• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Homepage erstellen?

Sinann

Themenersteller
Hallihallo,

ich hab keine Ahnung, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin.

Ich möchte jedenfalls gern eine Homepage erstellen, auf der ich meine Bilder veröffentlichen kann.
Leider habe ich auf dem Bereich wenig Erfahrung, und suche deswegen Themes, die speziell auf Fotogalerien zugeschnitten sind.

Könnt Ihr mir da was empfehlen?
 
Ich würde dir ein so genanntes CMS (Content Management System) empfehlen.
Da gibt es mehrere, wie z.B. Wordpress, Joomla oder Typo3

Bei Wikipedia gibt es dazu Wikibooks, mit denen man es normalerweise auch als Anfänger und etwas Einarbeitung hinbekommen sollte, eine halbwegs gute Homepage aufzubauen.

PS: Meine ist mit Joomla gemacht
 
Gibt es einen speziellen Grund, weshalb du eine eigene Homepage haben möchtest?
Wenn du wenig Erfahrung hast, gibt es ja noch die Möglichkeit, deine Bilder bei einem Bilderhoster à la flickr oder so unterzubringen. Dann musst du dich um die technischen Details nicht kümmern und kannst dich auf deine Bilder konzentrieren.
Es gibt andere Bilderdienste, die verschiedene Themes anbieten, etc.

Ich möchte nicht behaupten, dass es nicht genügend Gründe gibt, etwas eigenes zu machen. Die Frage ist nur, ob sich das auch immer lohnt oder ob man die Zeit aufbringen will.

Gruß,

Timo
 
Hallo Sinan,

ich würde Dir Gallery2 empfehlen. Die ist kostenlos und reichhaltig.
Wenn Du "nur mal schnell" Bilder zeigen möchtest, schau Dir mal JAlbum an. Die Alben sind schnell erstellt, sehr ansehnlich und Du bekommst beim Anbieter auch kostenlosen Webspace zum veröffentlichen.

LG,

Thomas
 
@ Nils Fasel

Wordpress und Joomla sagen mir schonmal was, hab mir auch schon über Joomla Literatur organisiert.
Dann müsste ich mir ja zunächst mal nen Theme aussuchen, kennst du da gute Seiten, wo man sowas auswählen kann oder gehts das grds. sowieso nur beim Anbieter selbst?


@silentcreek

Flickr hab ich mir schonmal angeguckt, ich finde es nicht schön, einfach nur meine Bilder online zu stellen.
Ich möchte gern eine richtig eigene Seite haben, auf der man auch was über mich und meinen Weg zur Fotografie lesen kann, meine Ausrüstung usw.
Mir schwebt schon ein Logo vor und ich möchte einfach eine Seite haben wo man direkt meinen Namen: vorname-nachname.de eingibt und bei meinen Bildern landet.
Und Ehrgeiz ist vorhanden ;)


@ Tommy F.

Gallery2 hab ich mir angesehen, fands auch ganz okay, aber nicht umwerfend.
Ich würde auch in einem gewissen Rahmen dafür zahlen.
Ich hätte gerne eine Seite, die individuell, elegant und irgendwie cool ist ;)
 
Also wenn du bisher nicht viel damit zu tun hattest, wär irgendein fertiges Skript oder ein Blog-System wahrscheinlich eine gute Lösung, da gibts sicher einige Leute hier, die was empfehlen können. Ich hab durchaus ein wenig Ahnung von Homepages (XHTML, CSS...) und wollte mich auch mal mit Typo3 und Joomla vertraut machen, hab es dann aber wieder gelassen, weil mir der Durchblick vollkommen fehlt, grad Typo3 scheint ein recht komplexes Gebilde zu sein, weiß nicht, ob du dir den Aufwand antun willst. Wordpress ist sicher auch eine Möglichkeit, wobei es da ja zwei Systeme gibt, bin selber erst lange nicht draufgekommen, Wordpress.com ist das einfachere System und Wordpress.org ist komplizierter, da musst du die Dateien downloaden und kannst dafür alles anpassen, soweit ich das gesehen hab.
 
Hallo,

Du kannst Dir auch mal meine Galerie anschauen. Den Quelltext dazu und eine Doku kannst Du kostenlos herunterladen. Links siehe Footer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Zu Joomla gibt es hier kostenloses Videomaterial anzusehen. Schau dir die einzelnen Kapitel an und wenn du neugierig geworden bist mach dir ein paar Notizen und bemühe dann geziehlt Tante Google. Joomla kannst du auch erst mal lokal auf deinem Rechenknecht ausprobieren. Für Windows oder Linux brauchst du XAMPP und für den Mac MAMPP. Beide Programme installieren einen Apache, MySQL, PHP und Perl Server. Templates gibt es sehr viele und die meisten lassen sich mit ein wenig Kenntnis in CSS und PHP den eigenen Wünschen anpassen. Für die die mehr wollen gibt es hier einen Templategenerator.

Viel Erfolg!
 
Könnt Ihr mir was zu Strato.de sagen?

Hab davon ne Anzeige in ner Fotozeitschrift gelesen und das klang ganz gut.
War schon kurz davor mir das zu bestellen, aber in dem Paket stand was von 5 versch. Designs, jetzt weiß ich nicht, ob ich bloß was falsch verstanden hab bzw. was ich machen soll, wenn die 5 mir alle nicht gefallen.
Ansehen konnte man die da nämlich nicht direkt...
 
Hm, ich stehe vor der gleichen Frage wie Du. Also, das scheint ja auf den ersten Blick nicht schlecht zu sein. Aber wieso nur 5?
Ich lese da nur das es 400000 Disigns gibt!! Die werben ja auch damit das es einfach ist eine individuelle Seite zu erstellen.
 
Nur mit der Ruhe Leute, bevor wir bereits über das CMS reden oder über Hostingangebote sollten wir erstmal wissen, was du überhaupt willst/benötigst? Eine Seite um die Urlaubsbilder Freunden zu zeigen, dich selber als Fotograf zu präsentieren, deine Werke mit Fotografen zu diskutieren oder was auch immer du willst. Bitte beschreibe dein Anliegen, Hintergründe,etc.

Danach kann man die verschiedenen Dienste vergleichen und diskutieren.

grüße
 
Ich möchte meine Bilder der Welt präsentieren ;-)
Die Seite sollte schon einen gewissen Anspruch haben und nicht wirken wie "Meine Urlaubsschnappschüsse"..
Überbegriffe wären dann da z.B. "Portraits", "Landschaft", "Städtetouren", "Details".
Dann würde ich gern noch was über mich und meine Ausrüstung verfassen.
Ne elegante Diashow und ein Bewertungssystem für die Bilder wären auch nicht schlecht.
 
Hallo,
ich möchte eine Homepage erstellen, um dort Bilder zu präsentieren, aber auch um meine Angebote als Fotografin zu veröffentlichen.
Ich möchte mich jetzt gerade nicht mit weiteren Programmiersprachen rum schlagen:evil: Mir reichen derzeit Basic, C und Assembler erstmal. Hab hier schon etwas gestöbert und bin auf Wordpress und Joomla gestoßen. Kann man damit ohne Html oder oder arbeiten? Ich möchte eine sehr ansehnliche Homepage erstellen und nicht so eingeschränkt sein, wie bei manchen Baukastenmodellen, wo man nur eine geringe Anzahl an Designs hat. Welches Programm würdet Ihr empfehlen und wo kann man den nötigen Server (Webspace) + Domain gut mieten? Möchte am liebsten eine Webadresse mit nur .de .

Würde mich freuen, wenn ich Hilfe hier bekommen.
 
Moin moin....

also mit Wordpress schipperst Du schonmal den richtigen Hafen an :D

Man KANN Wordpress ohne HTML Kenntnisse einrichten und somit eine Webseite betreiben. Es gibt etliche kostenlose oder aber auch tausende kostenpflichtige Designs. Alles kein Problem soweit...

....ABER früher oder später wird es irgendwas geben, was Du ganz individuell gestalten möchtest und musst Dir dann doch ein wenig HTML/CSS aneignen.

Als Hoster kann ich Dir www.all-inkl.com empfehlen. Dort kann man, wie bei vielen anderen Hoster auch, Wordpress bequem über das Admininterface installieren- :)

Gruß
Fabian
 
Bei all-inkl.com würde man da mit dem normal privat auskommen? Das scheint mir ja schon recht viel zu sein mit 10 GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben Wordpress wäre auch Joomla eine Alternative. Dafür gibt es auch viele schöne Themes.

All-Incl.com wird gerne empfohlen.
 
PrivatPaket reicht vollkommen aus. Lass Dir von All-inkl einfach nen TestAccount geben. Dann kannste gleich Wordpress+joomla über das Adminmenü installieren und ausprobieren. Und wenn Dir alles nicht zusagt, kannst Du immer noch auf Dienste wie Flickr o.ä. umsteigen.... :top:
 
Meine Stimme wäre ganz klar für wordpress. Ich kenne zich CMSse (von open source bis Enterprise), habe schon welche selber geschrieben und habe so ziemlich alles mal laufen gehabt, was es an größeren Namen gibt.
Du willst Fotos online stellen? Wordpress. Ist eine Blogging-Software aber Fotos online stellen ist ja nix anderes. Was ein CMS (egal welches) Dir bietet ist mit Sicherheit overkill und unnötiger Ballast.

Ach ja, noch zwei Dinge: wordpress ist wegen der Verbreitung ein beliebtes Angriffsziel für Idioten. Du wirst kaum ein Ziel sein weil uninteressant (ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du verstehst was ich meine), aber solltest die Installation trotzdem halbwegs aktuell halten. Geht recht komfortabel aus der Admin heraus auf Knöppschendrücken.
Und: verplempere Deine Zeit nicht mit halbgaren, dafür kostenlosen Themes. 40$ auf den Tisch des Hauses per Kreditkarte, bei themeforest eins ausgesucht und Du schindest in 'ner Stunde mit tollen Bildern drauf mächtig Eindruck mit Deiner Seite [ http://themeforest.net/category/wordpress/creative ].

Hoster: nicht strato, nicht 1&1. all-inkl ist super, domainfactory ist super. Und kosten tun die eh alle nicht die Welt :)
 
Hi

Bin schon seit einigen Jahren neben dem Studium im Bereich kleinerer Websites tätig. Für kleine Projekte nehme ich auch immer all-inkl.com - die sind für die gebotene Leistung unschlagbar günstig, recht performant und der Service ist unglaublich gut! Auf Mails kommt meist innerhalb weniger Minuten eine Antwort, diese scheint immer persönlich verfasst zu werden (keine Textbausteine) und hat bei mir bisher IMMER eine Lösung für meine Problemstellung geboten. Also unbedingt all-inkl.com als Hoster, wenn es nicht gerade um Megaprojekte geht, was die Besucherzahlen angeht (ganze Server sind dort nämlich unverschämt teuer).

Homepages kann man mit Programmen lokal auf dem PC erstellen oder auf ein CMS setzen. Die lokale Lösung war vor vielen Jahren mal toll, heute würde ich diese nicht mehr empfehlen. Heute nimmt man CMS-Lösungen, da flexibler und einfacher.

Welches CMS? Das ist eine gute Frage. Manchmal auch eine Glaubensfrage. Es gibt kein CMS, das jedem passt.
Typo3 z.B. hat den Vorteil, dass man alles - und zwar wirklich alles - damit machen kann. Dafür schluckt es Unmengen an Ressourcen und das Erstellen einer Homepage damit ist nichts für Anfänger. Im Normalfall steckt man Wochen oder Monate in das Erlernen der Sprache TypoScript, mit der dann die eigentiche Homepage erstellt wird.
Ich persönlich sezte hauptsächlich Contao ein (nannte sich früher "Typolight"). Das steht Typo3 im Funktionsumfang wenig nach, ist aber um Welten einfacher zu bedienen. Trotzdem, bis die erste Homepage damit steht, verbringt man so einige Stunden und um die CSS muss man sich auch hier komplett manuell kümmern.
Wordpress ist ein unglaublich tolles Blog-System. Es ist (im Vergleich) sowas von einfach zu bedienen und lässt sich erstaunlich gut erweitern. Aber wenn man irgendwas bestimmtes realisieren will, stößt man auch immer schnell an die Grenzen und merkt wieder, dass es eigentlich ein Blogsystem ist. Für den Einstieg aber sehr zu empfehlen, manchmal muss man aber halt Abstriche machen, wenn eine Funktion eben nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand umzusetzen ist.
Joomla kann man CMS-Einsteigern wohl auch sehr empfehlen. In meinen Augen ist es etwas weniger professionell als Contao (oder gar Typo), aber dafür auch einfacher einzurichten und es gibt viel mehr kostenlose Designs (bei Contao baut man sich das eigentlich nahezu immer selbst) und Support für Einsteiger. Wer ein bisschen mehr Aufwand reinstecken will als in Wordpress wird mit einem schon deutlich flexibleren System belohnt. Wer das System aber nicht pflegt (und damit meine ich nicht den Inhalt, sondern die Technik im Hintergrund), merkt schnell den negativen Aspekt einer starken Verbreitung bei Einsteigern - es sind viele veraltete Joomla-Versionen von Einsteigern unterwegs und allgemein ist Joomla sehr verbreitet. Das zieht Hacker an. Wäre nicht die erste veraltete Joomla-Seite, die ich dann nachher von Viren und Trojanern befreien darf, um sie wieder lauffähig zu kriegen.

Für die private Fotoseite kann man also mal sein Glück mit Wordpress oder Joomla versuchen und ansprechende Ergebnisse bekommen. Fortgeschrittene bauen sich eine Seite mit Contao, was dann auch viel persönlicher anzupassen ist, aber eben auch mehr angepasst werden muss. Privat eine Homepage mit Typo3 selbst zu bauen empfehle ich niemandem. Wenn man Typo3 beherrscht, arbeitet man gleich damit, ansonsten ist das rausgeschmissene Zeit für den Aufwand und nimmt lieber einfachere Systeme.

Wer eine professionell aussehende Seite speziell in der Fotobranche will (Berufsfotografen z.B.) sollte sich wirklich überlegen, ob er das Geld in eine vernünftige Homepage nicht doch investieren möchte. Ja, eine Homepage ist kein Schnäppchen und kostet vernünftig aussehend ein paar Hundert Euro. Aber der Unterschied ist auch für Laien stark zu sehen und gerade im Fotobereich spielt die Optik und der erste Eindruck eine große Rolle. Wer also nicht mit großem Talent und großem technischen Verständnis gleich da ran geht und eine Homepage selbst baut, die perfekt aussieht, sollte sich lieber nach Agenturen umschauen, die das für einen übernehmen. Man kann ja auch erstmal mit einem eigenen Versuch starten (kostet nichts), wenn der nicht gefällt kann man immer noch einen Auftrag bei einer Agentur erteilen.

Es gibt übrigens noch viele weitere große und kleine CMS-Systeme. Eigenkonstruktionen der Webhoster wie Strato, 1&1, ... Ebenfalls große CMS und Frameworks wie Drupal. Und viele viele kleine Lösungen mit speziellen Anforderungen oder nur so kleinerer Verbreitung (Forensysteme wie phpBB, vBulletin, CMS wie Typo3, Contao, Joomla, Drupal, vBulletin CMS, ..., Wiki-Systeme wie Mediawiki, Blogsysteme wie Wordpress, vBulletin Blog, usw usf.). Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Die oben genannten sind aber wohl die universellsten und verbreitetsten, für spezielle Anforderungen kann es aber bessere und/oder einfachere geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten