samhell
Themenersteller
Guguck!
Ich bin ja hier nun schon länger unterwegs, und habe mich eigentlich an meine Canon 450D gewöhnt.
Die Ausrüstung die ich habe seht Ihr ja in meiner Signatur, aber:
Es geht nun so langsam auf meine Trennung zu, wir werden in 3 Monaten unsere gemeinsame Wohnung
verlassen und in 2 getrennte Wohnungen ziehen. Dabei haben wir vorweg eine Gütertrennung vollzogen,
und meine Gattin bekommt das komplette Canon-Setup. Shit happens.
Nun würde ich am liebsten wieder bei Canon einsteigen, aber eigentlich will ich vom Start weg wieder in
das einsteigen was ich schon hatte, und da bin ich einfach mal mit minimum 1000€ dabei.
Das will ich aber nicht ausgeben, und da Orange auch schick ist, und ich eigentlich ein kleiner Sony-Fanboy
bin, dacht ich mir schiel ich mal in "euer" Lager.
Ins Auge gefallen ist mir die A200. Die A300 und A350 waren für mich nicht so interessant, weil ich
a) davon ausgehe das die A200 weniger rauscht als Ihre Schwester A350 und
b) da der Sucher annähernd so groß sein sollte wie der meiner 450D.
Ansonsten scheint die A200 ja baugleich zu sein zur A300, abgesehen vom Liveview, korrekt?
Das wäre die letzte Frage im Vorfeld, nun gehts an die Objektivwahl.
Ich hab mir 2 Setups rauskristallisiert, wieder im Vergleich zum alten Canon-Setup.
Setup A:
Ich hatte ein Double-Zoom-Kit im Auge, mit welchem ich meinen alten Bereich
wieder voll abdecken würde. Das wäre eine Sony Kitlinse 18-70mm und ein
(wahrscheinlich Tamron oder Sigma) Telezoom 75-300mm.
Mein bisheriges Sigma war nicht stabilisiert, und die Abbildungsleistung war
auch nicht so der Hit (vorbeifliegende Vögel zu bekommen war auch mehr
Glück als alles andere, gerad am langen Ende), da erhoffe ich mir mit der A200
(Stabi im Body) und dem 75-300mm besser Ergebnisse.
Sony A200 Doublezoomkit
Setup B:
Oder ein einzelnes Objektiv, das einen großen Bereich abdeckt und somit
kaum gewechselt werden muss.
Ein Kumpel von mir macht bei unseren Berlin-Foto-Safaris ne Menge Fotos mit
ner 1000D und einem Sigma 18-200mm (stabilisiert), wo der Output an
verwertbaren Fotos auch deutlich höher ist als meiner (wieder das Schärfe/
Fokusproblem des unstabilisierten Sigma 70-300mm; auf Stativ siehts
allerdings anders aus).
Das wär dann das hier:
Sony A200 Zoomkit
Zur Einschätzung was ich fotografiere:
Tjoa, momentan viel Streetfotografie, sehr gern mal nen vorbeifliegenden
Vogel im Flug (ich versuchs immer wieder, obwohl ich da noch nie ein Topfoto
mit meinem alten Sigma hinbekommen hab das ich rumzeigen würde), und auch
gern mal Spielereien wie Langzeitbelichtung am Abend oder bei einer
Autobahn mit schönen Lichtspuren etc.
Mit der 1000D hab ich auch schon viel gespielt, und die 10MPix reichen mir
absolut um hier und da mal was rauszucroppen (wenn ich mal wieder typisch
alles spannende in die Bildmitte gerückt habe
).
Und irgendwie is die 1000D zwar auch schick, bin aber dann doch irgendwie
scharf auf ne Sony (die A200 wirkt auch größer/schwerer/besser verarbeitet
in meinen Händen). Gefühlssache und Sony-Loyalität. Die 450D hab ich mir
damals wegen der aggressiven Canon-Werbung gekauft, muss ich ganz ehrlich zugeben.
Helft mir mal auf die Sprünge. Ich weiss das ist ein typischer Nerv-Thread der
nicht gern gesehen wird (weil tausend mal in alten Threads schon annähernd
"randiskutiert" wurde), aber ich diskutiere gern, und ich denke dafür ist ein
Forum da... son bisschen...
So long,
Nico
Ich bin ja hier nun schon länger unterwegs, und habe mich eigentlich an meine Canon 450D gewöhnt.
Die Ausrüstung die ich habe seht Ihr ja in meiner Signatur, aber:
Es geht nun so langsam auf meine Trennung zu, wir werden in 3 Monaten unsere gemeinsame Wohnung
verlassen und in 2 getrennte Wohnungen ziehen. Dabei haben wir vorweg eine Gütertrennung vollzogen,
und meine Gattin bekommt das komplette Canon-Setup. Shit happens.
Nun würde ich am liebsten wieder bei Canon einsteigen, aber eigentlich will ich vom Start weg wieder in
das einsteigen was ich schon hatte, und da bin ich einfach mal mit minimum 1000€ dabei.
Das will ich aber nicht ausgeben, und da Orange auch schick ist, und ich eigentlich ein kleiner Sony-Fanboy
bin, dacht ich mir schiel ich mal in "euer" Lager.
Ins Auge gefallen ist mir die A200. Die A300 und A350 waren für mich nicht so interessant, weil ich
a) davon ausgehe das die A200 weniger rauscht als Ihre Schwester A350 und
b) da der Sucher annähernd so groß sein sollte wie der meiner 450D.
Ansonsten scheint die A200 ja baugleich zu sein zur A300, abgesehen vom Liveview, korrekt?
Das wäre die letzte Frage im Vorfeld, nun gehts an die Objektivwahl.
Ich hab mir 2 Setups rauskristallisiert, wieder im Vergleich zum alten Canon-Setup.
Setup A:
Ich hatte ein Double-Zoom-Kit im Auge, mit welchem ich meinen alten Bereich
wieder voll abdecken würde. Das wäre eine Sony Kitlinse 18-70mm und ein
(wahrscheinlich Tamron oder Sigma) Telezoom 75-300mm.
Mein bisheriges Sigma war nicht stabilisiert, und die Abbildungsleistung war
auch nicht so der Hit (vorbeifliegende Vögel zu bekommen war auch mehr
Glück als alles andere, gerad am langen Ende), da erhoffe ich mir mit der A200
(Stabi im Body) und dem 75-300mm besser Ergebnisse.
Sony A200 Doublezoomkit
Setup B:
Oder ein einzelnes Objektiv, das einen großen Bereich abdeckt und somit
kaum gewechselt werden muss.
Ein Kumpel von mir macht bei unseren Berlin-Foto-Safaris ne Menge Fotos mit
ner 1000D und einem Sigma 18-200mm (stabilisiert), wo der Output an
verwertbaren Fotos auch deutlich höher ist als meiner (wieder das Schärfe/
Fokusproblem des unstabilisierten Sigma 70-300mm; auf Stativ siehts
allerdings anders aus).
Das wär dann das hier:
Sony A200 Zoomkit
Zur Einschätzung was ich fotografiere:
Tjoa, momentan viel Streetfotografie, sehr gern mal nen vorbeifliegenden
Vogel im Flug (ich versuchs immer wieder, obwohl ich da noch nie ein Topfoto
mit meinem alten Sigma hinbekommen hab das ich rumzeigen würde), und auch
gern mal Spielereien wie Langzeitbelichtung am Abend oder bei einer
Autobahn mit schönen Lichtspuren etc.
Mit der 1000D hab ich auch schon viel gespielt, und die 10MPix reichen mir
absolut um hier und da mal was rauszucroppen (wenn ich mal wieder typisch
alles spannende in die Bildmitte gerückt habe

Und irgendwie is die 1000D zwar auch schick, bin aber dann doch irgendwie
scharf auf ne Sony (die A200 wirkt auch größer/schwerer/besser verarbeitet
in meinen Händen). Gefühlssache und Sony-Loyalität. Die 450D hab ich mir
damals wegen der aggressiven Canon-Werbung gekauft, muss ich ganz ehrlich zugeben.
Helft mir mal auf die Sprünge. Ich weiss das ist ein typischer Nerv-Thread der
nicht gern gesehen wird (weil tausend mal in alten Threads schon annähernd
"randiskutiert" wurde), aber ich diskutiere gern, und ich denke dafür ist ein
Forum da... son bisschen...

So long,
Nico
Zuletzt bearbeitet: