• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Folgende M42 Objektive an A200 Sinn? Blitze von damals verwenden?

Chr0n

Themenersteller
Hallo liebe Community!

Ich habe von einem Bekannten die alte Fotoausrüstung (3 Objektive, 2 Blitze und Stativ) erhalten. Die Kamera über die wir sprechen war eine Praktica TL 1000.

Macht es Sinn für folgende Objektive einen Adapter (ca 60 €) zu kaufen? (dachte da an diesen hier)

Objektive:
Sicor-XL MC AUTO ZOOM 1:4.5 75 - 200mm
Porst weitwinkel MC 1:2.8 35mm
Domiplan 2.8 50mm

In wie weit taugen die Objektive was? Die Brennweiten muss ich bei der Alpha ja dann mit 1.5 multiplizieren. Welche Nachteile können sich für mich daraus ergeben (manueller Fokus und Blende ist klar).

Weiters waren noch die beiden Blitze dabei:
miolta electroflash 20
hanimex Pz1 44

Gibt es einen Adapter der es möglich macht, die Blitze mit der Alpha 200 zu ntuzen?

Danke!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Inwieweit die Objektive was taugen kann ich Dir nicht sagen.
Spitzenoptiken werden es wohl nicht sein. Vergleichbare Autofokusoptiken würden aber andererseits in der Anschaffung die 60 Euro wohl übersteigen
Hast du denn schon vergleichbare Brennweiten (bzw. Lichtstärken) für Deine Kamera?

Durch den Crop-Faktor ändert sich der Bildauschnitt.
Das 35er wird zu Normalobjektiv (entspricht etwa 52,5mm @KB)
das 50er zum leichten Tele (entspricht etwa 75mm @KB)
das 75-200 zu einem stärkeren Tele (entspricht etwa 112,5-300mm @KB)
Ansonsten wird die Leistung der Objektive nicht beeinträchtigt.

Bei den Blitzen ist Vorsicht geboten. Geräte diesen Alters arbeiten mit höheren Spannungen als moderne und können zu Schäden an der Kamera führen.
 
Ich hab auch einige Porst Objektive und bin eigentlich relativ zufrieden.
Habe mir dazu nen 15 Euro Billigadapter geholt der auch seinen Sinn erfüllt.
 
Ich hab auch einige Porst Objektive und bin eigentlich relativ zufrieden.
Habe mir dazu nen 15 Euro Billigadapter geholt der auch seinen Sinn erfüllt.

Die funktionieren aber in Verbindung mit einer A200 nur im manuellen Modus und ohne Schärfeindikation oder nicht?
Insofern würde ich da schon den mit AF-Confirm empfehlen. Dann wird im Sucher angezeigt wenn das Objektiv scharf gestellt ist und man kann mit Blendenvorwahl und Zeitautomatik arbeiten.

In Sachen Bildqualität gibts natürlich keinen Unterschied zwischen den Adaptern.

@hofi44 Hast Du auch ein 35mm 2.8 von Porst und evtl. Beispielfotos. Würde mich auch mal interessieren. Hätte gern so eine Linse zum "fotografieren wie früher".
 
Micht würde eigentlich nur das Weitwinkel und das Tele richtig interessieren, da ich im Moment nur das Kit besitze denke ich, dass die 60 € eine gute Investition für ein 50er Normal und einer 300er Tele wären. Dass ich dann nicht im vollautomatischen Modus fahren kann ist mir eigentlich relativ egal, schließlich will ich ja auch was lernen.

Diese alten Objektive sind zum Fotografieren lernen sicherlich besser als neue - alleine schon aufgrund des Wählens der Blende am Objektiv.

Mir wurde gesagt, dass das Scharfstellen teils schwer bis unmöglich ist, in wie weit stimmt das?

Ich hoffe mir den Adapter im Laden für 14 Tage zum Testen holen zu können - oder hat hier jemand Erfahrung mit Amazon? Kann ich den Adapter einfach nach 14 Tagen zurückschicken - auch wenn es ein Drittanbieter ist?

Die Beispielfotos des 35ers würde ich auch gerne sehen :D

Danke auf jeden Fall schonmal für eure Antworten :-)
 
Die von dir genannten Objektive

Sicor-XL MC AUTO ZOOM 1:4.5 75 - 200mm
Porst weitwinkel MC 1:2.8 35mm
Domiplan 2.8 50mm


würden mich nicht dazu bewegen, sie manuell einzusetzen bzw. zu kaufen.

Das Tele-Zoom ist sicher eher unterste Qualitätsklasse

Das WW kann zwar ganz brauchbar oder sogar gut sein, allerdings ist es natürlich an der alpha kein WW, sondern vom Bildwinkel her (35 x 1,5 = 52,5mm) ein Normalobjektiv.

Das Domiplan ist ein Dreilinser der unteren Qualitätsklasse und für ein 50mm-Objektiv vergl. lichtschwach, da würde ich mir lieber ein Jena T 50mm/2,8 (sehr gute Abbildungsleistung) oder noch sinnvoller ein Standardobjektiv der Lichtstärke 2.0 oder 1,8 besorgen.
 
Ich überlege sowieso ob es nicht sinnvoller wäre das Geld zu sparen und mir ein gebrauchtes Tele für 100 - 150 € zu holen.
Normal- und Weitwinkelbereich deckt das Kit ja eigentlich für den Anfang zur Genüge ab.

Ob es die Linsen wert sind ich weiß es nicht.

Das WW ist ja auch für ein Normalobjektiv relativ lichtschwach.
 
Micht würde eigentlich nur das Weitwinkel und das Tele richtig interessieren, da ich im Moment nur das Kit besitze denke ich, dass die 60 € eine gute Investition für ein 50er Normal und einer 300er Tele wären. Dass ich dann nicht im vollautomatischen Modus fahren kann ist mir eigentlich relativ egal, schließlich will ich ja auch was lernen.

Investiere 30 Euro mehr und kauf ein Tamron 55-200 mm Objektiv. Gibt es neu fuer unter 100 Euro und bringt annehmbare Leistungen.

Diese alten Objektive sind zum Fotografieren lernen sicherlich besser als neue - alleine schon aufgrund des Wählens der Blende am Objektiv.

Warum? Es ist doch voellig egal, ob die Blende am Objektiv oder an der Kamera eingestellt wird. Du stellst die Kamera auf "M" und kannst Blende und Zeit manuell einstellen. Dabei kannst du genauso lernen.

Mir wurde gesagt, dass das Scharfstellen teils schwer bis unmöglich ist, in wie weit stimmt das?

Ja. Die Mattscheibe einer Autokokuskameras ist nicht auf manuelles fokusieren optimiert, ist ja auch nicht noetig. Da muss man schon gutes Licht haben, gute Augen und eine ruhige Hand, um den Fokus zu treffen.


Ich hoffe mir den Adapter im Laden für 14 Tage zum Testen holen zu können - oder hat hier jemand Erfahrung mit Amazon? Kann ich den Adapter einfach nach 14 Tagen zurückschicken - auch wenn es ein Drittanbieter ist?

Rechtlich wohl moeglich, enyoyourcamera ist ein renomiertet Haendler und das 14 taegige Rueckgaberecht gilt in der Regel bei allen online-Geschaeften. Moralisch ist das aber zweifelhaft, IMHO. Das 14 taegige Rueckaberecht ist eigentlich nicht dazu gedacht sich mal eben etwas "zum Testen" zu hohlen. Der Adapter mag ja einwandfrei funktionieren, aber es stellt sich heraus, dass die Objektive schrott sind. Dann schickst du Ware zurueck, obwohl sie keinerlei Mangel hat und einwandfrei funktioniert. Dann hoffe ich, das nicht der kleinste Kratzer am Adapter ist, sonst kann der Haendler dir das in Rechnung stellen. Aber das ist meine Meinung, dazu gab es schon zahlreiche threads.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten