• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

cam2pc Es gibt nichts anderes?

nighthopper

Themenersteller
Hallo,
ich benutze seit meinen Digitalkamera-Anfängen cam2pc
um Videos und Fotos von meinen Digitalkameras herunterzuladen sowie diese nacheinander betrachten zu können.

Von meinen Aufnahmen sind ca. 10 - 20% Videoclips.

Beim Herunterladen von der Kamera werden Fotos UND Videos in einer von mir bestimmten Reihenfolge,
mit einer von mir bestimmten Ordner/Dateibezeichnung
auf der Festplatte abgelegt.
Dabei werden 'Tages'-Ordner angelegt und die Dateien nach entsprechender Umbenennung verschoben.

War ich z.B. heute auf einem Geburtstag
schliesse ich danach die Kamera an den Computer an.
Das Abfragefenster von cam2pc öffnet sich und ich gebe für das besagte Datum 'Geburtstag am See' ein. OK bestätigen.

Darauf hin wird automatisch ein Ordner erstellt mit dem Namen:
'2010_03_30 Geburtstag am See'.
Darin sind dann z.B. die Dateien:
2010_03_30...08-42-56.jpg
2010_03_30...11-27-03.avi
2010_03_30...14-09-35.jpg

Sind noch Bilder/Videos von einem anderen Tag auf der Kamera, wiederhole ich diese Prozedur der Namenseingabe jeweils pro Tagesordner.

Mehr muss ich nicht machen.


Sofort danach kann ich mit dem integrierten Browser
beide Dateiarten nacheinander betrachten.
Als generierte oder Live-Diashow, im Vollbild oder in der Browseransicht.

Immer werden die Videos und Fotos mit einbezogen.
Und immer chronologisch weil ich sie automatisch so bezeichnen lassen habe.

Ich habe kein anderes Programm gefunden was das kann.

Soweit so gut, brauchte ich alles nicht, es hatte ja alles geklappt

Bis eine Lumix TZ7 hinzukam mit ihren AVC-Videos.
Ab da ist nichts mehr mit Vorschau oder Browsing der Videos.
Und ich habe wirklich alles erdenkliche ausprobiert.
Verschiedene File-Renamer, Photoshop, Picasa,
Fotodownloader von A-Z, von einfachen Lösungen bis zu komplexen.
Stunden über Stunden gesucht, installiert und deinstalliert.

Ich benutze das Programm seit meiner Ixus400.
Das Programm wird mitlerweile nicht mehr aktualisiert
läuft aber dennoch tadellos auf Win7.

Wenn das Problem mit den AVC-Videos nicht wäre.
Mein System an sich spielt sie problemlos ab.

Es geht um das Programm.

Was ist die Alternative für dieses, immerhin 8 Jahre alte, Programm?

http://www.nabocorp.com/cam2pc/

Zahle alles :top:
 
Hallo Orangefield,

danke für den Tipp.
Leider ist da kein Programm dabei welches annähernd
an cam2pc rankommt.
Sind mehr oder weniger nur Renamer mit Blindflugmöglichkeiten.

cam2pc ist einfach vollständig.
Bis auf die AVC-Möglichkeit.

Ich könnte mit der TZ7 auch im Mov-Format aufnehmen
dann wäre das Browsing-Problem gelöst.

Mov hat aber im Gegensatz zu AVC bei der TZ7 eine schlechtere Qualität - beim Ton ganz besonders.

Wie gesagt, in der großen weiten Welt des Netzes gibt es nichts - wo doch AVC nun wirklich keine Neuigkeit ist. :grumble:

Und Filmfunktionen bei Digicams mittlerweile so üblich sind wie ich es mir vor Jahren gewünscht hätte.
 
wieso willst du ein neues programm, wenn du doch mit dem alten gut zufrieden bist??!
 
m ok... wie sähe es mit picasa aus?


Siehe meine Einleitung:

Und ich habe wirklich alles erdenkliche ausprobiert.
Verschiedene File-Renamer, Photoshop, Picasa,
Fotodownloader von A-Z, von einfachen Lösungen bis zu komplexen.
Stunden über Stunden gesucht, installiert und deinstalliert.................................................
 
aber was gefällt an picasa denn nicht?
zeigt fotos, wie auch filme mit vorschau, lässt dateien browsen etcpp
 
Hast Du Dir mal Wia-loader angesehen, nutze ich hauptsächlich für den Photo-Download? Ob es Deinen Anforderungen für Videos entspricht, kann ich Dir mangels Erfahrung nicht beantworten.
 
Hast Du Dir mal Wia-loader angesehen, nutze ich hauptsächlich für den Photo-Download? Ob es Deinen Anforderungen für Videos entspricht, kann ich Dir mangels Erfahrung nicht beantworten.

Hallo MBici,

danke für den Tipp.
Bis darauf, dass das Programm keine Videos importiert
ist es wirklich sehr interessant.
Hab' mir die Bedienungsanleitung durchgelesen.
Es ist auch möglich Variablen für die Bildumbenennung zu erstellen ect.

Nur meine lieben Videos------------

Es ist einfach traumhaft wenn ich,
wie bei der Canon G7 - cam2pc Kombination,
USB-Stecker rein, Fotos und Videos in der Vorschau markieren, Tagesordner bezeichnen, zurücklehnen.......

Nach einigen Sekunden geht der integrierte Browser auf
und ich kann komfortabel der Reihe nach Fotos und Videos betrachen. Auch im Vollbild.

Wie gesagt bei AVI und Quicktime kein Problem.
Nur bei avc/mts wird es zum Blindflug.

Hat den niemand das gleiche Problem gehabt und eine Lösung dafür gefunden?

Anbei ein Screenshot meines Fotoordners wie er von cam2pc befüllt wurde.
Wie gesagt mit minimalen Eingaben während des Foto/Video-Downloads von der Kamera.

Die der TZ7 beigelegte Software ist schrecklich da viele Vorgaben nicht veränderbar sind.

Hab's auch schon mit dem 'Sony PictureMotionBrowser' versucht. Kein Kommentar.

An mir kann's, in aller Bescheidenheit, installations- und verstandesmässig nicht liegen.
Ich stufe mich als sehr erfahrenen Computernutzer ein.
Ich habe bestimmt schon vielfach mehr Programme installiert als Pizzen gebacken.
Und Pizza mache ich sehr gerne :lol:

Aber offensichtlich gibt's da ein Programm von dem ich nichts weiß oder das Programm gibt es nicht :confused:

Hat denn jemand eine Kamera die AVC-Videos aufnimmt
und kann mir von seinen Erfahrungen mit der beigelegten Software berichten?

Danke,
Nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis darauf, dass das Programm keine Videos importiert ...
Du meinst sicherlich keine Videos Deines Formats. ;) AVI- und MOV-Videos werden anstandslos importiert, ich lasse sie automatisch in ein separates Video-Verzeichnis schreiben.
Schreib doch den Autor von WIA-Loader wegen Deines Problems an, er reagiert recht schnell und hat auch schon einige Anregungen/Wünsche von Usern hier aus dem Forum umgesetzt. Es gibt hierzu übrigens auch einen Thread.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten