• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Die "Schirn" in Frankfurt KEIN HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147977
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_147977

Guest
Ich schreibs mal extra dazu weil ja nur noch HDR Bilder Beachtung bekommen zu scheinen :angel:Ist von gestern Morgen kurz vor Sonnenaufang
 
Ich finde beide Motive recht langweilig, warum hast du das fotografiert?

Zu deiner Signatur: natürlich kann eine Hummel nach den Naturgesetzen fliegen.
Die Unsinnigkeit der Hummel-Legende ist auch ohne besondere Aerodynamikkenntnisse erkennbar: 1,2 g Masse bei 0,7 cm2 Flügelfläche ergibt eine Flächenbelastung von rund 17 kg/m2. Demgegenüber haben aber schon moderne Segelflugzeuge eine Flächenbelastung von 30–50 kg/m2, bei Passagierflugzeugen liegt sie bei 300 kg/m2 und darüber.


http://de.wikipedia.org/wiki/Hummel....80.93_das_.E2.80.9EHummel-Paradoxon.E2.80.9C
 
Weil ICH´s nicht langweilig finde und DU musst mir auch nicht laufend mit der Hummelklugsch...... kommen !:rolleyes:;):evil: Hauptsächlich habe ich es aber fotografiert um mein AF 50mm F 1,4 auf tauglichkeit zu testen und im Original kann man hinten die Speisetafeln lesen .
 
Ist das hier eine Galeriediskussion über Bilder oder eine allgemeine Chatveranstaltung? Lasst mich das bitte wissen, damit ich den Thread dann ggf. in den Smalltalk verschieben kann...:angel:

Ich würde mal sagen, die Linse hat den Objektivtest gut bestanden. Viel Spaß damit.

Beim zweiten Bild hätte ich dennoch die Blende etwas weiter geschlossen, was der Schärfe vorn, aber auch der besseren Abbildung der Laternen zugute gekommen wäre. Aber nun weißt Du wenigstens, dass das Ding richtig fokussiert...

LG Steffen
 
Die "Linse" macht nicht nur Spass sondern süchtig ;-) Es ging mir darum ab wann man bei dem Objektiv von "knackscharf" reden darf da ihr ein gewaltiger "Ruf" voraus eilt , und ich finde die Bilder halt nicht nur technisch sondern auch sonst recht gut ! Aber ich bin ja konsequenterweise IMMER anderer Meinung als der Grossteil der Restmenschheit ! :lol::lol::top::top:
 
Ist das hier eine Galeriediskussion über Bilder oder eine allgemeine Chatveranstaltung? Lasst mich das bitte wissen, damit ich den Thread dann ggf. in den Smalltalk verschieben kann...:angel:
Jetzt seh' das mal nicht so eng. Wir machen das alle hier nicht zum Geld verdienen und man muss nicht gleich so unnötig streng sein. Es wurde keiner beleidigt und richtig ernst war es auch nicht, das hast du sicher gemerkt. Ich denke, du könntest ruhig etwas netter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich jemanden verwarnt? die Beteiligten machen mir einfach unnötige und zusätzliche Arbeit - und das muss doch nicht sein. Gegen eine flachsige Bemerkung zwischendurch hat auch niemand was - aber es kann doch nicht angehen, dass man ganze Galerieseiten mit Chat füllt - schon mal was von PN gehört, wenn man sich privat unterhalten möchte?

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibs mal extra dazu weil ja nur noch HDR Bilder Beachtung bekommen zu scheinen

Hättest besser ein HDR draus gemacht....:p (sorry, musste sein)

Bei 1 hätte mich ein tieferer Kamerastandpunkt interessiert.
Bei 2 ist mir eigentlich zu wenig von der Umgebung drauf, bzw. würde ich den Fokuspunkt auf die linke Laterne legen.
 
Ich suche immer noch nach dem Motiv der Bilder.

Ob HDR oder nicht, ist doch wurscht.
Die Säulen des ersten Bilds "vergammeln" am linken Rand und führen meinen Blick auf die Leuchtschrift der Schirn. Das degradiert die Säulen in meinen Augen.

Beim zweiten Bild weiss ich nicht, was zu sehen ist. Sind es die Laternen? Dann den Focus darauf. Ist es jedoch die Stimmung, das Ensemble, die Situation? Dann stört mich das Hochformat, dann fehlt Weite im Bild. Das Fachwerk könnte helfen, ist aber zu sehr oben rechts. Irgendwie weiss ich nichts mit dem Bild anzufangen.

Insofern sind es dann vielleicht doch eher Testbilder für das Objektiv, aber dann wären sie was für den Beispielbilder-Thread und nicht für die Galerie.

Gruß
Never
 
Hättest besser ein HDR draus gemacht....:p (sorry, musste sein)

Bei 1 hätte mich ein tieferer Kamerastandpunkt interessiert.
Bei 2 ist mir eigentlich zu wenig von der Umgebung drauf, bzw. würde ich den Fokuspunkt auf die linke Laterne legen.

zu 1 ich wollte daß die erste Ebene Mittig liegt und hätte ich eine Leiter dabei gehabt hätt ich den Standpunkt noch höher gewählt !:rolleyes:

zu 2 mit mehr Umgebung wären zusammengeklappte Stühle , Müllcontainer etc. mit draufgekommen und das fand ich wenig prickelnd.

Die Säulen des ersten Bilds "vergammeln" am linken Rand und führen meinen Blick auf die Leuchtschrift der Schirn. Das degradiert die Säulen in meinen Augen.

Beim zweiten Bild weiss ich nicht, was zu sehen ist. Sind es die Laternen? Dann den Focus darauf. Ist es jedoch die Stimmung, das Ensemble, die Situation? Dann stört mich das Hochformat, dann fehlt Weite im Bild. Das Fachwerk könnte helfen, ist aber zu sehr oben rechts. Irgendwie weiss ich nichts mit dem Bild anzufangen.

Insofern sind es dann vielleicht doch eher Testbilder für das Objektiv, aber dann wären sie was für den Beispielbilder-Thread und nicht für die Galerie.

zu 1. Die Säulen sollten auch auf die Leuchtschrift lenken.Wie schon geschreiben wäre das mit Leiter noch effektiver gelungen.

2. Bild ist mehr ein Testbild, es sollte die Freistellung und Schärfe des Objektivs dokumentieren. Ich fand es aber trotzdem zeigenswert und deshalb ist es da wo es eben ist ;-)
 
Bei Bild eins stören mich die Säulen überhaupt nicht - sie lenken in der Tat den Blick. Aber das matschige Pflaster ist wirklich keine Zierde für das Bild - zumal es auch noch sehr ungleichmäßig wirkt. Ich stolpere auf meinem Weg in die Tiefe des Bildes geradezu darüber - und das wirkt so weder gewollt noch gekonnt. Testbild hin oder her.

Da ist mir Bild zwei schon wesentlich lieber - die Unschärfe vorn ist gewollt, der Übergang ist sanft und die Schärfe sitzt da, wo sie hingehört. So gesehen unterstützt die leichte Unschärfe die Tiefenwirkung des Bildes. Es hätte keinen Hinweis auf Testbildcharakter gebraucht... :)

LG Steffen
 
Das matischige kommt von der offenen Blende weil dort das Pflaster schon nicht mehr in der Schärfeebene liegt oder ? Kompromiss wäre weiter geschlossen Blende und Stativ gewesen oder was meinst du ?

Weiter oben beschneiden (kurz vor der Treppe) wäre auch noch ne Möglichkeit gewesen .
 
Das matischige kommt von der offenen Blende weil dort das Pflaster schon nicht mehr in der Schärfeebene liegt oder ? Kompromiss wäre weiter geschlossen Blende und Stativ gewesen oder was meinst du ?

Weiter oben beschneiden (kurz vor der Treppe) wäre auch noch ne Möglichkeit gewesen .

Besser Blende weiter zu. Unbedingt Stativ und Fernauslöser, ggf. Spiegelvorauslösung.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten