• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 & SB900, - Probleme unbekannter Art ?

hml

Themenersteller
Hi...

Beim gestrigen Fotoshooting ist im verlauf des Tages ein Problem aufgetreten das sich so äussert das die Kamera sporadisch nur noch "schwarze Bilder" produziert.
In den EXIFs der betroffene Bilder wurden dabei weder die Blende, das verwendete Objektiv mitsamt der verwendeten Brennweite angezeigt, zudem wurde als Messmethode "Mittenbetont" anstatt wie eingestellt Matrix -, sowie in den Kameraeinstellungen "M" anstatt wie vorgegeben "A" angezeigt, der Blitz löste aber aus.
Wie gesagt die Bilder waren alle Dunkel, nur einzelne Lichtpunkte konnte man mitunter noch erkennen und es war bislang immer der SB900 beteiligt.
Meine Vermutung geht nun dahin das es sich bei dem Phänomen um ein Problem mit dem Blitzkontakt, oder alternativ noch um eines zwischen Kamera und Objektiv handelt. Bei letzteren konnte ich aber heute wo ich versucht habe diesen Fehler noch einmal zu provozieren bislang nichts negatives feststellen, mit dem Einsatz des Blitzes hingegen schon.
Keine Probleme dieser Art hatte ich bislang mit der Verbindung SB900 und D300.

Ich habe mal ein Bild hier angehängt vermute aber nicht das es zur Fehlerdiagnose tauglich ist sondern eben nur die Auswirkung zeigt.

Mein Frage die sich daraus ergibt ist eigentlich ja logisch, kennt hier jemand dieses Problem und kann es möglicherweise genauer eingrenzen.

Grüsse Heinz
 
Nachtrag:

Also der Blitz war es nun doch nicht, es ist definitiv ein Kontaktproblem in Verbindung mit dem 2,8/70-200VR (I). Ich konnte den Fehler gerade noch einmal provozieren O h n e Blitz !. Danach habe ich kurz die Arretierung gelöst und das Objektv nochmals verriegelt, danach ging es, zumindest für den Moment wieder.

Grüsse Heinz
 
Hallo
Das Problem hatte ich auch schon mit einer D300 in Verbindung mit einem Tamron Objektiv, die Ursache war ein Metallspan der sich auf zwei Kontakte des Objektivanschlusses gelegt hatte und einen Kurzschluss erzeugte.
Metallspan entfernt seitdem kein Problem mehr.

Also mal die Kontakte an Kamera und Objektiv prüfen und mit einem trockenen Tuch reinigen.
 
Nachtrag:

Also der Blitz war es nun doch nicht, es ist definitiv ein Kontaktproblem in Verbindung mit dem 2,8/70-200VR (I). Ich konnte den Fehler gerade noch einmal provozieren O h n e Blitz !. Danach habe ich kurz die Arretierung gelöst und das Objektv nochmals verriegelt, danach ging es, zumindest für den Moment wieder.

Grüsse Heinz

Diese Kontaktprobleme gerade mit dem 70-200 VR sind nichts außergewöhnliches. Müsstest du in der Suche Beispiele dafür finden. ich selbst hatte sie noch nie, deshalb hab ich das auch nur quergelesen.
 
Also, weitere Test heute waren bislang ohne weitere negativen Auffälligkeiten. Ich hatte ein ähnliches Problem schon einmal mit einem Canon Extender. Nach dem reinigen der Kontakte (ich benutzte hierfür einen alten Radiergummi) war das Problem damals gelöst.
Auch der Nikon Service rät mir hier zur Reinigung der Kontakte was ich demnächst noch machen werde. Sollte das Problem sich erneut zeigen wird wohl ein Serviceaufenthalt des Objektives und möglicherweise auch der Kamera von Nöten sein.

Grüsse Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten