und CSS erzeugen. Dieser Code ist aber teilweise sehr unübersichtlich. Und wenn man nicht ein paar der einfachsten Grundlagen kennt, versteht man Garnichts

Besorg Dir einen der kostenlosen Editoren die HTML und CSS unterstützen Schreib eine einfache Seite, nenn sie test1.htm und öffne sie dem Browser. Das ist erst mal alles.
 
Ich glaube nicht, dass du mit selberschreiben glücklich wirst. Zumindest nicht so schnell. Und auch dann lohnt es sich mit einer CMS wie beispielsweise WordPress zu arbeiten.

Dir hätte ich spontan ein vorgefertigtes System empfohlen. Davon gibt es genug, jedes hat seine Vorzüge. Ich persönlich bin ein Fan von WordPress. Du kaufst Webspace & Domain, Installierst Wordpress und dazu ein Theme das dir gefällt und ein Galerie-Plugin. Fertig.

Wenn dich HTML interessiert, kannst du es immernoch lernen und nach Wissensstand Veränderungen vornehmen.

Ich kann seit 5 /6 Jahren HTML und CSS, darum hab ich mir ein Theme selbst geschrieben: http://tartanrocker.de/
 
Der Meinung bin ich auch. Gerade wenn du die Seite wirklich mal herzeigen möchtest, sollte das auch nach was ausschauen. Bis du eine Seite selbst entwerfen/programmieren kannst (ca auf dem Level von fertigen Themes von Wordpress & Co) würden wohl noch viele Wochen/Monate vergehen. Entweder von jemanden mit Erfahrung machen lassen oder was fertiges nehmen.

mfg Leo
 
Warum erstellt du deine Seite nicht mit Joomla.

Ich denke das Joomla auch für jemand der keine Erfahrung mit HTML und Co. leicht zu installieren und bedienen ist. Du brauchst dabei keine Erfahrung und auch keine Programmierkenntnisse.

Für Joomla gibt es wirklich massenhaft Template, Fotogalerien und Plugins.

Hol Dir ein Videotutorial für Joomla und du hast schnell deine Seite erstellt. Du bekommst eine Seite mit Struktur, suchmaschinenfreundlich (wenn du das willst), leicht zu pflegen, etc..
 
Ich habe einmal eine Frage zu WordPress Themes.

Ich habe mir ein schönes rausgesucht, allerdings möchte ich doch noch ein wenig daran verändern. (Veränderungen sind laut Autor erlaubt.)

Ich besitze aber auch noch kein Account bei WordPress/bei irgendeinem Uploader oder ähnlichem. (Meine Vorkenntnisse sind auch gleich Null, deswegen möchte ich größtenteils ein vorgefertigtes Theme nehmen.)

Gibt es ein Programm, in dem ich das Theme einfach bearbeiten kann, ohne irgendwelche Datenbanken vorher installieren zu müssen und irgendwelche Accounts zu erstellen ?
(Habe mich mal im googlen versucht, raus kam aber nur Bahnhof)

Danke :)
 
Gibt es ein Programm, in dem ich das Theme einfach bearbeiten kann, ohne irgendwelche Datenbanken vorher installieren zu müssen und irgendwelche Accounts zu erstellen ?

Danke :)

Du musst natürlich erstmal die Datenbank bzw. Wordpress installieren. Sonst kannst du ja gar nicht sehen was du änderst. Das ändern der Themes ist aber nicht so einfach und ohne Erfahrung mit html und Co. ein wohl schlichtweg unmögliches unterfangen.
 
gibt es nicht iwelche seiten wie jimdo?
jimdo ist ja schon recht toll, aber die galerien sind für eine fotowebseite etwas ungeeignet... leider.

hat einer so was in der art? gerne auch kostenpflichtig (ca.60euro im jahr darf es kosten)


gruß
 
Hallo Nirvana412,

also wie einige Vorredner schon erwähnten, rate ich dir zu Joomla.
Das lustige an dem CMS (Content-Management-System) ist, dass du überhaupt keine HTML, CSS, PHP, Java-Kenntnisse benötigst.

Du holst dir erstmal irgendwo kostenlosen Webspace, z.B. bei :

ohost.de
kilu.de

und was es noch so an Webspace-Anbietern gibt.
Kilu.de kann ich dir empfehle, 2 GB free Webspace und unendlich viel Traffic. Das einzige was stört ist die Werbung, die hält sich aber in Grenzen.

Achte aber darauf, dass CSS, XHTML und PHP von deinem Webspace-Anbieter unterstützt werden.


Wenn du deinen Webspace hast, lädst du dir ein FTP-Programm runter, da kann ich dir nur FileZilla empfehlen.

Dann benötigst du noch dieses CMS von Joomla, das bekommst du auf www.joomlaos.de. Lade dir dort Joomla Core 1.5 runter, da dies die aktuellste Version ist.

Wenn du dieses CMS hast, entpacke die *.rar datei. Die entpackten Daten musst du nur noch auf deinem Webspace hochladen und konfigurieren.




Damit hast du shcon das schwierigste hinter dir. Der rest besteht nur noch aus Plugins und Moduls runterladen, hochladen und ein wenig bearbeiten.

Templates gibt es auf www.joomlaos.de auch genügend.





Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, ich bin nämlich auch gerade drann, meine eigen Hompage einzurichten. Man muss sich natürlich erstmal rein finden, aber danach geht es ziemlich flott wenn du den Dreh raus hast.


Grüße Swen


Rechtschreibfehler könnt ihr behalten :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achte aber darauf, dass CSS, XHTML und PHP von deinem Webspace-Anbieter unterstützt werden.

Also Unterstützung von PHP kann ich ja noch nachvollziehen. Aber welcher Provider unterstützt denn kein CSS und XHTML? Das wäre ja quasi eine Extraleistung, diese Dateien und Inhalte explizit rauszufiltern.
 
Hehe, :lol:

okay, da hast du wohl recht ^^.

Ich arbeite selbst grade mal 2 wochen an meiner HP (quasi n00b) und als ich mir meinen Webspace rausgesucht habe, stand dort des öfteren unter den Angaben "Unterstützung: PHP, MySQL, XHTML, CSS". Von daher dachte ich mir, schreibe ich es mal in den Post, dass es wichtig ist ^^:lol:
 
Also mal ganz ehrlich, Joomla für dieses Vorhaben? Ein bisschen sehr übertrieben, es zählt immernoch; desto weniger Code desto besser. Bei Leuten die keinerlei Ahnung von HTML & Co haben rate ich grundsätzlich von einem CMS wie Joomla ab, da der Code offen ist, jeder ihn isch ansehen kann und so sicherheitslücken findet eignet sich dies nicht immer für jeden.

Er brauch eine kleine Seite wo auf der Startseite etwas zu ihm steht, eine Galerie und eine Impressumseite; fertig ist das Ganze.

Gratis-Webspace kann man auch in die Tonne treten, ich verstehe es absolut nicht wie Leute die hunderte oder tausende Euros in ihr Hobby stecken dann zu geizig sind im Jahr 10 Euro für eine Domain und im Monat ein paar Euro für vernünftigen Webspace zu bezahlen. Das geht echt nicht in mein Kopf rein: das gehört doch auch zum Hobby dazu oder etwa nicht? :evil:

Wenn jemand mehr Fragen zu dem Thema hat oder keine Lust hat sich damit auseinander zu setzen und alles abgeben mag; schreibt man mir eine PN, man kann über alles reden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten