• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung: Kamera für Konzert und Theater

rubberdubba

Themenersteller
Hallo,

ich arbeite seit kurzem in einer Instituion, wo laufend Konzerte und Theater stattfinden. Die Digicam ist nun kaputt und ich wurde beauftragt eine neue Kamera zu besorgen. Mein Favorit wäre natürlich eine DSLR, aber da insgesamt 5 Mitarbeiter sich mit der Cam auskennen sollten, ist eine DSLR eher weniger geeignet.

Welche Cam ist absolut zu empfehlen, von welchen sollte ich die Finger lassen?

1. Kurzer Überblick:
- keine DSLR, sondern idealerweise Kompaktcam. oder Bridge
- ca. 400,00 EUR - bei einem guten Kaufargument... kann sie viell. auch etwas mehr kosten... aber Kosten-Nutzen muss passen...
- leicht zu bedienen
- Innenaufnahmen
- für Konzert und Theater
- gute Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen

2. Bitte findet anbei ein genaueres Anforderungsprofil:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): ich ja, aber meine Mitarbeiter nicht

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] Euro insgesamt, davon ca. bis 400
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ x] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Über eure Ratschläge/Kaufhilfe freue ich mich wieder sehr, die sich bei meinem letzten Kauf auch sehr ausgezahlt haben :-)

lg
rubberdubba :top:
 
Konzert und Theater geht mit Kompakt/Bridge nicht zufriedenstellend.

Die momentan tauglichste Kamera dafür (um den Preisbereich herum), ist die Pentax KX.

Kosten tut die http://geizhals.at/deutschland/a464043.html

Sie hat noch Potential für eine lichtstärkere Ausstattung (evtl. für später)
mit dem Tamron 17-50/2,8: http://geizhals.at/deutschland/a312601.html

Mit der Programmeinstellung, auf AutoISO gestellt, und dem Hinweis immer auf den mittleren Autofokuspunkt scharfzustellen,- kommt JEDER mit der KX nach 5 Minuten Einschulung zurecht.

Bei der Kompakten kommt auch jeder nach fünf Minuten zurecht,- nur wird er kaum scharfe Bilder damit machen können.

Beispielbilder KX: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=569056&page=35
 
Zuletzt bearbeitet:
Konzert und Theater sind mit ISO 800 - 3200 und Blende 1,4-2,8 bei 100stel Sekunde verbunden, da wird es mit der Kompakten gaaanz eng, wenn Du noch etwas erkennen willst. Ich kenne keine Kompakte oder Bridge, mit der das geht.

Warum keine DSLR? Willst Du die Aufnahmen heimlich machen?

Grüße,
Heinz
 
ok, das hab' ich mir schon gedacht, aber viell. hätte es ja doch ein allround wunder auf dem markt gegeben ;-)

ich habe ja selber eine canon eos 450d, aber für meine kollegen könnte es schon eine herausforderung werden. und nur um im automatik-modus zu fotografieren...dafür ist eine dslr schon etwas schade, aber man könnte ja bestimmte einstellungen einspeichern... mmhhmm mal überlegen...

danke für eurer feedback.
 
Müsstest noch sicherheitshalber im KX Thread? bestätigen lassen, oder im Geschäft probieren.
Die KX scheint aber die Möglichkeit zu haben,- die ISO Grenze nach oben hin begrenzen zu können.
Und sie klettert anscheinend recht schnell mit dem ISO hoch, sodass brauchbare Zeiten sichergestellt wären.
Ob das die KX auch hat, weiss ich nicht, aber es soll auch Pentaxen geben, bei denen man vorgeben kann, dass man eher kurze Zeiten wünscht, etc.,- wobei andere Pentaxen aber nicht so gut ISOtauglich wären.

Die scheinen da zumindest ausgefuchster zu sein,- wie so manch andere Hersteller.
Das wäre ein Vorteil,- wenn man eher unbedarften Personen fotografieren lässt.

Du stellst die Kamera "einmal" für lichtschwach ein,- den Rest macht die Kamera. Sie kann da viel mehr als die EOS450,- die ich auch hab,- wobei wir eher ohne Automatiken auskommen,- bei Anfängern wär eine 450 sicher ein Problem.

Es wird auch allerorts davon gesprochen, dass die KX einfach zu bedienen ist.

Und ein Auto Mode bei DSLR der brauchbare Bilder bringt ist auch nicht Schade,- solange gute Bilder das Resultat sind.

Was mich wundert, dass dort bisher mit einer Kompakten das Auslangen gefunden wurde. Wen das so ist, ist zumindest sicher, dass auch schon mit dem recht lichtschwachen KIT-objektiv eine merkliche Verbesserung der Bildqualität die Folge ist.
 
wie waere es mit Canon SX20 IS / Canon SX1 IS

ich persoenlich besitze keine dieser kameras und kann dir keine genauen angaben fuer die eignung der beiden geben. ich moechte sie nur hier vorschlagen da sie scheinbar rein teschnisch unter umstaenden eine beachtung wert sind.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/PowerShot_SX20_IS.aspx?Cam2=Canon/PowerShot_SX1_IS

z.B:
-Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung
-F2,8 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel)
-ISO 80/100/200/400/800/1600 (manuell)

wie waere es damit?
 
wie waere es mit Canon SX20 IS / Canon SX1 IS

ich persoenlich besitze keine dieser kameras und kann dir keine genauen angaben fuer die eignung der beiden geben. ich moechte sie nur hier vorschlagen da sie scheinbar rein teschnisch unter umstaenden eine beachtung wert sind.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/PowerShot_SX20_IS.aspx?Cam2=Canon/PowerShot_SX1_IS

z.B:
-Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung
-F2,8 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel)
-ISO 80/100/200/400/800/1600 (manuell)

wie waere es damit?

Und was soll man mit der Kamera bei einem Theater oder Konzert anfangen?
 
@lecomte
wo ist deine empfehlung ?

meine empfehlung basiert auf:
-der TO sucht "keine DSLR, sondern idealerweise Kompaktcam. oder Bridge"
-Die angaben von ALight sind bei dieser nutzung einleuchtend "Konzert und Theater sind mit ISO 800 - 3200 und Blende 1,4-2,8 bei 100stel Sekunde verbunden"

-mein vorschlag entspricht dann wohl ziemlich den vorgaben ????

ich bin im moment auf der suche nach einer kamera fuer das hanschuhfach in meinem auto ... eine sogenannte immer dabei und dabei bin ich auf die Canon aufmerksam geworden. sie ist mir beim durchlesen spontan in den kopf geschossen und deshalb hier dieser vorschlag.

was ja nicht wirklich hier her gehoert ... aber solche kommentare aergern schon :grumble:

Und was soll man mit der Kamera bei einem Theater oder Konzert anfangen?
 
Willst du wirklich keine DSLR für den Zweck? Hier mal ein Beispiel für Konzert mit Kompaktkamera (Canon Ixus 70). Meines Erachtens alles andere als zufiredenstellend. Außerdem eine Heidenarbeit die automatik so auszutricksen, dass man wenigstens ansatzweise was erkennen kann
 
-mein vorschlag entspricht dann wohl ziemlich den vorgaben ????

Passt schon,- aber die Vorgaben sind wenig Praxisgerecht.
Solche Sachen macht man mit geeignten DSLRs,- und da hat man schon zu kämpfen.
Mit Kompakten,- bleibt man besser bei ISO400,- wenn man sich nicht ein Rauschmeer einfangen will,- deshalb sind die ISO1600 eher theoretischer Natur.
Keiner hat was falsch gemacht,- aber eine Kompakte, speziell für diese Anwendung zu kaufen ist rausgeschmissenes Geld.
Nebenbei bemerkt, ist aber auch nicht jede DSLR-Kombi geeignet.
Spezielle Anwendung braucht spezielle Gerätschaft,- sonst wird das nichts.
 
@lecomte
wo ist deine empfehlung ?

meine empfehlung basiert auf:
-der TO sucht "keine DSLR, sondern idealerweise Kompaktcam. oder Bridge"
-Die angaben von ALight sind bei dieser nutzung einleuchtend "Konzert und Theater sind mit ISO 800 - 3200 und Blende 1,4-2,8 bei 100stel Sekunde verbunden"

-mein vorschlag entspricht dann wohl ziemlich den vorgaben ????

ich bin im moment auf der suche nach einer kamera fuer das hanschuhfach in meinem auto ... eine sogenannte immer dabei und dabei bin ich auf die Canon aufmerksam geworden. sie ist mir beim durchlesen spontan in den kopf geschossen und deshalb hier dieser vorschlag.

was ja nicht wirklich hier her gehoert ... aber solche kommentare aergern schon :grumble:

Nachdem ich alles von Kompakt über Superzoom (Sony HX1), Bridge (Fuji s100fs) über Einsteiger DSLR (E-520 DZ Kit) bis zur jetzigen Nikon D90 mit verschiedenen Objektiven durch hab, kann ich schon ein wenig mitreden.

Eine Bridge oder Superzoom ist für derartige Dinge einfach ungeeignet, da auch wenn das Objektiv relativ Lichtstark ist immer noch die Sensorgrösse abgeht dass da bei 1600 - 3200 ISO was vernünftiges rauskommt.

Irgendwo sind (leider) die Grenzen gesetzt. Mir persönlich wäre eine Superzoom mit dem Rauschverhalten meiner D90 bei ISO 3200 wesentlich lieber, da ich dann nicht immer soviel Gewicht und Zubehör mitnehmen müsste - aber es gibt eben Grenzen.

Wenn Parties und Konzert/Theater ein Schwerpunkt ist dann geht einfach nichts über eine vernünftige DSLR mit einem lichtstarken Objektiv - so hart es auch ist.

Die Empfehlung bei einem Budget von € 400,- ist schwierig bis unmöglich in diesem speziellen Bereich, da alleine ein Objektiv mit guter Lichtstärke schon mehr kostet. Evtl. eine D3000 mit einem Tamron 17-50 F2,8 gebraucht (da muss das Budget aber schon ausgeweitet werden) oder evtl. für den Anfang mit dem 18-105 Kitobjektiv (das liegt aber auch leicht über dem Budget)
 
Bezüglich guter ALight Fähigkeit, wurde bis zur Pentax Kx auch immer wieder mal die Nikon D40 erwähnt.

Eine gebrauchte D40 mit einem gebrauchten Tamron 17-50 / 2.8 (mit Motor!) könnte vielleicht ein machbarer Kompromiss sein. Leicht zu bedienen ist sie wohl auch.
 
Ich habe für dieser concert eine canon 400D mit canon 50mm 1.8 benützt. Diesem objektiv kostet 100 euro, und eine gebrauchte 400D ganz bestimmt auch für 100-200 euro.

concert photo

Ich würde keines anderes empfählen als eine einsteiger DSLR camera, canon oder Nikon mit eine 50mm 1.8 (das ist auch bei Nikon gunstig). Mit dem kann mann in alle lichtverhältinisse gute photos erreichen.

Wann man wirklich vor hat auch für die Presse mit dem camera bilder zu machen, dann sollte man einige hundert euro zu legen, um bessere qualität zu erreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten