• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

75-300 IS USM - Erster Eindruck

Morgoth

Themenersteller
So, ich habe soeben mein Objektiv bekommen. Natürlich gleich mal ein paar Impressionen gesammelt.

Erster Eindruck:

Also mal angeschraubt und los gehts....

Mal vorsichtig durchgelinst. Der Zoom und der MF gehen licht und ohne Spiel von der Hand. Angeschaltet. Zoom getestet :D 300mm sind schon was feines. Dann mal ganz vorsichtig den IS angeschaltet. :o Hm... hatte mir die Wirkung irgendwie "deutlicher" vorgestellt. Mag aber auch an den 300mm liegen. :rolleyes: Das Bild ist viel ruhiger als normal, das ist gut. Ein paar Probeschüsse gemacht - alles bestens. Doch dann :eek: man kann auf Blende 45 abblenden. na dann..... :D Der Fokus ist wirklich langsam, aber das hatte man ja im Vorfeld aus diversen Threads herauslesen können. Was mich etwas gestört hat ist die Tatsache, dass der AutoFokus öfters als erwartet seinen Dienst verweigert. Ich werde das mal im Auge behalten

Alles in allem macht die Linse einen guten Eindruck.

Mein Fazit:

Pro:
Solide verarbeitung
Bildstabilisator ist ein sehr nettes Hilfsmittel
Linse zeichnet schön scharf, wenn man etwas abblendet

Contra:
schwer (wenn man das Plastik-Kit gewöhnt ist)
langsamer AutoFokus
AF verweigert des öfteren den dienst

Anbei ein Testbild inkl. Crop. Ich finde die Leistung für meine Zwecke sehr gut. Bisher habe ich nicht den Eindruck mir eine L-Optik zulegen zu müssen, aber das kann sich ja noch ändern. ;)
 
Wenn du dich daran hältst auf eine kontrastreiche Stelle zu fokussieren, wirst du weniger Fehlfokussierungen erhalten.
Nächste Möglichkeit ist, besonders im Makrobereich, auf MF zu stellen und die Schärfeebene mit der Körperbewegung zu treffen und im richtigen Moment abzudrücken.
 
Das ist mir schon klar aber ich habe testweise eine Steckdose fotografiert :rolleyes:

der AF wollte einfach nicht. Lichttechnisch hats bei jedem anderen Objektiv funktioniert..

Hab das Problem gefunden. Naheinstellgrenze 1,5m. Mein abstand waren ca 1,5m von der kamera aus nicht vom ende der Linse aus :o stück weiter zurück gings dann wieder. *peinlich*
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das gleiche Objektiv gestern gekauft und bis jetzt nur kurz testen können;

Sehr schade dass der Autofocus so langsam ist aber ich denke das ist eine Gewöhnungs- und Übungssache. Der IS hingegen war mir wichtiger.

Ich denke mal für meine "Ansprüche" reicht das Objektiv voll und ganz.
 
Jungs, dieses Hobby nennt sich Fotografieren, nicht Schnellschiessen. ;)

Nehmt euch Zeit für die Vorbereitung und es wird auch mit diesem Objektiv weitestgehend klappen. :)
 
Ihr müsst das so sehen:

Früher hatte man gar keinen AF und ich denke die Leute haben auch Sportfotos etc. gemacht, also sollte das irgendwie schon klappen. Sonst mit MF und von Hand aber ich denke mal der AF ist schon noch schneller als von Hand.

Ich glaube Carsten hat schon oft Bilder mit diesem Objektiv gepostet die AF mässig sehr anspruchsvoll sind. (Flugzeuge etc.) Dass ist doch der Beweis das es auch mit dieser Linse gehen muss.

P.S. ich werde mir diese Linse auch bald kaufen.
 
Von der Schärfe bin ich jetzt überzeugt. Hab gerade noch ein bisschen in der Voilaire geknipst. IS schön und gut, nur wenn die Viecher nicht stillhalten bringt das auch nichts. :rolleyes: Aber das ist ein anderes Thema. Jetzt fehlt nur noch der Feldversuch. werd in zwei wochen mal den nahegelegenden Zoo aufsuchen und die Tiere mal bisschen nerven. Das letzt mal (April) hatte ich zwei stunden vorher meine 300d mit Kit bekommen - jetzt hab ich die Kamera im Griff (oder umgekehrt? :eek: ) und eine vernünftige Linse.... mal schaun was sich ergibt.
 
Versuche darauf zu achten, dass du besonders bei längeren Brennweiten nicht Offenblende verwendest. Eine Blende um die 8 herum sollte recht scharfe Bilder ergeben.
 
... und schau auch, ob die Leistung auch bei 300mm genauso gut ist.
Meins fällt so ab 265mm ab ;)
 
Das wird sich wohl kaum vermeiden lassen. Das ist eine der Schwächen dieses Objetivs, meines natürlich auch... :(
 
Morgoth
IS schön und gut, nur wenn die Viecher nicht stillhalten bringt das auch nichts.

hi Morgoth,

IS ist hauptsächlich dazu da, die durch den fotografen hervorgerufenen
schwankungen abzufangen.
das merkst du schon daran, wenn der IS (nach ca.1 sek.) greift und du
wackelst absichtlich etwas.
dann wird das bild für kurze zeit festgehalten, kurzer freeze-effekt.

bewegungen, die deine models verursachen, kann der IS nicht ausgleichen.

lg
johNson

ps: nette page hast du und btw. SYSTEM OF A DOWN gehören auch zu
meinen bevorzugten bands....
 
Ein Kollege von mir hat auch schnelle Objekte erwischt mit dem Teil.
Es geht, wenn man sich dran gewöhnt und weiss, wo das Teil durchkommt. :D
 
Isenegger schrieb:
Ein Kollege von mir hat auch schnelle Objekte erwischt mit dem Teil.
Es geht, wenn man sich dran gewöhnt und weiss, wo das Teil durchkommt. :D

hrhr und die Bremsscheiben glühen sogar. Würde mal sagen 1A Foto und von wegen der AF ist langsam. Wenn man solche Fotos machen kann ist wohl alles abgedeckt.

edit: Ich denke wenn man einfach bevor das Auto kommt auf die Strasse fokusiert ist dann die Korrektur des AF's auch nicht mehr so gross und dadurch natürlich schneller, weil es weniger rum korrigieren muss.
 
Hab auch seit kurzem diese Linse und ebenfalls schon gemerkt, das der Autofokus bei 300mm und der Innenbeleuchtung meiner Wohnung gerne mal aufgibt....
Ich hoffe, daß er sich beim Einsatz zur Veranstaltungsfotografie besser schlägt... sonst muß ich ganz schnell lernen, mit MF zu fokussieren :)

~ Mariosch
 
Der langsame AF war ja vor dem kauf bekannt. aber 100mm/100 EUR reserve und IS waren mir da wichtiger als ein 'L'

Bin bisher sehr zufrieden. Muss mir nur angewöhnen bis 260mm zu gehen und die restlichen 40 mit vorsicht zu geniessen, da die linse da ja anscheinend abfällt (konnts bisher nicht feststellen). Blende stell ich schon fast reflexartig auf 8 oder kleiner. Ist beim Kit ja eh pflicht. :rolleyes:
 
Morgoth schrieb:
...Was mich etwas gestört hat ist die Tatsache, dass der AutoFokus öfters als erwartet seinen Dienst verweigert. Ich werde das mal im Auge behalten...

Hi!
Hab auch das 75-300 aber ohne IS, und hab auch das selbe Problem, vor allem bei schlechter Beleuchtung. Dann geb ich ihm einen kleinen Andreher mit der Hand und läuft schon.
Daran kann man sich gewöhnen. ;)
lg
Robert
 
hmm was meint ihr mit kleiner als 8?

Also Blendenzahl 8-... kann man brauchen oder nur ...-8? ich denke mal das erste bin aber nicht ganz sicher.
 
Andreas.ch schrieb:
hmm was meint ihr mit kleiner als 8?

Also Blendenzahl 8-... kann man brauchen oder nur ...-8? ich denke mal das erste bin aber nicht ganz sicher.
Hallo Andreas!
Damit ist gemeint, daß das Objektiv erst ab Blendenzahl 8 und kleiner (Zahl größer) brauchbare Bilder liefert.

lg
Robert
 
Die Blende ist die Öffnung im Objektiv, durch die das Licht auf den Sensor trifft.
Je grösser die Zahl z.B. Blende 8, 16 oder 22, desto geschlossener ist der Durchmesser, und desto mehr Schärfentiefe hast du im Bild.
Je kleiner die Zahl z.B. 4, 2.2 oder 1.4, desto geöffneter ist der Durchmesser, was zur Folge hat, dass du sehr wenig Schärfentiefe im Bild hast.

Das 75-300 geht bei langen Brennweiten eher erst ab Blende 7.1 oder 8 und mehr. Grössere Blendenöffnungen haben zur Folge, dass das Bild sehr weich wird, was man, ausser Hamilton natürlich, eher nicht in seinen Bilder haben möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten