• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Steht uns ein riesiges Canon Produktupdate bevor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheLens

Themenersteller
Hallo Leute!

Weltweit schon seit ein, zwei Tagen diskutiert, jetzt hier im DSLR-Forum. ;-)

Die Canon USA Seite listet recht plötzlich sehr viele Canon Objektive nur noch im Canon Product Archive (das sind die Canon Produkte die nicht fortgeführt werden) und nicht mehr im offiziellen Produktkatalog. (Einfach mal die einzelnen Kategorien/Brennweiten durchklickern)

Unter den nicht fortgeführten Optiken stehen nun unter anderem:

Alle 70-200 L (bis auf das neue 4L IS)
das 24-70 2.8 L
das 17-40 4 L
das 180L macro, das MP-E
ALLE L-(SUPER)TELE FBs (bis auf die neuen 2.0/200L IS und 5.6/800L IS) <- !!!
das 35L
das 135L
das 1.4/50
(alle sonstigen alten non-L FBs "Ugly Ducklings")
das 15er Fisheye.
die alten TS-Es (45 und 90)

usf.


Steht uns ein riesiges Canon Produktupdate bevor? Auf der diesjährigens CES hat Canon offenbar einen besonders großen Bereich gebucht - PMA wird von Canon offiziell ausgelassen. Es ist nur die CANON USA Seite geändert worden. Jedoch ist die USA auch Canons größter Markt.

... oder ist dies alles nur ein dummer Zufall/Fehler? ;-)

Gegen einen Zufall spricht, dass - durch die Blume schon häufiger angesprochen - die älteren L Teleprimes (also alle ausser 2.0/200L IS und 5.6/800L IS) alle einen neuen IS bekommen sollten. Sowie der Fakt, dass genau die neuaufgelegten Linsen immernoch im Produktkatalog sind (14L II, TS-E 17 und 24, 24L II, 50L, 85L II, 100L IS macro, 2.0/200L IS, 16-35L II, 70-200 4 L IS, 5.6/800L IS).


Viele Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, vllt gehen die alten IS-Module aus oder die Neuen sind schon so klein geworden, dass sie überall nachgerüstet werden können? :D
 
Ich koennte mir schon vorstellen, das Canon bald mal mit ner ganzen Latte voller neuen Objektive auf'n Markt kommt. :top: Aber ob die besser oder schlechter sein werden als die jetztigen.. ..weiss man nie. Evtl. plant Canon groessere Gewinne durch sparen an Material kosten. Aber auch ich wuerde mich ueber ein kleines Update freuen! :)
 
Ich fänds gut. Dann werden die ganzen "alten" Objektive preiswerter, weil die ganzen "Must-Have"-Junkies sich auf die neuen stürzen werden wie die Fliegen auf die Kacke. :top: :D

Ich bin sehr gespannt was kommt. Es wäre ja eigentlich auch mal an der Zeit sämtliche Objektive zumindest mit dem einfachen USM auszurüsten.
 
Ich finde die Liste der fehlenden Objektive passt (zumindest teilweise) sehr gut zu den Objektiven, die laut canonrumors ersetzt werden könnten. Bei vielen erscheint es mir auch relativ logisch, dass ein Nachfolger kommen könnte. Dass demnächst die CES stattfindet, macht ein Erscheinen von neuen Objektiven nicht unwahrscheinlicher und laut einem Kommentar bei canonrumors hat Canon auf eine E-Mail geantwortet, dass ein Verschieben von Objektiven ins Archiv der Homepage normal darauf hindeutet, dass die Objektive vom Markt genommen bzw ersetzt werden. Dass es sich um einen technischen Fehler handelt, halte ich auch für unwahrscheinlich, da die Homepage nicht nur ein paar Stunden so aussieht.

So viel dazu aus meiner Kristallkugel. Und da ich jetzt eine 7D habe, käme mir ein 24-70 2.8L IS USM grade recht.
 
Mach dir da mal keine zu großen Hoffnungen. Das 70-200 2.8L IS war mal deutlich teurer. Ich fürchte, das mkII wird einfach ähnlich teuer und das mkI bleibt bei ~1,5k€.

Ich meine die Gebrauchtpreise...Ich denke einfach, daß viele ihre "alte" Linse dann verkaufen werden weil das must have das IIer ist.
Ist bei mir beim kiten auch so. Wenns ein Update gibt, fallen die Gebrauchtpreise rapide.
 
"must have" hin oder her....wenn ein neues 24-70L kommt, isses meins :)
Hoffentlich hat sich Canon zuvor aber mal ausgiebig mit der Überlegenheit des nikkor 24-70 beschäftigt ;)
 
Hey so ein Thread und die Glaskugel ist fast noch im Schrank. Was The Lens aber gepostet hat würde, so es denn so kommt, mir recht gut gefallen.
Aber bitte Canon erfüllt mir nur einen Wunsch: Eine 30mm Brennweite die was taugt am Crop. EF-S reicht. Max 500€ und gut ist!
 
Das wäre ja genial.

Nikon hat es ja schon vorgemacht mit dem 70-200

Und der neue Hybrid IS ist ja schon im 100er zu sehen.

Ein 24-70 IS.. ein Traum!

Ein neues 35er...

:):):)
 
Das wäre toll - aber kann Canon das überhaupt? Eine Optik neu entwickeln, das macht man ja nicht mal so nebenbei. Die Ressourcen - auch bei Canon - sind da ja einfach nur soundso groß und nicht mal eben über Nacht zu verdreifachen oder so. Also: geht das überhaupt?
 
Hallo Arne!

Das wäre toll - aber kann Canon das überhaupt? Eine Optik neu entwickeln, das macht man ja nicht mal so nebenbei. Die Ressourcen - auch bei Canon - sind da ja einfach nur soundso groß und nicht mal eben über Nacht zu verdreifachen oder so. Also: geht das überhaupt?

Das glaube ich kaum. Wenn etwas dran ist, so wird so ein Update stückchenweise vorangehen. Mit einem größeren Release der Supertele könnte man schon rechnen. Auch mit einem neuen 24-70/70-200. Ein neues 35L könnte ich mir zusammen mit der DsIV als ein Release vorstellen. Aber wer weiss. Just thought I'd raise some pulses.... ;-)

Beste Grüße,
Simon
 
Das wäre toll - aber kann Canon das überhaupt? Eine Optik neu entwickeln, das macht man ja nicht mal so nebenbei. Die Ressourcen - auch bei Canon - sind da ja einfach nur soundso groß und nicht mal eben über Nacht zu verdreifachen oder so. Also: geht das überhaupt?

Ich kann es mir gut vorstellen. Es sind ja keine Neuentwicklungen sondern Produktpflege. Die Rechnungen werden optimiert, IS-Module integriert und das Design so angepasst das der haben-will-Faktor entsteht.
Ich komme aus der Produktentwicklung, sowas ist ein ganz normales und kostengünstiges Verhalten bei sinkenden Umsatz/Absatz.
Meisst geht sowas dann auch noch mit einer Kostenreduzierung in der Produktion zusammen.
Und da Canon ja nun einen 3-achsigen IS hat kann man sich vorstellen was da kommt... ;)
 
An einen so umfassenden Austausch von Objektiven auf einen Schlag glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Außerdem würde Canon die Webseite sonst sicher erst NACH den Neuerscheinungen anpassen - machen sie doch bei den Kameras auch immer so.
Vielleicht hat da jemand versehentlich alle Objektive die vor einem bestimmten Datum erschienen sind ins Archiv verschoben. :ugly:
Ich glaube auch nicht, daß das MP-E gestrichen wird - ist ja schließlich das beste Argument für Canon wenn man sich ernsthaft für Makros interessiert.

Und selbst wenn alle diese Neuerscheinungen kommen wird der Gebrauchtpreis für die alten Linsen vermutlich nicht so stark sinken wie es einige erhoffen.
Die neuen werden ja erstmal deutlich teurer sein, möglicherweise wird sich z. B. ein neues 300/2,8 IS am Preis des neuen Nikkors (ca. 6 k€) orientieren.
Da wird das alte gebraucht sicher noch eine Zeit um die 3000€ gehandelt werden.

Schau mer mal! :D
 
Da Bin ich auch mal gespannt, aber ehrlich gesagt kann ich es nicht glauben.
Z.B. das 2,0 135mm L, 2,8 15mm Fish und MP-E sind immer noch hervorragende Linsen, die kein Update nötig haben. vor allem das MP-E ist eigentlich einzigartig im SLR-Bereich.
aber neue Superteles? hmmm, ein neues und leichteres 600er IS würde mir gefallen. :)
 
Das wäre toll - aber kann Canon das überhaupt? Eine Optik neu entwickeln, das macht man ja nicht mal so nebenbei. Die Ressourcen - auch bei Canon - sind da ja einfach nur soundso groß und nicht mal eben über Nacht zu verdreifachen oder so. Also: geht das überhaupt?

Die werden ja nun nicht heute erst anfangen die Objektive zu rechnen, wenn sie im Frühjahr auf den Markt kommen sollen ;)

Zeit genug war ja, endlich mal neue Konstruktionen zu entwickeln... ein Austausch der Produktpalette "auf einen Schlag" ist dann sinnvoll, wenn bestimmte Teile mehrfach (in verschiedenen Produkten) verwendet werden und man mit einer gleichzeitigen Produktionsumstellung somit die Halbzeugvielfalt deutlich reduzieren kann (bzw. eben nicht erhöht)...
Von daher würde das aus Produktionsicht durchaus einen Sinn ergeben, über Jahre neu entwickelte Produkte erst später aber dann geballt einzuführen, statt direkt nach Entwicklungsabschluss (unter der Voraussetzung dass die bisherigen Produkte immernoch konkurrenzfähig sind)

(sag ich jetzt mal so als Produktionsplaner ;) - wenn auch aus einer anderen Branche ;) )
 
Das wäre eine tolle Sache... ein 27-70 L II IS wäre für die VFler unter uns schon fast eine eierlegende Wollmilchsau. Nur der Preis wird dann sicherlich noch etwas höher sein als ohne IS. Mal sehen.

Wann ist diese Messe denn?
 
Weltweit schon seit ein, zwei Tagen diskutiert, jetzt hier im DSLR-Forum. ;-)

Die Canon USA Seite listet recht plötzlich sehr viele Canon Objektive nur noch im Canon Product Archive (das sind die Canon Produkte die nicht fortgeführt werden) und nicht mehr im offiziellen Produktkatalog.

Ach, das gibt es doch häufiger, auch bei Canon. Der/die Verantwortliche für das Content Management System der Website hat einfach einen Fehler gemacht.

Wenn jedesmal ein Update käme, nur weil auf einer Herstellerseite vorübergehend ein Produkt nicht mehr auf der Website ersichtlich ist...
 
Na die Möglichkeit als Fehler auf der Website abtun würd ich auch nicht, das wären mir ein paar Zufälle zuviel, da wirklich die Optiken verschwinden bei denen es auch Sinn macht.
Ich hoffe da gibts dann kein böses erwachen wenn die neuen Preise der überarbeiteten Optiken aufliegen :evil:
Weis eigentlich wer,wie lange die Ersatzteilversorgung für die Linsen gesichert wird wenn sie mal im Archiv verschwinden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten