Was macht denn die Einstellung "AF bei Fernbedienung" bei Deiner Pentax - bezieht sich das überhaupt auf einen ordinären Kabelauslöser?
.
Ich habs mal geprüft. Die Menüeinstellung bezieht sich wohl nur auf die Infratortfernbedienung mit per vorne eingebauten Empfänger. Hat also wohl keinen Einfluss auf den externen Funkauslöser.
Hab halt alles so eingestellt, dass der Autofokus funktionieren müsste, denke ich.
Und eben der Autofokus funktioniert in "S"-Stellung entweder so, dass NICHT ausgelöst wird, (im Menü auf Schärfepriorität), oder nicht Fokussiert wird (im Menü auf Auslösepriorität)
Beides geschieht an der Fernbedienung nur per GANZ ausgedrücktem Auslöser. Ich dachte, halb drücken wird fokussiert, ganz durchdrücken wird ausgelöst. Druckpunk ist bei der Hälfte deutlich zu spüren. Ist im Prinzip egal, denn auf "B" gestellt, macht der Funkauslöser alles was ich will, entweder Einzelaufnahmen, Serienaufnahmen, Intervallaufnahmen, egal ob im Av, Tv, TAv oder M-Modus oder Langzeitbelichtung im Bulb Modus in Kombination mit Spiegelvorauslösung. Alles geht in "B".
Wobei wenn ich MIT Autofokus arbeite, wird in "B" Stellung erst bei GANZ gedrücktem Auslöser Fokussiert und direkt danach automatisch ausgelöst.
In "B" lässt es sich also für ALLE Modis Zweck entfremden, so dass "S" unnötig ist. Genau so wollte ich es ja. Nur dass ich halt nicht selber bestimmen kann,ob ich nach dem scharf stellen auch wirklich auslösen will. Ist der Auslöser erstmal ganz gedrückt, geschieht das Scharf stellen und Auslösen automatisch, ich kann es nicht mehr stoppen. Das ist noch etwas ungewohnt.