• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 3,5 Defekt ?

hedgehog

Themenersteller
Hallo,

das Thema Weitwinkel steht bei mir unter keinem guten Stern :(

Da das Tamron ewig nicht lieferbar war, habe ich mich für das Sigma 10-20 3,5 entschieden und im September gekauft.

Erste Tests verliefen sehr gut und ich habe es voller Erwartungen mit auf einen Kurztrip nach Paris genommen.

An den ersten zwei Tagen hatte ich keine Probleme und konnte wunderbare Bilder machen. Danach hatte ich das Gefühl, dass beim AF irgendwas nicht stimmt. Das ganze Scharfstellen lief nicht mehr so geschmeidig eher etwas ruckelig, hörbarer und es drehte öfter auch weiter :confused:. Es endete damit, dass ich am letzten Tag kaum noch Bilder machen konnte (schon gar nicht spontan), da ich eine halbe Ewigkeit zum Scharfstellen bzw. Fokussieren brauchte.

Also von "schneller und lautloser Fokussierung" kann eigentlich keine Rede mehr sein.

Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Sollte ich mich erst an den Händler oder direkt an den Service wenden?

Danke!
 
Das ist die HSM Version, richtig? Es gab hier und/oder im Sonyuserforum schon ein paar (vier, fünf) Berichte über defekte HSM Objektive (alle mit Totalausfall des AF, manchmal gleich nach dem Auspacken, ansonsten ähnlich wie bei dir).

Ob du dich besser an den Händler oder an Sigma direkt wenden solltest, hängt vom Händler ab würde ich sagen - ist er eher als kulant bekannt und besteht die Chance, daß er dir das Objektiv direkt gegen ein anderes tauscht (und sich um den Rest selbst kümmert), oder ist eher zu erwarten, daß er versucht dich mit Ausflüchten abzuspeisen, um das Objektiv letztendlich selbst an Sigma zu schicken (was du auch tun kannst und dabei Zeit sparen würdest)? Das Kaufdatum kann bei der Frage auch eine Rolle spielen (Stichwort Beweislastumkehr nach 6 Monaten), aber da das Objektiv wohl noch keine 6 Monate alt ist...

Eigentlich ist der Händler der erste Ansprechpartner, andererseits ist der Hersteller derjenige, der die Garantie gibt. Ich muß sagen, ich wende mich meist lieber direkt an den Hersteller, einfach weil ich mit denen nicht groß rumdiskutieren muß und es auch meist schneller geht. Ob ich das speziell bei Sigma aber auch tun würde ... weiß ich nicht. Ich hatte bisher zwei mal mit Sigma zu tun und was meine Zufriedenheit danach anging, steht es 1:1.

EDIT: um den Fehler an sich vielleicht noch zu klären: der AF arbeitet grundsätzlich noch (hatte ich erst anders verstanden), aber extrem langsam, oder wie? Also so ein ganz normales Bild (parkendes Auto in 5m Entfernung bei Tageslicht) ist nicht problemlos möglich? Die Blende ist aber auf, ja? Also das Sucherbild ist nicht auffällig dunkel oder so? Ein Problem mit der Blende würde sich natürlich auch auf den AF auswirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Rückmeldung!

Der AF arbeitet grundsätzliche noch; jein :(

Ich versuche bspw. ein Gebäude zu fokussieren, es dreht ein paar mal deutlich hörbar, das Messfeld leuchtet auf und dann findet meist noch eine Verstellung statt.

Ein normales Bild mit einem Objekt ist daher nicht direkt möglich. Das Objektiv hatte ich leicht abgeblendet verwendet und es war/ist nicht auffällig dunkel. Bei für mich wichtigen Aufnahmen, hatte ich dann ewiglich probiert bis es sich dann irgendwie gefangen hatte und halbswegs funktionierte. Hört sich vielleicht komisch an, aber wenn man lange genug probiert, bekommt man evtl. doch noch eine Aufnahme hin. Ich habe allerdings das Gefühl, dass es mit der Zeit immer schlimmer wurde.

Eigentlich sehr ärgerlich, da ich am Anfang super zufrieden war mit den Objektiv.

Ich werde es nächste Woche direkt zu Sigma schicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten