• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dynax 5D - Auslöser verschmutzt

Joe333

Themenersteller
Hallo!

Habe die oben angeführte Kamera. Der Auslöser geht schon ziemlich schwammig. Er geht langsam zurück und ich muss warten bis ich wieder ein Foto schießen kann. Gibt es eine Möglichkeit den Auslöser zu reinigen, ohne diese zu einem Spezialisten bringen zu müssen?

Habe die Kamera seit 4 Jahren und mache mit dieser etwa 4000 Fotos im Jahr.

lg
Joe
 
Ich glaube, das ist aus der Ferne kaum zu beurteilen. Nach 4 Jahren könntest Du vielleicht doch mal ne Inspektion spendieren. Frag doch einfach mal beim Service an, was es kostet. Ansonsten evt. mal vorsichtig mit einem Stück Papier probieren oder mit einem Staubsauger um den Auslöser saugen, falls es doch nur Staub ist. Sicherheitshalber ein Sieb dazwischenhalten, falls der Auslöseknopf ganz rausrutschen sollte.

Gruß

Palantir:)
 
Für mich klingt das eher nicht nach Staub, sondern etwas Klebrigem, wie Spritzer von Limo etc.
Mein Rezept bei Taschenrechnern (wenn man sich das Zerlegen sparen will) ist, einen schmalen Papierstreifen in warmes Wasser mit einem Spritzer Geschirrspülmittel zu tauchen und so lange am Rand um die Taste zu fahren, bis sie wieder knackig läuft.
Wesentlich ist dabei halt, den Streifen wirklich nur feucht zu machen, damit kein Wasser in die Elektrik gelangt. Und jeder Streifen lässt sich nur einmal verwenden, denn mechanisch reinigend wirkt vorwiegend die Kante, die unter der Flüssigkeit klarerweise recht massiv leidet....
 
Hallo Wakl!

Es hat funktioniert. Jetzt funkt es wieder wie am ersten Tag.

Vielen Dank für den Tip

Joe
 
Nichts zu danken, gerne geschehen!

Ich mag die Therapien, bei denen man den Patienten nicht gleich aufschneiden muss..:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten