• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

welches Objektiv für Hallenfotografie?

fotofee

Themenersteller
Hy

Ich überlege, ob ich mir noch kurzfristig ein etwas lichtstärkeres Objektiv zulegen soll, da ich immer wieder nach Hallenfotos(Reitsport) gefragt werde...
Bisher habe ich nur im Freien fotografiert.

Die Eckdaten...:

Ich nutze die 30 D

Die Entfernung zum (tlw schnell bewegten)Objekt beträgt höchstens 30-35 m....

es sollte nicht zu teuer sein, da ich mir in absehbarer Zeit die 1 MIII zulege und dann lieber dafür in ein entsprechendes Objektiv inverstieren möchte...



Was haltet von diesen Objektiven-

Sigma 28-70 / 2,8 EX F=2,8

SIGMA 2,8-3,5/75-200

Sigma AF EX 17-35 mm 1:2,8-4 HSM

oder hat der ein oder andere vielleicht einen Vorschlag für mich??




LG, Fotofee
 
Canon 85 1.8 USM
Canon 100 2.0 USM
Canon 200 2.8 II USM
Sigma 70-200 2.8 HSM
Canon 70-200 2.8 USM

Je nach gewünschter Brennweite und Budget ;)
 
Ich hab das Tamron 28-75 2,8 seit wenigen Tagen, solltest evtl. auch mal angucken. Gleich beim ersten Bild wusst ich das ists! Knackscharf und auch sehr Lichtstark. Einziger Nachteil ist eben die fehlende Brennweite!
 
Canon 200 2.8 II USM
Sigma 70-200 2.8 HSM
Canon 70-200 2.8 USM

wenns nicht arg so viel brennweite sein soll kannst du dir auch
tokina 50-135/2,8 (nur noch gebraucht erhältlich, wird nicht produziert)
sigma 50-150/2,8
anschaun. sind wohl für rund 550 euro zu haben.
 
Hy

Danke für Eure Antworten

Hier bietet jemand ein Tamron 28-75mm f2,8 an...vielleicht sollte ich zuschlagen...

LG, Fotofee
 
Was haltet von diesen Objektiven-

Sigma 28-70 / 2,8 EX F=2,8

SIGMA 2,8-3,5/75-200

Sigma AF EX 17-35 mm 1:2,8-4 HSM

oder hat der ein oder andere vielleicht einen Vorschlag für mich??

Hi!

Deine Vorschläge sind ja aber schon ein wenig Kraut und Rüben, vom Weitwinkel bis zum Telebereich ;)

Ich würde Dir ein gemässigtes Telezoom mit Lichtstärke 2.8 empfehlen. Also konkret:
- Sigma 50-150/2.8 (geht aber meines Wissens nicht an der 1DIII)
- Tokina 50-135/2.8 (geht aber meines Wissens nicht an der 1DIII)
- Canon 70-200/2.8
- Sigma 70-200/2.8

Preislich gehen die vier gebraucht bei circa 400 Euro los, das Teuerste (Canon) kostet gebraucht circa 700 Euro.

Mäcki
 
@maecki-maecki

Das Objektiv soll für die 30 D sein...

die 1`er hab ich ja noch nicht und muß auch noch ein wenig dafür sparen....:confused:
 
Wenns in der Halle ist und noch dazu Sport, wirst du um lichtstarke Objektive nicht umher können. Und da bei Canon alle EF Objektive an alle Serien passen kannst du dir ganz beruhigt auch schon jetzt ein gutes Objektiv zulegen. Somit wären bei mir das 85/1,8 und das 135/2 in der engeren Wahl. Je nach Geldbeutel.

Gruß Rico
 
Wenns in der Halle ist und noch dazu Sport, wirst du um lichtstarke Objektive nicht umher können. Und da bei Canon alle EF Objektive an alle Serien passen kannst du dir ganz beruhigt auch schon jetzt ein gutes Objektiv zulegen. Somit wären bei mir das 85/1,8 und das 135/2 in der engeren Wahl. Je nach Geldbeutel.

Gruß Rico

Genau so siehts aus. Du kannst nie genug Licht in einer Halle haben. Die meisten Hallen in Deutschland sind fiese Dunkelkammern mit denen zwar unser Auge klar kommt, der Sensor aber noch lange nicht ;)
 
@ ribu77

Ich werd mich mal umschauen...

Es wird aber mit Sicherheit eine der günstigeren Variante werden.
Da die 1 er im Vordergrund steht, kann ich jetzt leider keine größeren Sprünge mehr machen....
 
@Calli79

da hast Du recht

Anfangs hab ich mal in der Halle fotografiert.
Mit viel Nachbearbeitung waren die Fotos auch tlw.noch sehr ansehnlich....allerdings nur am Monitor

deswegen hab ich es auch dann gelassen....
 
Das EF 85/1,8 kostet gebraucht ca 300€. Ich lege mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage: Für das Geld bekommst du nichts besseres bei deinem Anwendungsfall. Und wenn du die Linse in 1,5 Jahren durch eine bessere ersetzten willst verkaufst du sie für 295€ wieder.

Gruß Rico
 
würd auch das 85/1,8 empfehlen. Ist ein sehr vielseitiges Objektiv und sollte in keinem Photobag fehlen.
Falls es sehr günstig sein sollte würde ich das 50/1,8 II nehmen. Ist zwar etwas zu kurz, aber gebraucht um EUR 80,- locker zu bekommen.
 
Ich nehm für die Reitsportfotos immer mein 70-200er f2,8. Das 85mm wäre mir zu kurz, wenn FB dan 135mm. Da Pferde oft scheuen wenn man in ihrer Nähe fotografiert habe ich mir angewöhnt, nur auszulösen wenn sie in der gegenüberliegenden Hallenhälfte sind und dafür reicht 85mm meistens nicht aus.
 
Kann dir das Sigma EX 50-150mm/2,8II ans Herz legen. Nutze es öfter mal um meine Frau beim Reiten abzulichten. Macht gute Bilder und der Brennweitenbereich ist meiner Meinung nach optimal. Häng mal ein paar Bilder ran, die sind allerdings aus einer sehr dunklen Halle (beleuchtung war noch aus) und naturlich bearbeitet, bin gerade nur am Laptop.
 
Was ist das den...bei mir sehen die Bilder aber anders aus?! Auch wenn man die Ausdruckt...komisch:grumble:. Kann leider auch keine von zuhause nehmen, da ich momentan unterwegs bin. Die Bilder sprechen ja eher dagegen, das war nicht der Plan:ugly:
 
fotofee;4975945Es wird aber mit Sicherheit eine der günstigeren Variante werden. Da die 1 er im Vordergrund steht schrieb:
Warum so Kamerafixiert?
Gutes Glas ist wesentlich wichtiger als eine tolle Kamera!!!

Glas bleibt - (Digital)Kameras vergehen.

Kann Dir auch nur zum Kauf des 85/1.8 raten. Alternativ käme noch ein gebrauchtes EF 80-200/2.8L (ca. 500-600 EUR) in Frage. Damit hast du deutlich mehr Möglichkeiten als mit ner 1er.
 
Warum so Kamerafixiert?
Gutes Glas ist wesentlich wichtiger als eine tolle Kamera!!!

Glas bleibt - (Digital)Kameras vergehen.

Kann Dir auch nur zum Kauf des 85/1.8 raten.

genau meine meinung.
ich nutze das 85 1.8 für hundefotografie. das 85er ist von seiner abbildungsleistung schon fast ein L-objektiv. das wirst du auch an der 1dmIII nutzen können :)
 
Hy

Warum so Kamerafixiert?
Gutes Glas ist wesentlich wichtiger als eine tolle Kamera!!!

Das hat mehrere Gründe...
zum einen...

Ich brauch mehr Bilder/sek - gerade bei den Dressurfotos ist es extrem schwierig , genau "den" Moment zu erwischen.
Ich reite seit 30 Jahren, kenne mich mit den Fußfolgen etc aus, was nicht gerade jeder Reitsportfotograf behaupten kann..und weiß eigentlich, wann ich abdrücken muß...


aber jedes Pferd läuft anders und bei manchen klappts eben nicht..
und das dürfte eigentlich nicht sein...

Manchmal beobachte ich andere Fotografen..- nicht Reiter ...die halten drauf und haben dann mit Sicherheit genau das, was die Leute sehen + kaufen wollen...

Im Springen ist das nicht ganz so dramatisch...

Außerdem habe ich schon oft gemerkt, daß die Leute, die keine Ahnung haben, auf die Ausrüstung schauen..

hört sich vielleicht jetzt blöd an, aber Sätze wie--- der hat ein mega Rohr drauf, da gibts immer tolle Bilder...
oder
die Kamera ist aber viel Größer - dito auch besser

hab ich schon oft gehört

natürlich ist das, was am Ende rauskommt ausschlaggebend..
aber es gibt eben Leute, die schon im Vorfeld sagen...ich geh mal lieber zu nem Profi....

Ist ne blöde Begründung, aber so isses eben nunmal....

Und wenn man sich bei uns ( gibt ne Menge guter Tier-Fotografen hier im Kreis)etablieren möchte muß man einfach sehen, daß man mithält....



Das EF 85/1,8 kostet gebraucht ca 300€. Ich lege mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage: Für das Geld bekommst du nichts besseres bei deinem Anwendungsfall. Und wenn du die Linse in 1,5 Jahren durch eine bessere ersetzten willst verkaufst du sie für 295€ wieder.

hab schon danach gesucht...leider hab ich noch keins gefnden..

falls jemand irgendwo was findet immer her damit..

ich schau trotz allem noch mal nach dem EF 80-200/2.8L ...

man ist das schwierig....

LG, Fotofee
 
Ich brauch mehr Bilder/sek - Außerdem habe ich schon oft gemerkt, daß die Leute, die keine Ahnung haben, auf die Ausrüstung schauen..

hört sich vielleicht jetzt blöd an, aber Sätze wie--- der hat ein mega Rohr drauf, da gibts immer tolle Bilder...
oder
die Kamera ist aber viel Größer - dito auch besser

Dann kauf Dir ne 40D die bekommst Du gebraucht für 450-550 EUR. Die macht 6,7 B/sek. - wenn das wirklich das Problem sein sollte...
Wiederspricht aber ehrlich gesagt Deinen Aussagen nach dem Motto "Ich weiß wann ich abdrücken muß..." Aber gut.

Wenn Du dann noch nen Phottix BG (ca. 60,- EUR bei ebay) drunter machst, sieht die 40D für einen Laien wie ne "richtige Kamera" aus.

Wie und an wen verkaufst du denn die Bilder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten