• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma AF Zoom 35-135 mm für minolta

f!tox

Themenersteller
hallo,

hat jemand ne meinung zu dem objekitv? taug das was? oder ist das eher eine gurke?

lg f!tox
 
Hatte mal eins. Geht so - wird nicht allzu teuer gehandelt und dafür ist es OK. Rel. wenig Farbsäume wenn ich mich recht erinnere.
 
*puh* gute Frage. Ich habe die nicht direkt verglichen und beim 35-105 kommt es auch etwas auf die Version an.

Ich könnte da im Nachhinein wirklich nur spekulieren, aber das hilft dir wohl wenig. Was vielleicht erwähnenswert ist: das Sigma ist ein Schiebezoom (mag nicht jeder) und es hat eine -für so ein Objektiv- ziemlich lange Nahgrenze (weiß nicht mehr genau wie lang, ich meine aber 1,8m), die nur bei 135mm durch einen "Makroschalter" (ist glaube ich eine Seltenheit oder sogar einzigartig bei Sigma) verkürzt werden kann. Also für nahe Portraits o.ä. vielleicht nicht uneingeschränkt geeignet. Das erste 35-105 Minolta hat -ohne "Makromodus"- mit 1,5 m allerdings auch eine recht lange Nahgrenze.

Irgendwas habe ich im Hinterkopf, was inkompatible Exemplare des Sigma angeht. Meins war digital kompatibel und ich will jetzt auch nix falsches sagen. Im Sonyuserforum gab's vor ewigen Zeiten mal ein-zwei threads dazu, vielleicht die mal raussuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten