• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vollformat oder doch Crop für New York City

neddevine

Themenersteller
Hallo, vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen. Ich stehe nun vor der Entscheidung KB oder Crop.
Mir sind die Vorteile beider Varianten durchaus bekannt. Es geht mir hier auch nur um den New York Urlaub, will einfach die beste Qualität rausholen, habe soeben meine 50d verkauft.

Objektive habe ich zur Zeit das Canon 24-70 2.8 (Vollformatlinse), das Canon 10-22 (Crop) und das Canon 70-200 2.8 IS.

Wenn ich die 5d Mark II nehme, würde ich natürlich das 16-35 II 2.8 nehmen, obwohl viele meinen das Preis/Leistung nicht stimmt! Oder doch eher das 17-40??




Ich kann mich einfach nicht entscheiden.........7d mit Canon 10-22 und 17-55 2.8 IS oder doch ne 5d Mark II mit 24-70 2.8 und 16-35 II 2.8

Ich wäre für einige Tipps durchaus dankbar...........

lg Mario
 
die beste Qualität für?

Welche Anforderungen gibt es genau? Willst du für dich persönlich so viel Qualität wie möglich (und da glaub mir, werden dir genug sagen, darauf kommts nicht an ;) ) ?
Oder gibt willst du großformatige Prints o.ä. machen und brauchst deswegen einwandfreie 21 Megapixel?
 
Hi, also ich vertrete den Standpunkt, das auch eigene Fotos höchsmögliche Qualität bieten sollten...

Welche Cam hast du denn?

also für NYC würde ich auf jedenfall was WW mitnehmen und etwas im normalbereich...
an einer 5 D wäre ein 24-70 ja sehr gut, ein Tele würde ich wohl fast nichtmitnehmen...eher eine schöne FB z.b. 85 mm-135 mm
 
die beste Qualität für?

Welche Anforderungen gibt es genau? Willst du für dich persönlich so viel Qualität wie möglich (und da glaub mir, werden dir genug sagen, darauf kommts nicht an ;) ) ?
Oder gibt willst du großformatige Prints o.ä. machen und brauchst deswegen einwandfreie 21 Megapixel?


Großformatige Prints sollen es auf jeden Fall werden, darum wäre ja die 21 MP sicher nicht schlecht......
 
ich hab eine 5d und eine 7d und würde dir immer und jederzeit das vollformat nahe legen. ich decke die brennweiten mit einem 2,8/17-35L, einem 1,4/50 und einem 2,8/70-200L ab. das 24-70 habe ich dabei noch nie vermisst. statt dessen habe ich eine wirklich lichtstarke optik für available light...
 
Hi, also ich vertrete den Standpunkt, das auch eigene Fotos höchsmögliche Qualität bieten sollten...

Welche Cam hast du denn?

also für NYC würde ich auf jedenfall was WW mitnehmen und etwas im normalbereich...
an einer 5 D wäre ein 24-70 ja sehr gut, ein Tele würde ich wohl fast nichtmitnehmen...eher eine schöne FB z.b. 85 mm-135 mm


Ich "hatte" die 50d, mit der war ich schon zweimal in New York, jedoch irgendwie nie richtig glücklich damit, und da ich eben einige große Prints vorhabe wäre die 5d schon reizvoll, obwohl die 7d ja auch 18 MP hätte, jedoch wäre ich Abends mit der 5er alleine wegen dem Rauschen auch wieder sicher besser drann.............
 
...mal ganz ehrlich: was willst Du mit einem UWW in NYC? Hört sich blöd an, ich war 3x mit 16-35er am FF da und habe es fast nicht eingesetzt, da die Bildkomposition aufgrund der hohen Gebäude einfach Mist ist (Stichwort stürzende Linien).

Ich würde aus dem 10-22 ein schönes TS-E (24mm) machen und das Thema Architektur einfach mal ganz neu entdecken. :D


Viele Grüße,
TomTom
 
Also ich war mit 5D, einem Sigma 15-30mm, dem 50mm f1.8 und einem 70-200mm f4 da. Verwendet habe ich bis auf max. 10 Bilder nur das 15-30mm. :)
 
Ich bin seit 4 Tagen 5dmii-Eigentümer ... ich gebe sie nie mehr her !
VF - VF - VF !!

N.Y.C.: Das sind nicht unbedingt die Häuser sondern die Menschen ... und die lassen sich dort auch noch gerne ablichten ... NewYorker eben !

Mein Tip:
5d Mark II mit (auf jeden Fall) 16-35 II 2.8 und 70-200 4.0 IS L und ein 50er !

Ich wollte eigentlich immer das 24-70 2.8, habe mir dann jedoch das 24-105 im Kit zugelegt. Ich liebe zwar die Lichstärke, jedoch ist diese dann doch nur bei Offenblende gegeben. So habe mich dann doch für das 24-105 wegen des IS entschieden.

Viel Spaß in New York ! Vergiss die Motive in den Häfen nicht !
 
Moin,

ich hatte das Glück vor einigen Monaten in NYC sein zu dürfen, mit der 50d und reichlich Brennweiten. Egal welche Kamera du kaufst, nimm Dir Zeit! Meine Frau ist nicht für ihre Geduld bekannt, schade - im Nachgang hätte ich mehr Zeit gebraucht! Und noch etwas, vergiss mal die yellow cabs - die besten Motive findest Du beim Fußmarsch!
Ich habe jetzt auch die 5dII, hätte auf meine Frau keinen Einfluß gehabt :grumble:

Viel Spaß in NYC!
 
Vielleicht ein Dankansatz:
Ich ziehe von einer kleineren Stadt um nach Wien. Mein einziger Gedanke war: ich will die Stadt nicht mit 8 sondern mit 21 Megapixeln erleben, vom ersten Moment an! Und so bin ich zu einer 5DII gekommen...
 
Ich bin seit 4 Tagen 5dmii-Eigentümer ... ich gebe sie nie mehr her !
VF - VF - VF !!

N.Y.C.: Das sind nicht unbedingt die Häuser sondern die Menschen ... und die lassen sich dort auch noch gerne ablichten ... NewYorker eben !

Mein Tip:
5d Mark II mit (auf jeden Fall) 16-35 II 2.8 und 70-200 4.0 IS L und ein 50er !

Ich wollte eigentlich immer das 24-70 2.8, habe mir dann jedoch das 24-105 im Kit zugelegt. Ich liebe zwar die Lichstärke, jedoch ist diese dann doch nur bei Offenblende gegeben. So habe mich dann doch für das 24-105 wegen des IS entschieden.

Viel Spaß in New York ! Vergiss die Motive in den Häfen nicht !

Also wenne s um die Leute geht, FF fein, dann aber entweder ne Leica M9, oder ne 1Ds3 mit 35er 1.4,... und los gehts.

-
Boris
 
Bin im Februar auch wieder in meiner Stadt mit
Canon EOs 5 Mark II
24-105
12-24 Sigma
70-200 IS + 1,4 Konverter für Eishockey
++++ Feisol Stativ
Ich freue mich schon:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
Mfg
POS
PS Viel Spass
 
Wenn es dir ums letzte Fünkchen Qualität geht... dann 5D Mark II mit 16-35mm 2.8!

Aber einmal ganz anders: Soll es ein Fotografie-Urlaub werden oder willst du dich auch ein wenig enstpannen & klassisches Sightseeing betreiben & dabei quasi im Vorbeigehen deine Eindrücke festhalten!? Ist nämlich ein gravierender Unterschied!

Ich habe mich im August für letzteres entschieden... ständig mit dem nächsten Motiv im Hinterkopf durch die "coolste" Stadt der Welt zu rennen wäre mir viel zu schade :( Am schluss hast du zwar tolle Fotos, aber vom Urlaub an sich bzw. von der Stadt eher weniger gehabt...

Allerdings habe ich auch so, damals mit meiner 40D + 10-22mm noch einige brauchbare Ergebnisse erzielt:

3.jpg


4.jpg
 
ich hab eine 5d und eine 7d und würde dir immer und jederzeit das vollformat nahe legen.

Empfindest Du diese Kombination von 5D und 7D als ideale Ergänzung, oder - wie man Dein Votum auch verstehen könnte - brauchst Du die 7D neben der 5D kaum noch?

Ich liebe zwar die Lichstärke, jedoch ist diese dann doch nur bei Offenblende gegeben.
Aha! :lol:

Tomtoms Idee kann ich unterstützen. Wie wär's damit: 5DII mit TS-E24 und noch eine 5DII oder ne 7D mit 70-200?
Spart die Objektivwechsel im Gedränge.
 
Big Apple - Geil
ich war gerade mal wiede im oktober drueben......und habe mir gleich ne cam gekauft ;-)

mein tipp 5dmkII !!

und ich glaube das dir das 24-70/2.8 und das 70-200/2.8 reichen. ich wuerde mich nicht mit zuviel equipmnt behaengen. lieber nen haufen CFcards und eventuel nen 2ten akku.

am VF chip der 5mkII ist das 24er auch wirklich 24 ! und am crop waeren das 15 mm :eek:

24-70 oder auch das 24-105 sind fuer new york wirklich geil und das 70-200 ist ideal um mal ein paar inkognito-portraits auf der strasse zu schiessen oder mal ein paar details ein zu fangen.

aber schlepp nicht zuviel mit....das nervt naemlich...wegen der schlepperei, und auch an den flughaefen bei den security checks.

ganz wichtig, ein besuch bei www.bandhphoto.com das lohnt sich mal gesehen zu haben ;-) aber vorsicht gefahr ist da, geld auszugeben....hihiihi
 
Das 10-22er verkloppen, das 17-40 kaufen und los geht's. Ich war mit 5D, 17-40 und 50/1,8 in New York und fand die Kombination klasse. In wenigen Momenten wäre es "oben rum" schön gewesen, noch ein Objektiv zu haben, aber mit der Kombination, die ich hatte, war ich sehr zufrieden. Ich habe ein paar Ausdrucke in 75x50 cm machen lassen, die alle klasse aussehen.

--
Aenos
 
Ich war im Herbst in NY auch mit 5D, aber ich habe echt 80% meiner Bilder mit dem 85mm 1,8 gemacht. Kommt sicher immer auf deinen Stil zu fotografieren an, aber mein 17-40mm habe ich nur einige wenige Male benutzt. Ich war aber auch nicht primär zum Fotos machen da und hatte die Kamera einfach nur beim bummeln und Sightseeing in der Hand um interessantes was mir gerade vor die Nase lief festzuhalten oder Details. Also ich fands super :D kaum Gewicht und man wird auch nicht als der Superfototouri wahrgenommen.

Vielleicht lässt du dich einfach drauf ein mit sehr leichtem Gepäck los zu ziehen man ist irgendwie viel entspannter weil man bewusster fotografiert ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten