• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Teleobjektiv für sony alpha 350?

olaf32

Themenersteller
Hallo
ich habe seit 2 monaten die Sony Alpha 350 mit dem Standard objektiv: Sony AF 18-70mm 3.5-5.6
Nun möchte ich mit ein Tele-Objektiv dazukaufen(kenne mich aber wenig mit objektiven aus).
habe aber nur wenig geld zur verfügung.

Habe da schon 3 gefunden: Wie sind sie?

1.)Sigma Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 DG Makro um ~140€

2.)Tamron Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2 um ~ 150€

3.)Sony Objektiv AF 75-300mm 4.5-5.6 um ~ 200€

hoffe ihr könnt mir helfen ;)
 
Vielleicht wäre noch das Minolta 100-300 APO in deine engere Auswahl aufzunehmen. Ist leider nur noch gebraucht erhältlich bietet dem Anwender aber ein tolles Spektrum an Features: leicht und Handlich und eine Top Abbildungsleistung.

Mit Glück kannst du eines für 200€ auf dem Gebrauchtmarkt/Ebay ergattern... :)

Btw. beim Sigma 75-300 musst du unbedingt die APO Version wählen.
 
also wenn in der Preisklasse dann noch am ehesten Sigma 70300 DG APO Macro... kostet um die 200 EUR (unter Risiko eines AF Getriebeschadens)
 
danke
aber was ist APO und kann ich mit dem auch Marko fotografieren?

passiert das oft? so ein AF getriebeschaden?
 
danke
aber was ist APO und kann ich mit dem auch Marko fotografieren?

Noch ein Ausflug in die Physik. Das Licht unterschiedlicher Wellenlängen wird von einem optischen System unterschiedlich stark gebrochen, da die Linsen für jede Wellenlänge eine andere Brennweite aufweisen. Daraus können Unschärfen im Bild entstehen, vorzugsweise bei längeren Brennweiten. Dem setzen wir unsere SLD (speziell niedrige Dispersion) Glaselemente entgegen. Durch die gezielte Kombination verschiedener Linsen wird die chromatische Aberration auf ein Minimum begrenzt und Sie erhalten eine hervorragende Abbildungsqualität.

Q: Sigma-foto.de
 
danke ;)

und was ist mit dem AF Getriebeschaden? passiert sowas oft mit den billigen Objektiven?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Billig Objektive" würde ich nicht unbedingt zu den Sigmas sagen. Getriebeschäden sind jedoch bei Sigmas ein bekanntes Problem... Bin selber seit letztem Samstag betroffen :rolleyes:

Leider gibt es nicht wirklich Alternativen, von Tamron gibt es auch nichts tolles im diesem Segment für das Sony Bajonett. :(
 
Nu mach ihm mal keine Angst Basti ;) - das Tamron 70-300 ist für den preis absolut klasse und super zu gebrauchen als erstes Tele - würde ich uneingeschränkt empfehlen für den Anfang. Großen Verlust beim wiederverk. machste auch nicht.

Liebe Grüße,
Basti
 
zum Thema Makro: nicht umsonst gibt es extra Makrolinsen... wenn Du also wirklich gute Makros machen möchtest, kommst du um ein Makroobjektiv nicht rum.. ich würde deswegen beim Tele nun nicht unbedingt kaufentscheidend machen, ob es Macro kann oder nicht...
Die Sigmas haben hin und wieder AF Getriebeschäden, kommt nicht soo oft vor, aber muss es eben erwähnt haben. Ich denke das ist in den 2 jahren Garantie aber mit drin oder? Also wenn es vorkommt...
 
Ich würde sagen, dass keines dieser Objektiv dem Leistungsvermögen der A350 gerecht wird. Deshalb: Nebenjob aufnehmen und das Sony 70-300G kaufen.
 
naja das ist mir leider doch um einiges zu teuer :(
vlt werde ich mir in ein paar jahren ein teureres Objektiv dazukaufen ;)

werde mir glaub ich einmal das Tamron anschauen (habe fast nur positive testberichte gelesen)
ist das schlechter als das Sigma APO ?
 
brauchst du wirklich die 300mm am langen ende? ich hab das sony und muss sagen, dass ich wegen der bescheidenen qualität ab 200mm schon immer instinktiv nur bis etwa 200 gedreht habe - bis dahin ist das 75-300 auch in ordnung.

aber: wenn man eh nur bis 200 geht, kann man zum beispiel auch das tamron 55-200 nehmen! das kostet fast nichts und ist über die ganze länge erstaunlich gut. ...denk mal drüber nach.
 
naja laut testberichten ist die quali gut aber nicht sehr berauschend. da geb ich doch lieber ein paar euros mehr aus

ich tendiere am ehesten zum Tamron 70-300mm
man liest sehr viel positives und es hat ja auch sowas wie das APO bei Sigma (LD heißt das glaub ich bei Tamron)

hat jemand damit erfahrung?
 
Das 70-300 ist auch nur für seine Verhältnisse gut. Und mit dem 55-200 sicher fast gleich auf - evtl. minimal besser.
Daher - überlegs dir.
 
wenn dir die 210 hinten reichen dann besorg dir doch mal ein Minolta 70-210 3.5-4.5 , kostet so um die 100 EUR und ist wirklich super....
 
naja laut testberichten ist die quali gut aber nicht sehr berauschend. da geb ich doch lieber ein paar euros mehr aus

ich tendiere am ehesten zum Tamron 70-300mm
man liest sehr viel positives und es hat ja auch sowas wie das APO bei Sigma (LD heißt das glaub ich bei Tamron)

hat jemand damit erfahrung?

ich weiss ja nicht, welche testberichte du meinst. denn ich kenne genau andere - inclusive meiner eigenen erfahrung. und auch im orangen nachbarforum kommt die linse gut weg. aber wenn du lieber ein paar euro mehr ausgeben willst, rate ich zum 70-200G/2,8 von sony.
 
Ich würde dir auch raten zu einem Objektiv bis 200 mm....Das sind an der Alpha auch 300 mm KB-Äquivalent......ich hatte vor 2 Jahren ein 35-200 Xi im Forum für 60 Euro erstanden. Der Motorzoom ist zwar etwas ungewohnt aber dennoch gut...Die Qualität ist klasse.

Also wenn du die 300 mm nicht brauchst...auch mit 200 mm kann man ordentlich herholen... :D
Ausser du willst eine Karriere als Paparazzi anstreben...dann rate ich dir zum Sigma 50-500 :lol:
 
naja das sind doch ein bisschen zu viele euros ;)

und das minolta finde ich nirgends zum kaufen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten