Scory
Themenersteller
Ich weiß, meine Frage sollte ich an Canon stellen, aber vielleicht gibt es ja schon jemanden, der sich (und Canon) die gleiche Frage gestellt hat:
das neue "Flagschiff" von Canon, die EOS 1D Mark IV, wird einen kleineren Chip als die 5D II bekommen. Auch mit weniger Pixeln (finde ich jetzt nicht so wild), aber eben mit einem Cropfactor von 1,3. APS-H nennt sich das (neue) Format.
Wieso macht Canon so etwas? Ich finde das "komisch" und es erzeugt bei mir das Gefühl, nicht das bestmögliche zu bekommen. Unabhängig davon, ob ich mir das Dings überhaupt leisten kann (und will).
Wie denkt Ihr darüber?
das neue "Flagschiff" von Canon, die EOS 1D Mark IV, wird einen kleineren Chip als die 5D II bekommen. Auch mit weniger Pixeln (finde ich jetzt nicht so wild), aber eben mit einem Cropfactor von 1,3. APS-H nennt sich das (neue) Format.
Wieso macht Canon so etwas? Ich finde das "komisch" und es erzeugt bei mir das Gefühl, nicht das bestmögliche zu bekommen. Unabhängig davon, ob ich mir das Dings überhaupt leisten kann (und will).
Wie denkt Ihr darüber?