• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Meine Homepage ist mir zu anstrengend

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_45355

Guest
Hey,

die Verwaltung meiner HP ist mir zu anstrengend geworden. (www.cragg-photography.de )
Ich muss jedes einzelne verdammte Foto als Thumbnail speichern, in den beiden Größen für die beiden VErsionen, anschließend die Index-Seiten der Übersicht manuell anpassen, sowie die einzelnen Seiten, auf denen das Foto in Großansicht zu sehen ist, manuell erstellen. Für mehrere Fotos dauert das schon 1-2 Stunden.

Nun meine Frage: Gibt es ein Programm, dass wie Lightroom ganz einfach HTML-Galerien erzeugt, die ich so anpassen kann, wie mein jetziges Layout ist (oder ähnlich) und sozusagen, die Bilder auf dem Server nur in den passenden Ordner laden muss und das Design drumherum einfach mit jedem Bild erweitert wird?

Das würde mir total Arbeit ersparen.

LG
cragg. :)
 
@jjaeckel: Ist das Flash, was sich beim Anklicken der Fotos öffnet?

Wenn ja, würde ich gerne darauf verzichten, von wegen Benutzerfreundlichkeit.

WordPress, davon hab ich mal gehört. Achso, ich sollte vielleicht sagen, dass mein Server nur HTML und kein PHP hat, ist so ein Angebot vom Netzanbieter kostenlos dazugewesen^^
 
Ein Programm, welches dir das manuelle Skalieren der Bilder für Thumbnail etc. abnimmt, wirst du problemlos finden; z. B. IrfanView wurde ja bereits genannt. Wenn du mehrere Fotos hast, lässt du das ganze einfach durch einen Batch-Prozess laufen. Was IrfanView und andere natürlich nicht können und was du wohl auch nur schwer finden wirst, ist eine Software, die dir die Anpassung deiner HTML-Dateien abnimmt und neue Bilder automatisch in dein bestehendes Layout einbaut.

Wenn du die manuelle Schrauberei am Quelltext vermeiden willst, bleibt dir nur irgendeine WYSIWYG-Software, aber ich bezweifle, dass das ein würdiger Ersatz für die saubere Von-Hand-Programmierung ist. Zumindest noch vor einigen Jahren war der Quelltext, den Frontpage und die anderen Verdächtigen erzeugt haben, ziemlicher Mist.

Die andere Möglichkeit wäre ein Blog-System (Wordpress als populärster Vertreter wurde ja bereits angesprochen). Das erfordert am Anfang ein bisschen Einarbeitung und v. a. das Finden eines geeigneten Design-Themes, aber ab da läuft das Verwalten, Ergänzen etc. neuer Fotos sehr einfach per Konfigurationsmenü im Browser. Ein Blog-System setzt allerdings, wie du bereits richtig befürchtet hast, PHP und MySQL auf dem Server deines Webhosters voraus, und das gibt es in gescheiter Qualität leider nicht kostenlos (sondern beispielsweise bei Host Europe für ca. 3 Euro pro Monat). Die kostenlosen Angebote, die ich bisher gesehen habe, glänzten durch eine teilweise katastrophale Performance.

Aber die Frage ist, ob das beides nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen wäre. Je nachdem, welchen Umfang deine Seiten haben (bzw. mal haben sollen) und wie viel Arbeit die manuelle Erweiterung wirklich verursacht.

Grüße


Nachtrag:
@jjaeckel: Ist das Flash, was sich beim Anklicken der Fotos öffnet? Wenn ja, würde ich gerne darauf verzichten, von wegen Benutzerfreundlichkeit.
Auf Flash würde ich ebenfalls aus dem genannten Grund verzichten, aber dieser Lightbox- bzw. Fancybox-Effekt ist nur JavaScript.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jjaeckel: Ist das Flash, was sich beim Anklicken der Fotos öffnet?

Wenn ja, würde ich gerne darauf verzichten, von wegen Benutzerfreundlichkeit.
Nein, nur javascript ;)

WordPress, davon hab ich mal gehört. Achso, ich sollte vielleicht sagen, dass mein Server nur HTML und kein PHP hat, ist so ein Angebot vom Netzanbieter kostenlos dazugewesen^^

Ok... das limitiert dich auf offline-Galerien, die du jedes mal neu generierst und hochlädst...
Du solltest evtl. darüber nachdenken, mal auf vernünftigen Webspace umzusteigen... sei es bei einem free-Anbieter (wie z.B. funpic.de) oder beser bei einem der unzähligen (guten!) komerziellen Anbieter. Webspace mit PHP und falls benötigt Datenbank gibt es ab 1€/Monat!
 
Hm ... es sollte eigentlich deutlich einfacher werden, wenn Du eine durchdachtere Struktur anlegst.

Es gibt doch gar keinen Grund, extra Seiten nur für den Unterschied von 3 oder 6 Thumbnails zu führen ... zumal beim vorhandenen Platz locker 12 Thumbnails passen würden.
Auch die Strukturierung der Galerien ist sehr kompliziert (Galerien, Subgalerien, Fotoshootings nochmal verzweigt).
Dazu noch zwei unterschiedliche Version (1024 und 800) ...

Da solltest Du Dir lieber erstmal ein klares Konzept überlegen, was dann schon automatisch für jede Menge Arbeits-Erleichterung sorgen wird.

So ein paar Dinge, die ich machen würde:
1. nur eine Webseiten-Größe
Deine Bilder haben 720x480, also paßt eine Seitenbreite von 750px, dafür rückt die Navigation "vor-zurück-Übersicht" nach oben über die Bilder
2. eine einzige Übersichtsseite aller Galerien
weg mit dem Subgalerie-Auswahldings
3. alle Thumbnails einer Galerie auf eine Seite
weg mit 3 oder 6 ... 12 (oder 16) passen so schon

Muß die Seite nach unten begrenzt sein? Mal drüber nachdenken ... würde Dir ohne Begrenzung jede Menge Platz schaffen, um auch eine Übersicht mit 200 Thumbs auf einer einzigen Seite unterzubringen.

Mit so einer Struktur ist es dann leicht, sowohl Thumbnails als auch einzelne große Bilder innerhalb des Seitendesign mit Javascript/DHTML anzeigen zu lassen.

So habe ich mal angefangen ... erst klare Struktur aber Einzelseiten für jedes Bild, dann Javascript selbstgeschrieben, weil sich der Quellcode für jedes einzelne Bild sowieso ständig wiederholt und nur ganz wenige Dinge sich von Bild zu Bild ändern.
Ich hab zwar mittlerweile PHP, aber im Prinzip ist das PHP-Script lediglich die Übersetzung meines alten Javascriptes.
 
Danke für eure Antworten.
IrfanView werde ich mir mal angucken, das scheint doch recht gut zu sein. :)

Ich selbst bin eigentlich nich so ganz glücklich mit der Struktur, die ich habe. Da ich aber es nicht hinbekommen habe, dass sich die Seite automatisch an die Browsergröße anpasst und automatisch per Javascript das Foto mit der entsprechenden Größe anzeigt, habe ich mir der Benutzerfreundlichkeit wegen diesen Aufwand mit den 2 Größen ausgedacht.
Und vermeindlich hab ich auch gedacht, dass die Unterteilung in Galerie und Subgalerie mehr Sinn hätte. Wie ich auch selber weiß, ist dem aber nicht so... :o

Ich hätte kein Problem damit, mein bisheriges Konzept über Bord zu werfen und eine komplett neue Seite zu machen. Es kommt mir eigentlich nur darauf an, dass ich mich nicht dauernd überwinden muss, die Seite zu aktualisieren, weil mir das echt den letzten Nerv raubt, dieses ständige "Im-Quellcode-frickeln". :(

Mir persönlich würde am meisten gefallen ein Skript, das mir automatisch (LOKAL!) die neuen HTML-Dateien generiert und ich diese dann per FTP uploaden kann. Leider bin ich nicht so tief in der Materie von Batch-Prozessen (?) drin.

@nighthelper: Du sagt, dass du dir mal ein Javascript für genau diese Anwendungen geschrieben hast? Könntest du mir vielleicht ein paar Anhaltspunkte geben, wie du da vorgegangen bist?

Danke an alle Antwortenden!
cragg. :)
 
Wie gesagt, es soll ja kein Flash sein, sondern HTML/CSS/JS.
Aber trotzdem danke. :)
 
schau dir mal http://jalbum.net/ an.
Die haben ziemlich viele Skins. Vielleicht ist da auch ein passender für dich dabei.
Die Software selber find ich sehr gut.

Gruß
Oliver
 
@nighthelper: Du sagt, dass du dir mal ein Javascript für genau diese Anwendungen geschrieben hast? Könntest du mir vielleicht ein paar Anhaltspunkte geben, wie du da vorgegangen bist?
Du hast Bild und Thumbnail , also bildname.jpg und bildname_th.jpg

Dann machst Du eine Liste (= Javascript-Array)
img_123.jpg , Größe , Kommentar ,
img_753.jpg , Größe , Kommentar ,
nocheins.jpg , Größe , Kommentar ,


Thumbnail ist klar, weil es den gleichen Namen hat nur mit einem _th zusätzlich dran

das ganze für jede einzelne Galerie

Funktioniert nun so:

Der Besucher wählt eine Galerie an
das JS erzeugt für jeden Listeneintrag ein <a href=bildanzeige.htm?bildname><img src="bildname_th.jpg"></a>, also die Thumbnailübersicht (das JS erzeugt also HTML-Quellcode)

bildanzeige.htm ist eine HTML-Seite, in der ein weiteres JS läuft.
Dieses erzeugt erneut HTML-Quellcode, nämlich
<img src=bildname.jpg> , wobei der Bildname aus dem übergebenen Parameter ausgelesen wird
(siehe http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#search )

Soweit die Grundidee.

Liest man die Liste in ein Array ein, hat man zu einem Bild auch den Vorgänger und Nachfolger, also die vor- und zurücklinks, jeweils wieder via URL-Parameter an bildanzeiger.htm übergeben

Größe (aus der Liste) erklärt sich von selber, denke ich.
Kommentar wohl auch, kann der Bildname sein, und/oder irgendwelcher beschreibender Text ...

So existieren für jede Galerie nur drei Files:
Eine HTML-Seite (inkl. einem JS) für die Thumbnails, eine HTML-Seite (inkl einem JS) für die Anzeige von Bildern, und ein externes JS (die Liste)

Deine Arbeit für neue Bilder: Bilder und Thumbs erstellen und hochladen, Daten in Liste eintragen und hochladen, fertig, Rest geht automatisch


Sollte ich das auf einer meiner uralten Festplatten wiederfinden, schicke ich es Dir zu ...
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: uff, ok... das sieht erstmal nach viel Arbeit aus, aber vielen Dank für deinen Post. selfhtml wird wohl wiedereinmal mein Freund sein (müssen) :)

Die Grundidee habe ich verstanden:) Aber ich habe gerade überhaupt keine Ahnung, wie ich das nun in meine aktuelle HP integrieren soll (geschweige denn, wie ich den Quellcode ändern muss) und wo ich ansetzen muss... :(

(Ich habe mir gerade JAlbum angeguckt, das Programm und die Skins sind wirklich teilweise richtig gut, aber ich glaube es wird am fehlenden PHP meiner Seite scheitern, da die guten Skins PHP benötigen.
Trotzdem ist es auch noch einen Versuch wert, sich JAlbum anzugucken.)


Ich würde halt schon gerne bei "meiner eigenen" Seite bleiben. Aber ich weiß einfach nicht, wie ich da anfangen soll und was ich eigentlich genau machen muss. :(

cragg. :)

edit:
nighthelper schrieb:
Sollte ich das auf einer meiner uralten Festplatten wiederfinden, schicke ich es Dir zu ...
Das wäre echt super, super nett von dir. :o
 
http://bmsev.com/software/gallerymaker/ hab ich im Einsatz gehabt.
Gut angelegtes Geld und Du kannst vorher mal testen.

Mittlerweile bin ich auf SimpleViewer ausgewichen - ist zwar Flash, aber da bin ich ausnahmsweise mal egoistisch :D
Letztendlich hat ein Blinder nix davon, Bilder anzusehen und Stumme werden nicht ausgeschlossen. Naja gut... das PlugIn... aber ich kenne kaum noch Nutzer, die keinen Flash-Player installiert haben... Und wer sich Multimedia-Inhalte angucken will, der muss damit rechnen, dass ihm Flash begegnet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten