*puh* gute Frage. Ich habe die nicht direkt verglichen und beim 35-105 kommt es auch etwas auf die Version an.
Ich könnte da im Nachhinein wirklich nur spekulieren, aber das hilft dir wohl wenig. Was vielleicht erwähnenswert ist: das Sigma ist ein Schiebezoom (mag nicht jeder) und es hat eine -für so ein Objektiv- ziemlich lange Nahgrenze (weiß nicht mehr genau wie lang, ich meine aber 1,8m), die nur bei 135mm durch einen "Makroschalter" (ist glaube ich eine Seltenheit oder sogar einzigartig bei Sigma) verkürzt werden kann. Also für nahe Portraits o.ä. vielleicht nicht uneingeschränkt geeignet. Das erste 35-105 Minolta hat -ohne "Makromodus"- mit 1,5 m allerdings auch eine recht lange Nahgrenze.
Irgendwas habe ich im Hinterkopf, was inkompatible Exemplare des Sigma angeht. Meins war digital kompatibel und ich will jetzt auch nix falsches sagen. Im Sonyuserforum gab's vor ewigen Zeiten mal ein-zwei threads dazu, vielleicht die mal raussuchen.