• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 50mm AF-S 1.4 G oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait?

wesley

Themenersteller
Welches haltet ihr insbesondere für Portrait besser geeignet. Das Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 30mm f1.4? AL wäre nur ein sekundäres Einsatzgebiet.

Danke für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 30mm f1.4 für Portrait und AL?

Für Portrait wäre mir das Sigma auch am Crop zu kurz. Daher das Nikon. Wenn AL nur untergeordnet eine Rolle spielt überleg mal am 1.8er und spare den Rest.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 30mm f1.4 für Portrait und AL?

Warum nicht Sigma 50mm 1.4? Hab's mir gestern bestellt.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 30mm f1.4 für Portrait und AL?

Für Portrait wäre mir das Sigma auch am Crop zu kurz. Daher das Nikon. Wenn AL nur untergeordnet eine Rolle spielt überleg mal am 1.8er und spare den Rest.
Ich denke auch das 30mm etwas kurz sein könnten. Ich dachte mir: Wenn 50mm FB dann gleich 1.4.


Warum nicht Sigma 50mm 1.4? Hab's mir gestern bestellt.
Ist das in der Qualität vergleichbar mit dem Nikon 50mm f1.4?
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 30mm f1.4 für Portrait und AL?

Ich denke auch das 30mm etwas kurz sein könnten. Ich dachte mir: Wenn 50mm FB dann gleich 1.4.



Ist das in der Qualität vergleichbar mit dem Nikon 50mm f1.4?

Für Portrait kann ich ganz klar mindestens ein 50er empfehlen. 30 is zu kurz, selbst an crop.
Ich finde das 50er sigma ist sogar besser als das Nikkor...das war auch der grund warum ich zum doch deutlich teureren Sigma gegriffen hab. Schade, dass es an meiner VF nicht oft zum Einsatz kommt.

Gruß Frank
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 30mm f1.4 für Portrait und AL?

50mm für Portrait, 30mm für AL. Falls per se beides von Interesse sein könnte, evl an einen größeren Abstand denken (zb 30mm und 85mm - eignet sich auch wunderbar für Portrait, wenn auch mehr im Freien), 30mm und 50mm sind schon recht knapp beisammen. Ansonsten, wenn es ein 50er wird, kann ich das Sigma sehr empfehlen. So endlos allerdings die Diskussionen sind und waren, so wenig dürfte es sich vom Nikon Af-S 50mm unterscheiden.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 30mm f1.4 für Portrait und AL?

Die Frage die sich mir jetzt stellt ist:

Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Das Sigma ist schon mal deutlich teurer, größer und schwerer... wenn die Abbildungsleistung nahezu identisch zum Nikon ist, würde das für das Nikon sprechen.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Ich denke auch es spricht einiges für das Nikon:

Sigma

+ Vignettierung evtl. etwas besser (nach dem was man so liest)
- größer und schwerer und teurer als Nikon


Nikon

+ leichter als Sigma (Kunststoffkonstruktion)
+ preiswerter als Sigma
(+ die Möglichkeit trotz aktivem AF manuell zu fokussieren)
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Wenn Größe und Gewicht des Sigmas einen Nachteil für dich darstellen, dann das Nikkor. Für andere mag dies der Grund sein, sich fürs Sigma zu entscheiden.
Wenn jedenfalls die "Foren-Profis" seitenweise über die Abbildungsleistung diskutieren und zu keinem Fazit kommen, dann dürften zumindest diesbezüglich beide sehr nahe beeinander liegen.

Schönen Sonntag
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Ich gebe zu bedenken, dass der Preisunterschied gerade 60 € ist.
Wenn man eh über 300 € investiert ist das nicht so die Masse oder?
Bei cameranu.nl kostet das Nikkor 333 € und das Sigma 389 €

Ich habe mir unlängst ein Nikkor zugelegt und bin soweit zufrieden. Allein die Schärfe überzeugt mich schon sehr. Und F1,4 ist auch nice, wenn man bislang nur Kitlinse und Budget-Tele hat. :lol:
Das Bokeh ist in meinen Augen auch angenehm. Bislang absolut KEIN Kritikpunkt.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Die Beiden Objektive geben sich nicht viel.

Wobei mir das Bokeh beim Sigma besser gefällt und das wäre vielleicht gerade für Portraits ein entscheidender Punkt.

Muß jeder selber wissen.


Was mich aber schon fasziniert ist wie sich manche die Argumente umbiegen um sich selber etwas schön zu reden, obwohl die Entscheidung schon längst im Hinterkopf gefallen ist.:D

Jetzt ist eine leichtere und billigere Kunststoffkonstruktion schon ein Vorteil ?!?

So gesehen kann man das Nikon bestimmt weiter werfen, wenn man es mal nicht mehr haben will - ist das dann auch als Vorteil zu werten :confused::lol:

Jens
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Vielleicht auch mal eine Alternative zu den beiden Objektiven:

Das Voigtländer Nokton 58mm 1.4. Dieses ist eine spezielle Portraitlinse (siehe Blendenaufbau). Allerdings ist es ein MF Objektive. Aber da bei Portraits die Personen ja doch meistens still stehen, sollte dies kein Problem sein.

Grüße
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Auch wenn man mich dafür schlagen wird,
ich vertraue dem "imageschwachen" 50/1,8D,
da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis in jeder Hinsicht!;).

In der 300€ Klasse würde ich persönlich allerdings das deutlich wertigere Sigma vorziehen.:top:


Grüße
Wolfgang
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Gewicht und Größe ist für mich persönlich ein Pluspunkt des Sigma. Ich hatte ein 50 1.8 von Nikon und habe es 1) wegen zu langsamen Fokus und 2) zu klein wieder angegeben. Das 1.4 ist ja nicht wesentlich größer, von daher gefällt mir die größere Konstruktion des Sigma besser. Ich möchte, dass es richtig in der Hand liegt..gerade für längere Shootings. Und zum Gewicht..wir reden ja nicht über 5kg, sondern 500gr. ;)

Die Beispielbilder sind im Netz selten repräsentativ, aber die vom Sigma gefallen mir tendenziell gut/besser. Hoffe, dass es bald ankommt.

Zum Vergleich auf der ersten Seite: beim Sigma kann man auch manuell in den AF eingreifen. Siehe Herstellerseite.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

Nimm bloss nicht das Nikon 50er. Hab mir das auch gekauft (weil ich das alte non D verliehen habe um die Begeisterung über selbiges zu verbreiten) und finde das Teil dermassen lässig, dass ich's jetzt immer drauf habe und die anderen Objektive mehr oder weniger als Trainingsgewichte mit rumschleppe, aber wechseln? Fehlanzeige, schaff ich nicht. Die ganze Kohle für die anderen Objektive für nix und wieder nix ausgegeben. Naja, vielleicht hab ich ja Glück und das Teil geht irgenwie kaputt und dann kann ich endlich auch mal wieder die anderen Objektive drauf machen, oder wie hier die Experten sagen: Gläser (genauso wie man "in der Bucht" sagt, cooler Slang halt). Ist so schlimm geworden, dass ich sogar bei Teleaufnahmemöglichkeiten sage: Ach ne, lass mal, da müsste ich ja mein geliebtes 50er runternehmen, das geht ja wohl gar nicht, knips das doch selber. So in der Art. Also ich würd sagen: Klasse Objetiv, aber wenn man schon andere Objektive hat eher nicht kaufen, man will's gar nicht mehr abnehmen.
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

und wie verhält sich dazu das 60mm Micro von Nikon?
In etwa gleiche Brennweite, zwar f2.8, aber man liest überall, absolut scharf, und top Bokeh.
Jemand Vergleichswerte?

Und reden wir hier eigentlich vom 50mm Nikon 1.4D oder 1.4 AF-S ? :confused:
 
AW: Nikon 50mm f1.4 oder Sigma 50mm f1.4 für Portrait (und AL)?

und wie verhält sich dazu das 60mm Micro von Nikon?
In etwa gleiche Brennweite, zwar f2.8, aber man liest überall, absolut scharf, und top Bokeh.
Jemand Vergleichswerte?

Und reden wir hier eigentlich vom 50mm Nikon 1.4D oder 1.4 AF-S ? :confused:

Hab ich leider nur das alte non D, also das 60er. Würd ich jetzt im Freien nicht hernehmen, aber für Makros im kleinen Rahmen ist es eigentlich noch witzig. Beim 50er mein jetzt ich z.B. dieses neue da, keine Ahnung, wie das genau bezeichnet wird, aber es passt genau auf die Kamera....hab schnell geguckt, 1.4G heisst's wohl...die Schärfe find ich jetzt noch recht schwierig zu beurteilen. Bislang hab ich noch mit jedem Objektiv unscharfe Bilder hinbekommen. Sogar mit dem 85mm...und das mit Leichtigkeit. So scharf kann's also auch wieder nicht sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten