• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D - Videos ruckeln?

Phobos

Themenersteller
Hallo!

Ich hatte eben die Möglichkeit in einem grossen Elektrofachhandel die 550D mit meinem mitgebrachten EF-S 17-85 und einer Speicherkarte ausgiebig zu testen. Das Ergebnis habe ich mir gerade angeschaut. Fotos sind top!
Beim Videodreh in 1920x1080 ist mir nun aufgefallen, dass die Videos vor allem bei Schwenks deutlich ruckeln. Das ist mir bereits beim Filmen im Display aufgefallen aber auf der Videoaufnahme ist das Ruckeln auch mit drauf.

Ist das normal oder war die Camera falsch eingestellt oder ist die Speicherkarte (SanDisk 4GB) zu langsam?
 
Wie hast Du den die Schwenks gemacht

- aus der Hand
- vom Stativ aus ( was für ein Kopf )

MfG
B.DeKid
 
Wie hast Du den die Schwenks gemacht

- aus der Hand
- vom Stativ aus ( was für ein Kopf )

MfG
B.DeKid

Aus der Hand. Aber schön gleichmässig.
Für Videoaufnahmen benutze ich normalerweise meine Sony HDR-XR520VE. Da ruckelt beim Schwenken nix.
Ja, ich weiss, dass die 550D eine Fotocamera. Nur da die Videofunktion so hoch in den Himmel gelobt wurde, war ich über das Ruckeln doch etwas erschreckt.

Ich will die 550D auch nicht schlecht reden (da ich sie mir eh kaufen werde um zumindest mal Fotos damit zu machen).
Es ging mir nur um die Frage, ob das Ruckeln normal ist.

Kennt jemand ein gutes YouTube Video von der 550D, dass von einem Otto-Normalbürger gedreht und eingestellt wurde?
 
http://www.vimeo.com/10354212

Von unserm Technik Fuchs aus dem slashcam forum erstellt
............................................

Einstellungen sollten sein 1/50 @ 25FpS Blende Fest dann ist das Ergebniss der 550D top

Und aus der Hand filmen ist unfair!

MfG
B.DeKid
 
Ich würd auch sagen das es an der Karte liegt.
Hab eine SanDisk EXTREME III Klasse 6 (20mb/s schreiben) und die ist schnell genug für FullHD.
Kommt beim Filmen auf dem Display eine Symbol (Pufferspeicher Indikator)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wurde ja schon die 1/50sec angesprochen als optimale Verschlusszeit. Gilt das immer, oder bei welchem Lichtverhältnissen usw. sollte man eine andere Verschlusszeit wählen?

Wieso gibt es denn überhaupt eine einstellbare Verschlusszeit? Die Rede ist doch immer von den "Bildern pro Sekunde", da geht der Verschluss ja eben 25 Mal z.B. auf und zu. Bzw. elektronisch. So richtig verstanden hab ich das noch nicht. Gibt es das irgendwo erklärt?
 
Wieso gibt es denn überhaupt eine einstellbare Verschlusszeit? Die Rede ist doch immer von den "Bildern pro Sekunde", da geht der Verschluss ja eben 25 Mal z.B. auf und zu. Bzw. elektronisch. So richtig verstanden hab ich das noch nicht. Gibt es das irgendwo erklärt?

Ja bei 25p ist das so. Die Frage ist nur, wie lange belichtet wird. Wenn du 25 Bilder pro Sekunde machst ist die höchste Belichtungszeit pro Bild natürlich 1/25. Länger geht nicht.
Kürzer allerdings schon. Möchte man z.B. keine Bewegungsunschärfe, stellt man eine kürzere Belichtungszeit ein. Sowas ist z.B. beim Zeitlupeneffekt wichtig (den würde allerdings keiner mit 25p nutzen).
 
Also immer als Regel das doppelte der Bild Wiederholungsrate

25 FpS

Standard = 1/50
Schnelle Objekte + gutes Licht = 1/100
Stehende Objekte + schlechtes Licht 1/25

............................................................

So quasi auch auf die weiteren FpS Geschwindigkeiten zu übertragend ;-)

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten