B@rtron
Themenersteller
So,
nachdem ich die Idee schon lange mit mir herum getragen habe und ich am Wochenende auf dem hiesigen Baumarkt auch die Sachen bekommen habe, die mir vorschwebten, möchte ich euch kurz meinen Adapter vorstellen.
Da der Flash2Softbox-Adapter einen Preis hat, der für meine Begriffe schon fast kriminell ist, habe ich beschlossen, die Sache etwas billiger anzugehen. Benötigt habe ich folgende Teile (Toom-Baumarkt):
1x Stahl-Konsole (Winkel für ein Regal, bevorzugt in schwarz): 2,09 €
1x Gewindestange M8 (1 Meterstück): 1,49 €
2x Ringschraube M6x30mm (4er Pack inkl. 4 Muttern M6): 3,29
4x Mutter M8: 0,68 €
6x U-Scheibe M8: 0,66 €
1x Schraube+Mutter M6: ausser Werkzeugkiste oder so
1x Hutmutter M8: 0,26 €
Macht zusammen 8,47 €. Ich denke mal, was die Schrauben und Mutten angeht , hat man sowas evtl. inner Werkzeugkiste oder die sind von irgend einem Schrankbau übrig. Können natürlich auch andere Gewindegrößen sein. Auch die Gewindestange könnte man für lau bekommen, wenn man einen Bekannten hat der Klempner ist oder Elektriker. Man könnte also durchaus noch billiger kommen
Zum Zusammenbau gibts eigentlich nicht viel zu sagen. Ich denke, die Bilder sprechen für sich. Ich musste 3 Mal sägen (Gewindestange + die 2 Ringschrauben) und einmal bohren (Loch für den Blitz/Trigger).
Aus der Schnellwechselplatte vom Stativ habe ich die Schraube unten entfernt und mit einer normalen Schraube und Mutter am Winkel befestigt. Die 1/4"-Schraube habe ich dann gleich verwendet, um den Blitz/Trigger anzuschrauben. Das Loch dafür musste ich mit`m Akkuschrauber bohren.
Dann habe ich halt in den vorhandenen Löchern die Ringschrauben befestigt, gekürzt und die vorher zurechtgesägte Gewindestange inkl. den Ring der Softbox angebaut. Dazu muss ich sagen, daß ich eine echte Low-Budget-Softbox bei ebay gekauft habe nur um mal zu testen, ob das alles zu klappt. Zu meinem Glück hatte der Ring der Softbox gleich das passende Gewinde
Das wird zwar bei vielen Softboxen anders aussehen, aber ich denke mit Akkuschrauber und Know-How gekommt man das auch hin.
Die Halterung ist erstaunlicherweise recht fest und lässt sich dank Schnellwechselplatte fix montieren. Der Trigger den ich da verwende ist übrigens der hier.
Bei Fragen und/oder Anregungen einfach PM
nachdem ich die Idee schon lange mit mir herum getragen habe und ich am Wochenende auf dem hiesigen Baumarkt auch die Sachen bekommen habe, die mir vorschwebten, möchte ich euch kurz meinen Adapter vorstellen.
Da der Flash2Softbox-Adapter einen Preis hat, der für meine Begriffe schon fast kriminell ist, habe ich beschlossen, die Sache etwas billiger anzugehen. Benötigt habe ich folgende Teile (Toom-Baumarkt):
1x Stahl-Konsole (Winkel für ein Regal, bevorzugt in schwarz): 2,09 €
1x Gewindestange M8 (1 Meterstück): 1,49 €
2x Ringschraube M6x30mm (4er Pack inkl. 4 Muttern M6): 3,29
4x Mutter M8: 0,68 €
6x U-Scheibe M8: 0,66 €
1x Schraube+Mutter M6: ausser Werkzeugkiste oder so

1x Hutmutter M8: 0,26 €
Macht zusammen 8,47 €. Ich denke mal, was die Schrauben und Mutten angeht , hat man sowas evtl. inner Werkzeugkiste oder die sind von irgend einem Schrankbau übrig. Können natürlich auch andere Gewindegrößen sein. Auch die Gewindestange könnte man für lau bekommen, wenn man einen Bekannten hat der Klempner ist oder Elektriker. Man könnte also durchaus noch billiger kommen

Zum Zusammenbau gibts eigentlich nicht viel zu sagen. Ich denke, die Bilder sprechen für sich. Ich musste 3 Mal sägen (Gewindestange + die 2 Ringschrauben) und einmal bohren (Loch für den Blitz/Trigger).
Aus der Schnellwechselplatte vom Stativ habe ich die Schraube unten entfernt und mit einer normalen Schraube und Mutter am Winkel befestigt. Die 1/4"-Schraube habe ich dann gleich verwendet, um den Blitz/Trigger anzuschrauben. Das Loch dafür musste ich mit`m Akkuschrauber bohren.
Dann habe ich halt in den vorhandenen Löchern die Ringschrauben befestigt, gekürzt und die vorher zurechtgesägte Gewindestange inkl. den Ring der Softbox angebaut. Dazu muss ich sagen, daß ich eine echte Low-Budget-Softbox bei ebay gekauft habe nur um mal zu testen, ob das alles zu klappt. Zu meinem Glück hatte der Ring der Softbox gleich das passende Gewinde

Die Halterung ist erstaunlicherweise recht fest und lässt sich dank Schnellwechselplatte fix montieren. Der Trigger den ich da verwende ist übrigens der hier.
Bei Fragen und/oder Anregungen einfach PM
