c!w
Themenersteller
Hallo,
Am Wochenende fahre ich in die Berge und habe dabei die Möglichkeit eines wirklichen dunklen Himmels.
Dabei möchte ich gerne ein Bild schiessen, dass Sternspuren hat.
So in etwa wie hier: http://www.sssp.org/SSSP98/sssp98_startrail_16mm_4hrs.jpg
Empfiehlt es sich die Rauschunterdrückung in der Kamera (5d) zu aktivieren? Ich werde die Bilder in RAW aufnehmen.
Wie die Kamera ausrichten? Irgendwas mit dem Polarstern wegen der Erdrotation habe ich mal gelesen
Wie wählt ihr die Einstellungen? Ich meine wenn es wirklich dunkeln ist? (oder sollte es gar nicht komplett dunkel sein?)
Das Ziel wäre, dass man einen Berg noch erkennen könnte, nachdem ich die Bilder durch Startrail gejagt habe.
Ich bin für ein paar Tipps dankbar!
Gruss,
c!w
Am Wochenende fahre ich in die Berge und habe dabei die Möglichkeit eines wirklichen dunklen Himmels.
Dabei möchte ich gerne ein Bild schiessen, dass Sternspuren hat.
So in etwa wie hier: http://www.sssp.org/SSSP98/sssp98_startrail_16mm_4hrs.jpg
Empfiehlt es sich die Rauschunterdrückung in der Kamera (5d) zu aktivieren? Ich werde die Bilder in RAW aufnehmen.
Wie die Kamera ausrichten? Irgendwas mit dem Polarstern wegen der Erdrotation habe ich mal gelesen

Wie wählt ihr die Einstellungen? Ich meine wenn es wirklich dunkeln ist? (oder sollte es gar nicht komplett dunkel sein?)
Das Ziel wäre, dass man einen Berg noch erkennen könnte, nachdem ich die Bilder durch Startrail gejagt habe.
Ich bin für ein paar Tipps dankbar!
Gruss,
c!w