• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3000

CJPH

Themenersteller
Wer hat Sie schon und kann etwas über
- Verarbeitung
- Bedienung
- Bildqualität (Beispielfotos)
- ...
der neuen Nikon D3000 berichten?

Grüße CJPH
 
Hallo..bin Frischling hier..meine erste DSLR, meine erste Nikon, mein erster Foreneintrag :) Habe seit gestern die D3000 und werde mich bemühen in den nächsten Tagen einen halbwegs vollständigen Bericht abzuliefern. Die ersten Fotos heute waren sehr vielversprechend und haben dank der (kann ich jetzt schon sagen) wirklich einfachen Bedienung dazu noch sehr viel Spass gemacht. Bitte keinen "Laborbericht" erwarten, bin wie gesagt auch DSLR-Neuling und freue mich über Ergänzungen oder Verbesserungen. Wenn es denn soweit ist..;) Ich beeil mich..:angel:
Gruss, Wibke
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde mich hier beteiligen wenn ich darf???

Allerdings warte ich noch auf meine Lieferung, sollte jetzt die Tage eintrudeln :)
 
So, ich habe mir heute auch die D3000 gekauft und mein erster Eindruck ist durchweg positiv. Ich werde die Kamera mal testen und dann berichten. Kann aber ein paar Tage dauern.;)
 
Hallo!

Die D3000 ist seit Ende letzter Woche im Besitz meiner Frau. Übers Wochenende haben wir die Kamera nur ein wenig ausprobiert - nichts richtiges. Heute waren dann aber den ganzen Tag im Zoo in Rheine unterwegs.

Erster Eindruck:
Die Verarbeitung der Kamera würde ich als gut bezeichnen. Alles lässt sich präzise bedienen, kein unnötiges Spiel an den Verschlusskappen - passt also.

Die Bedienung ist einfach und wie zu erwarten größtenteils menügesteuert. Trotzdem findet man sich schnell zurecht, da auch nicht so wahnsinnig viel einzustellen ist. Es gibt leider kein anzupassendes Benutzermenü, dafür einen Bereich in dem die zuletzt genutzten Menüpunkte aufgelistet werden und dort wieder direkt genutzt werden können.

Der AF ist recht schnell (auf der Kamera war den ganzen Tag ein AF-S 18-200 VR) und meistens auch genau. Aus meiner Sicht für eine Kamera in der Preislage mehr als akzeptabel.

Der Akku hat mit viel Bildkontrolle für ca. 600 Bilder gehalten. Den ganzen Tag war der VR des Objektivs dabei aktiv.

Was mir persönlich negativ aufgefallen ist: Die Bildkontrolle nach dem Auslösen ist extrem langsam. Bis ein normales Bild auf dem Monitor angezeigt wird vergehen ca. 2-3 Sekunden. Wenn man von einer D300 im Vergleich anderes gewohnt ist, dann fällt das auf.

Dafür gibt es auch noch etwas extrem positives gegenüber der D300: Der Spiegelschlag der D3000 ist angenehm leise.

Insgesamt würde ich die D3000 nach diesem ersten Tag als solide Einsteigerkamera einstufen, die einen guten Autofokus bietet.

Bilder kann ich noch keine liefern - die müssen wir erstmal durcharbeiten :-)
Nach einer ersten flüchtigen Kontrolle würde ich sagen, dass die D3000 leicht heller belichtet als die D300.

So, das wars erstmal. Falls konkrete Fragen da sind, gebe ich mir Mühe diese zu beantworten.

- Andreas
 
Probier mal mit einer schnelleren Speicherkarte (mind. Class 6), vielleicht wird die Bildkontrolle schneller reagieren?!

Ansonsten herzlichen Glückwunsch zum neuen Kamera!
 
Hallo Onrap,

es war zumindest eine Sandisk Extreme III (der ersten Generation) - aber so ganz langsam sollte sie damit ja eigentlich nicht sein.

Mal schauen - ich muss eh noch eine weitere Karte besorgen, dann wird es wieder eine aktuellere geben :)
 
@ Andreas,
vielen Dank dir!
Eine Frage hätte ich schonmal:
Wie kommst du damit zurecht, dass es für die Einstellung von Blende und Zeit nur ein Einstellrädchen gibt?

@ Inkster und Anasazy:
Immer her mit euren Erfahrungen

Grüße
CJPH
 
Hallo CJPH,

meine Frau hat mit der D3000 hauptsächlich fotografiert, daher kann ich das nur bedingt beantworten.

Aber da ich meistens in A oder S fotografiere und M nur beim Blitzen rauskommt würde es mich glaube ich recht wenig stören. Bei meiner K100D (damals :D ) war es das gleiche und da hab ich es auch nicht so richtig vermisst.

Die Funktionen, die ich bei der D300 mit beiden Rädern bediene gibt es bei der D3000 in dieser Form nicht (Blitzeinstellungen zum Beispiel, ein Rad zur Blitzbelichtungskorrektur, das andere für die Blitzmodi). Daher vermisse ich es auch da nicht.

Das Bedienkonzept ist halt auf das eine Rad angepasst :top:
 
Hallo. So, die ersten Tage mit der D 3000 haben wirklich Spass gemacht!
Ich kann mangels Eigentum noch nicht mit anderen Nikon-Kameras vergleichen, diese Punkte müssen also leider andere klären.
Nachfolgend also eine laienhafte Analyse..:ugly:
Ich finde die Nikon im Vergleich zu meiner zugegeben recht alten Minolta Dynax 5 sehr gut verarbeitet. Sie liegt gut in der Hand, auch bei kurzen Fingern wie den meinen. Die Kamera wiegt netto, also rein Body, 485g, finde ich völlig in Ordnung, habe aber auch gerne "was im Arm". :D
Einziges Manko in puncto Verarbeitung, wenn man etwas finden möchte: Die Klappen für Akkuabdeckung und Cardslot wirken durchaus (und für mich überraschend, Nikon war für mich immer so ein Hält-ewig-Idol) wackelig, das sieht ziemlich nach Sollbruchstelle aus.
Steuerung klappt gut. Alles super zu finden, und die Auto-Einstellung taugt ja eh fürs erste bestens. Aber auch die individuellen Möglichkeiten sind leicht zu verstehen und sofort nutzbar. Freue mich damit zu üben. Die für Nikon neuartige Guide-Geschichte finde ich marketingtechnisch ziemlich überfrachtet und auch ein bisschen missverständlich. Das Ganze ist nämlich kein echter "Guide", sondern eher eine Bedienerhilfe. Im Prinzip wählt man den Bildanlass aus, bestätigt und die Kamera stellt das ein, was passen sollte. Das hilft mir natürlich zum Lernen überhaupt nichts, man merkt sich nicht was eingestellt wird bzw. bekommt es ja kaum mit. Dem nicht ambitionierten Anfänger oder faulem Fortgeschrittenen mag es Spass bereiten. Der Ansatz ist sicher schlau und bestimmt kann es in den im Menü angebotenen Situationen helfen, aber wenn man so wie ich vorhin vor einem tollen Sonnenuntergang steht und mit dem Weißabgleich rumeiert, hilft einem der "Kinder-Modus", der einfach nur den Blitz ausschaltet auch nichts..:grumble: Aber, wie gesagt, die Idee ist eigentlich gut.
Der Rest des Handlings ist für halbwegs Handy- und Pc-nutzungs-Erfahrene im Prinzip ein Selbstläufer. Eine wirklich gute Bedienerführung für Einsteiger wie mich.

Die D 3000 rundet ja das Nikon-Programm relativ weit nach unten ab (dafür sollen D40 und D60 wohl aus dem Programm). Ich habe die Kamera im "Double-Zoom-Kit" für 699 Euro bei Saturn in Bremen erstanden. Für mich u.a. entscheidend: Die 11 Meßpunkte inkl. Kreuzsensor (die D40 hatte nur 3) und die Möglichkeiten, auch an der Kamera mal mit einem Bild spielen zu können (die Kamera hat sogar so etwas wie eine Begrenzung der Schärfeebenen, die eine Miniaturlandschaft simuliert [Ok, Spielkram :D]). Die D3000 verwendet dasselbe AF-System wie die D90, Multi-CAM1000. Ich fand bei meinen bisherigen Aufnahmen, das der AF super reagiert und auch das einzelne Ansprechen von Messfeldern gut funktioniert.
Auch D-Lightning ist an Bord, allerdings eingeschränkt (habe ich jetzt noch nicht durchgetestet, melde mich nochmal dazu zurück.)

Ich finde besonders das 55-200 VR Objektiv klasse, besonders Portraits machen damit richtig Freude! Wie gesagt ich spreche hier als blutige Anfängerin, ich diskutiere noch nicht über Rauschen o.ä., nur über das Gefühl, endlich schönere Bilder zu machen als mit der kompakten. Die Farben und auch die Tiefenschärfe finde ich aus meiner Warte heraus also großartig. :top:
Was gibt es noch zu sagen..der fehlende Live-View..fehlt mir überhaupt nicht, ich möchte fotografieren und nicht telefonieren. Und die fehlende Video-Funktion? Na, was erwartet Ihr? Ich möchte fotografieren und nicht filmen... :lol:
Kann mir aber vorstellen, das die beiden letztgenannten Fakten oftmals den Ausschlag gegen eine Kaufentscheidung für die D3000 geben mögen, aber das ist ja Nikons Problem und nicht meins.. :D
Ich habe bisher jedenfalls keinen "Penny" bereut. Für Fotografen mit noch mehr Ambitionen und noch mehr Euro sind sicher andere höherqualifizierte Nikon-Kameras die bessere Wahl, für mich bringt die D3000 derzeit alles mit was ich brauche, das hat sie mir in der kurzen Zeit seit Samstag schon gezeigt.
Beispielfotos? Finden sich hier!
Wer noch spezielle Fragen hat, bitte äußern, versuche zu beantworten, was ich kann!
Viele Grüße, Wibke
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle die sich wundern wieso die d3000 etwas länger braucht bis das bild erscheint.
Dies liegt einfach an aktivem delightning.
Einfach mal ausschalten und schon ist die Bildbetrachtung schneller, falls dies für negativ erfunden wird.
War auch bei meiner d60 so.
Davon abgesehen sie ist und bleibt in meinen Augen eine D60 mit mehr Meßfeldern,
die momentan noch zu überteuert ist für eine Einsteigerkamera :rolleyes:

PS: Auf diesem wege, ein herzliches willkommen an Wibke.
Schön das Dir die D3000 spaß macht.
(Bei mir war es eine D40 die mich angesteckt hat)

Gruß Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eric: Geb dir recht, ist zu teuer :) Aber der Wert ist ja immer was der Narr dafür gibt.. in dem Fall auch ich :lol:
Kurze Ergänzung: Bei mir waren 700 Euro erstmal das Äusserste, ich hatte aber zunächst gar nicht erwartet, da "unten" schon im Nikon-Angebot was zu finden. Zuerst wollte ich aufgrund von Preis/Leistung auf die Canon 1000D gehen (jaja..ich weiss..), habe dann aber recherchiert und mich dabei wohl schon im Vorfeld ein bisschen mit dem Nikon-Virus infiziert..Glaube der ist nicht viel weniger infektiös als die sagenumwobene Schweinegrippe :D
Dürfte sicher auch das Ziel von Nikon sein, in dem Unterhalb/Oberhalb-Segment neu abzufischen und sich wieder ins Gespräch zu bringen.

Und danke für die Grüße! Wibke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ich spreche hier als blutige Anfängerin, ich diskutiere noch nicht über Rauschen o.ä., nur über das Gefühl, endlich schönere Bilder zu machen als mit der kompakten.

Ups, daß ich das noch erleben darf! Da freut sich jemand tatsächlich über seine Bilder und hat Spaß am Fotografieren, und das in diesem techniklastigen Forum. :top:

Das 55-200 VR nutze ich auch, damit kann man schon brauchbare Ergebnisse erzielen. Sogar einen startenden Hubschrauber in der Dämmerung.
 
Für mich eher eine Grundsatzfrage...Wenn ein Netbook mit matschiger Kamera drin heute für 400 Euro zu haben ist, fragt sich doch jeder warum ich 600 für eine DSLR ausgeben muss, die auch nur ein paar mehr Chips und Spiegel und ne Menge Plastik hat, oder? Und (wie ich aus eigenem Berufsleben weiss, wenn auch andere Branche) die Kosten für Marketing, Forschung und Entwicklung ect. sind gerade bei den Consumer/Profi-Marken wie Nikom immens und müssen irgendwie wieder reinkommen. Ob man das unterstützen mag oder nicht, ist doch fast schon eine ethische Frage. Immer aber gilt doch: Eine Kamera , die ab 1000 Mark aufwärts kostet (ja ich rechne noch um! :eek:) betritt eine Preisklasse, in der man etwas für sein Geld erwarten darf.
Meine Erwartungen an die D3000 werden in bezug auf die entstehenden Bilder, die Bedienerfreundlichkeit und vor allem die wertige Haptik voll erfüllt. Und beispielsweise verglichen mit der Haptik der preisähnlichen Canon 1000 D habe ich für mich die richtige Entscheidung getroffen. Ich habe etwas für mein Geld bekommen. Sorry, ist keine abschliessende Antwort, finde die gibt es dazu nicht. Sonst probier die Kamera doch einfach mal 14 Tage aus, bilde dir dein eigenes Urteil. Normalerweise sollte ein Umtausch möglich sein. Grüsse, Wibke

@Feuerwehrfreak: ja, sie freut sich immer noch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@kompaktknipser: Das mit VR muss kein Irrtum sein, bei mir zumindest besteht das Kit aus den zwei folgenden Objektiven:
1. AF-S DX Nikkor 18-55 mm f/3.5-5.6G VR
2. AF-S DX VR Zoom-Nikkor 55-200 mm f/4-5.6G IF-ED
Das Ganze war in einem großen Umkarton verpackt, innen dann einmal das StandardKit zusammenverpackt plus das separate 55-200 mm VR Zoom in einem Standard-Nikon-Objektiv-Karton. Kleines Beweisfoto hängt an. Gruss, Wibke
 
ist sie wirklich zu teuer, überteuert?!
Habe ein Angebot im hiesigen Medi Max für D3000+18-55VR für 499€.

Würde die DSLR mir morgen dann mal anschauen...


An sich passt der Preis wenn man die momentanen Onlinepreise ansieht.
Vor nicht all zu langer zeit gab es die D60 für 330 ohne Objektiv.
Die D3000 ist für mich bloß eine art D60s, was jetzt aber nicht schlecht heißen soll :evil:
Gleicher Sensor/Rauschverhalten, bloß mit ein paar mehr Messfeldern.

Gruß Eric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten